![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Seiner wollte dann auf meine Beiden los, hat auch nicht mehr gefolgt, da schreit der tatsächlich: "das ist nur, weil Ihre an der Leine sind!" . Da fällt einem echt nix mehr ein... . Hab ihn dann gefragt, wieso er ihn herschickt, wenn sein Hund mit angeleinten Hunden Probleme hat und sich nicht abrufen lässt. @Eule: falls Du das noch liest. Passieren kann sowas immer mal, weil es bei Hunden keine 100% gibt. Aber dann geht man hin, entschuldigt sich und nimmt den Hund mit. Und angenommen, Ihr wärt an dem Tag z.B. die dritten bei denen mir sowas passiert, dann würd ich Dich vermutlich auch anschreien, weil irgendwann das Faß einfach überläuft. Wärt Ihr seit 2 Wochen die ersten und es würd nichts passieren, dann wohl eher nicht. |
|
||||
![]()
Hi,
ich nehm meinen Hund immer an die Leine, wenn mir jemand entgegen kommt, egal ob mit oder ohne Hund. Es gibt auch Menschen, die einfach Angst vor Hunden haben. Mein leider verstorbener Rüde Butch ( Dogo Argentino-Pit-Mix) war zu allem freundlich was daher kam. Nur andere Rüden mußten sich direkt unterwerfen. Das lief ansonsten so ab, 5 Sekunden anstarren, 5 Sek. knurren und dann massiv unterwerfen, allerdings ohne den anderen zu beissen bzw verletzen, trotz schlechter Erfahrungen. Als dann 2000 die Kampfhund- und Verordnungshysterie aufkam, hab ich noch mehr darauf geachtet, das auch andere Hunde an die Leine kamen. Ich hab seinerzeit sogar einen Schlagstock bei mir gehabt, um meinen Hund ggf vor Leine und Maulkorb zu bewahren. Zum Glück hab ich ihn nie gebraucht. Aufgrund der Rasse wäre ich bzw mein Hund immer der Dumme gewesen. Heute haben wir glücklicherweise keine Rasseliste mehr in Niedersachsen und gerade mit einem Soka sollte man sich so verhalten, das wir nicht dazu beitragen, das wieder eine kommt. Auch wenn es vielleicht blöd klingt, das Geschrei ist immer groß, selbst wenn sich der Hund nur freut und jemanden anspringt. Viele Grüße Sascha |
|
|||
![]()
Ihr habt was falsch verstanden! Ich leine meine grundsätzlich an, aber es ist mir an dem besagten Tag nicht gelungen und es war für mich unverständlich wie man gleich so reagieren kann. Ich hoffe das geht in Eure starren Köpfe hinein!?
Ich nenne hier keine Namen, aber finde Leute die etwas von Respekt und Anstand reden, die sollten vielleicht erst einmal darauf achten inwieweit sie hier Forumsteilnehmern mit dergleichen entgegen treten. @Monty, keine Sorge, Dich will ich bestimmt auch nicht sehen und ich finde Deine Aufforderung hier mitzuteilen, wo ich spazieren gehe eine Frechheit. Habe Posts von Dir gelesen und hab nicht viel übrig außer ein Kopfschütteln und ein müdes Lächeln. Ich habe dem nichts mehr beizufügen und lese ab genau HIER keine Posts mehr. |
|
||||
![]() Zitat:
Von diesen Zwangsbeglückern halte ich auch absolut nix. Meine Hunde wissen, daß ICH das kläre....so wie es ein guter Leader eben tut. Da kommt es schon öfters vor, daß ich Tut-Nixe anschreie, wenn sie auf uns zugeschossen kommen. Und ich würde auch körperlich werden, wenn sich der andere Hund dadurch nicht abschrecken läßt. Warum? Ganz einfach: 1. kann ich eine Hunderauferei so notwendig brauchen wie einen Kropf und 2. Dank der Kampfhundehysterie hab ich mit 2 Molossern - egal ob die Agression von ihnen ausgeht oder nicht - sowieso die Ar***karte. Ne danke - darauf kann ich gern verzichten!!! ![]()
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
![]()
ich hatte mal einen neufi 2 jahre alt geschenkt bekommen er hat alles und jeden gebissen und das richtig wie ein hund der aufs beissen trainiert wurde... schlimm .....
und da habe ich erst gemerkt wie gestresst mann ist wenn ein hund frei rum läuft und die besi immer sagen der tut nix.... nee leute der nicht aber wenn euch das leben von dem hund lieb ist dann nehmt ihn an die leine es ist nicht immer der eigene hund um den es geht und der vielleicht beisst oder nicht auch wenn er nix tut ist es nicht gerade toll wenn mann einen gestörten hund hat und freilaufende hunde die nix tuhn kommen weil sie ja gerade mal nicht hören oder sie einfach nix tun .... da bin ich dann auch eine von denen die sich aufregen ...... naja seit dem weiss ich das manchmal die aufregung auch berechtigt ist auch wenn meine hunde nix tun mann weiss nie was die anderen hunde haben oder machen .... lg dani |
|
||||
![]()
Bei uns wohnen HH mit einem kleinen Colli, ca. 3 Jahr den sie aus schlechter Haltung haben.
Der Hund ist so ängstlich das ich ihm nicht den Stress von 2 lustigen Bullys antun möchte. Also, ich sehe die Leute mit Colli und nehme meine an die Leine! Die HH aber nehmen ihre Hündin NICHT an die Leine sondern bestehen schon darauf das ich meine anleine! ![]() Andere HH haben eine ängstliche Labbihündin und ich muß auch meine Bullys anleinen! ![]() Die Hündin hatte einmal mit meinen Jungs gespielt und sie etwas abgebissen und schon haben die Bullys es akzeptiert! Ich verstehe es alles denn auch ich habe bei einigen HH angst um meine Bullys, gehe aber denen aus dem Weg. Von mir wird erwartet das ich meine anleine und deren Hunde können frei laufen! Sorry ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]() Zitat:
diese Forderung kann und will ich so nicht stehen lassen. Ich bin täglich mit meinen 3 Hunden im Wald und Feld unterwegs. Meine 3 sind bei mir(Umkreis von 10 m) und bewegen sich frei ohne Leine. Wir geniessen diese Form des Spazierengehens und ich als Hundehalter achte natürlich darauf, dass weder ich noch meine Hunde andere Menschen und Tiere über Gebühr belästigen. Rücksicht nehmen und Toleranz leben ist meiner Meinung nach ein gangbarer Weg und nicht der Absolutismus einer grundsätzlichen Leinenpflicht im Wald. LG Thomas |
|
||||
![]()
Bleibt der Hund auf dem Weg, jagt nicht und lässt sich abrufen, dann würde ich den Hund im Wald auch laufen lassen.
Respekt, Rücksichtnahme und Toleranz gegenüber anderen sind für mich selbstredend.
__________________
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer |
![]() |
|
|