![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ist es denn soooo schwer Respektvoll und mit Rücksicht aufeinander miteinander umzugehen? ![]() |
|
||||
![]()
ich glaube nicht das Eule sich hier diese unsere Antworten "erwartet" hat...und noch etwas dazu schreibt...
es würde mich aber freuen zu lesen, sorry in Zukunft bleibt meiner an der Schleppleine oder wird auch angeleint... @eule, falls du das nicht schaffst, dann schreibe mir bitte wo ihr euch auf den Spaziergängen herum treibt...ich habe nämlich so gar keine Lust auf euch zu treffen. |
|
||||
![]()
So eine Frage kann man sich doch eigentlich sparen.
Es ist für mich selbstverständlich meinen Hund in so einer Situation anzuleinen, und erwarte das von dem anderen HH auch. Ich habe einen Hund, der nur bedingt verträglich ist und leine ihn deshalb bei Fremdhundbegegnungen immer an. Leider begegne ich viele HH die sich so ignorant wie du verhalten, und mehr als einmal...besser gesagt ziemlich oft, eskalierte es. Es interessiert Murphy net die Bohne ob der auf ihn zugeschossene Hund in freundlicher Absicht kommt. Kurzes anleinen und gut...aber nein, das bedeutet für manche anscheinend zuviel Anstrengung, und dann platzt mir der Kragen.
__________________
Lg Anja & Murphy ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Kann Dir nur zustimmen. Und es kommt ja noch dazu, dass in diesem Forum die meisten Hunde haben, welche, wenn sie sich denn mal wehren, immer als "die Bösen" aus der Sache rausgehen...
|
|
||||
![]()
Ich leine meinen Hund IMMER an, wenn wir an unbekannten Hunden vorbei müssen, wenn ich genau weiß, dass sie unverträglich sind, oder aber der andere an der Leine ist.
Duke läuft immer frei, weil er es so gewohnt ist, aber die 2 Minuten, bis wir an dem Hund vorbei sind, kommt er an die Leine und fertig. Ich HASSE es, wenn die Leute ihre Hunde einfach frei auf uns zu rennen lassen! So eine blöde Kuh ( sorry, aber ist so! ) haben wir hier aufm Dorf nämlich auch! Der Hund hört überhaupt nicht! Hab schon mehrfach gesagt, ich will KEINEN Kontakt ( weil Rüde ) zwischen unseren beiden, aber das interessiert die einfach nicht! Keift mich noch an, ich soll doch in die Hundeschule gehen! Dabei ist meiner grundsätzlich verträglich, wird aber von 90% der anderen Rüden immer in Beißereien reingezogen, weil die ihn einfach nicht akzeptieren. Und nach unserem letzten Beißvorfall, wo Duke mal wieder den kürzeren gezo0gen hat und am ganzen Körper mit Bisswunden übersäht war und dadurch einen Zahn verloren hat, will ich einfach keinen Rüdenkontakt mehr! Zumindest nicht mit fremden Rüden! Mit seinen verträglichen Kumpels darf er natürlich trotzdem spielen! Aber von diesem "Der tut nix" Hunden, hab ich echt die Nase gestrichen voll! Und wenn andere Hunde angeleint sind, dann hat das sicher seinen Grund! Also leine ich meinen grundsätzlich auch an! Das gehört sich einfach so!
__________________
Liebe Grüße Nadine & Duke ![]() |
|
|||
![]()
Wenn ich meinen Hund ohne Leine laufen lasse und ich sehe von weitem einen Hund, leine ich ihn immer an. Dabei ist es egal, ob der andere Hund an der Leine ist oder nicht. Sanny ist nämlich einer der Kandidaten, der sein Gehör verliert, wenn er einen Hund sieht und sofort dahin rennt (wir arbeiten dran). Er will dabei auch wirklich immer spielen. Allerdings kann er nicht zwischen freundlich und aggressiv unterschieden kann - selbst wenn er dermaßen angeknurrt wird, legt er sich vor dem anderen Hund hin und fordert ihm zum spielen auf
![]() ![]() 1. liegt mir die Gesundheit meines Hundes am Herzen, weil der andere Hund vllt wirklich aggressiv/rüdenunverträglich oder was weiß ich nicht sein könnte und es zu einer Beißerei kommt und 2. wär mein Hund sowieso der böse, weil ja grundsätzliche alle größeren, breiteren Hunde von Grund auf böse und aggressiv sind ![]() Aus diesen Gründen, würde ich auch dir raten deinen Hund in solchen Situationen anzuleinen!!! |
|
||||
![]()
Früher bin ich mit Hundebegegnungen auch releaxer umgegangen.
Durch die Hundeverortnung ist die Möglichkeit Ärger zu bekommen, wenn man einen Listi hat, einfach zu groß. Unsere Hunde können sich rein gar nichts leisten und auch wenn die Aggression von dem anderen Hund ausgeht und dieser anfängt, hat man die Ar..krate. Ich lasse meine Hunde auch an bestimmten Orten freilaufen, bin dabei aber sehr vorsichtig. In Wäldern sind beide meist angeleint, weil es einfach zu unübersichtlich ist. Auch ich kann mich nicht davon freisprechen, das ich mal einen Hund übersehe und mache auch Menschen keinen Streß, die uns nicht gesehen haben oder deren Hund mal nicht gehorcht. Mich stören ganz besonders die Ignos, die.. meiner tut nix, das hat er zum ersten mal gemacht, der ist immer lieb.. ganz bestimmt hat ihrer angefangen oder der knurrt nur und ist nur deshalb aggressiv weil ihrer an der Leine ist oder die klären das schon. Wenn ich auf einem Spaziergang mehrere dieser Gattung treffe, dann reagiere ich auch nicht mehr so freundlich.
__________________
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer |
|
||||
![]()
Bei uns hier ist das sogar teilweise noch gang und gebe, dass die Hunde einfach von irgendeinem uneingezäunten Hof geschossen kommen und auf meinen zu. Da kann ich auch echt ausflippen. Mittlerweile kenne ich ja die Pappenheimer und weiss wo sie sind, aber wütend macht mich das trotzdem noch.
__________________
Viele Grüße Beate |
![]() |
|
|