![]() |
|
|
|
||||
![]()
ich sehe das allerdings auch so. Wenn jemand seinen Hund an der Leine hat und mir entgegenkommt, hat das einen Grund, welchen auch immer. Bei mir war das z.B. jahrelang mit meinem Jack Russell so. Der war Zeit seines Lebens leider nicht sehr sozial eingestellt gegenüber seinen Artgenossen, egal wie groß, egal ob Männlein oder Weiblein. Wenn ich meinen dann an der Leine hatte und mir kam jemand entgegen mit freilaufendem Hund, hab ich auch meistens von weitem schon gerufen, sie mögen ihren bitte anleinen. Wenn dann noch kam"meiner tut nix" konnte ich auch wütend werden. Meinen dann von der Leine abmachen, damit es "stressfreier" ist, ging leider nich, dann hätts erst Streß gegeben.
Grundsätzlich hat man seine Hunde sofort ranzurufen und ggf. anzuleinen, wenn ein anderer an der Leine entgegenkommt. ![]()
__________________
Viele Grüße Beate |
|
||||
![]() Zitat:
wie schon erwähnt man weiß ja nicht warum der oder die hunde an leine sind !!! das mit dem schreien find ich auch nicht so toll.., man weiß aber auch nicht was die hundehalterin schon so alles erlebt hat was sie so reagieren läßt !!! conny Geändert von Grazi (04.04.2010 um 13:46 Uhr) Grund: Zitat repariert |
|
||||
![]()
Egal wo ich mit meinen Bullys spazieren gehe, wenn mir ein Hund entgegen kommt den ich nicht kenne oder weiß das er nicht umgänglich ist nehme ich sie sofort an die Leine!
Das ist für mich selbstverständlich und das erwarte ich auch von anderen HH! Wegen solcher HH und deren Einstellung muß ich manchen Weg ändern weil ich keinen Stress möchte. Heute kamen mir wieder Leute mit zwei weissen DSH entgegen, natürlich unangeleint. Ich hab die Bullys an die Leine genommen, als ich sah das sie ihre Hunde weiter frei laufen ließen bin ich zurück gegangen. Der Weg war zu eng, hätte keine Ausweichmöglichkeit gehabt und ich wußte nicht was auf mich zu kommt! ![]() Solche ignoranten HH können einem jeden Spaziergang vermiesen! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Genau so etwas hatte ich heute nachmittag gleich 2x!! Es ist einfach zum
![]() Ich ärgere mich mindestens einmal in der Woche über diese Leute deren Hunde ja sonst "immer zuverlässig" hören und die ja sowas noch nie gemacht haben und überhaupt! Verdammt nochmal, wo ist das Problem seinen Hund ebenfalls für 2 (!) Minuten anzuleinen??? Ich kann es einfach nicht verstehen!! Susanne |
|
||||
![]()
Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder mein Hund ist so gehorsam ,das er auch bei fremden Hunden sofort zu mir kommt und da auch bleibt, oder er gehört an die Leine. Wenn das jeder berücksichtigen würde , gäb's wesentlich weniger Probleme für Alle.
![]() LG Annie |
|
||||
![]()
Also gleich jemanden anschrein ist doof und gehört sich nicht.
Aber wenn man Hundehalter trifft, die ihre Hunde angeleint haben, dann hat der andere seine Hunde auch ran zu nehmen auch wenn sie weiter weg spielen und Sozialkontakt noch so wichtig ist. Erst wenn die Sache von den Besitzern aus geklärt ist kann man sie ableinen. Ich lasse Djego auch oft ohne Leine laufen, nur nehme ich ihn grundsätzlich erstmal ran, wenn ich sehe da kommt einer. Ich finde es unverantwortlich von den Leuten, die meinen ihr Hund macht nichts. Von vorneherein zu sagen der macht nichts geht schlicht weg einfach nicht, WEIL sie keine Maschinen sind. So einem Hund, der ein ganzes Stück weg war und mit anderen gespielt hat und plötzlich nur noch Watte in den Ohren hatte (obwohl er bis dahin immer gefolgt hatte) und auf Djego los ging (obwohl er ja wo anderst spielte) verdanke ich, abgesehen von einer nicht unerheblichen TA-Rechnung, daß Djego Rüden gegenüber nur noch bedingt verträglich ist. Und das finde ich zum k... ! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|