![]() |
|
|
|
|||
![]()
Man kann weder Hunde, noch deren Halter pauschalisieren.
Dafür Regeln zu fordern, finde ich müssig. Mein Sohn ist mit 4, im Haus lebenden Rottweilern aufgewachsen und die haben ihn total bemuttert, sowie sich alles gefallen lassen. Hat nicht mal den kleinsten Vorfall gegeben. Mit dem Sohn meiner Freundin war es das Gleiche, da hatten wir 6 Hunde. Ob manche Hunderassen, oder Eltern, für Kinder geeignet sind, ist eine andere Frage. Gruss Jörg |
|
||||
![]()
Na ja, jeder sieht es anders. Ich hätte NIEMALS ein Kleinkind mit Hund ohne Aufsicht in einem Zimmer alleine krabbeln lassen. Aber das müssen die Eltern für sich selbst entscheiden. Schön, wenn es gutgeht, shyce wenn nicht...
Aber zu dem aktuellen Fall: Kann es sein, dass z. B. die Eltern die Leine am Kinderwagen festgebunden haben? (Leider habe ich dies schon mehrmals vor dem Bäckerladen, Supermarkt etc. gesehen) Kann es sein, dass die Eltern nicht nur für 2 Minuten den Kinderwagen samt Hund abgestellt haben, sondern für längere Zeit (Verabschiedung von den Freunden; noch ein bissel geplappert) Das sind alles so Faktoren, die wir nicht wissen. Auf jeden Fall sollte man gerade hier sehr sensibel agieren und Hunde nicht für längere Zeit unbeaufsichtigt mit Kids/unbekannten Personen/alten Menschen lassen. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Hätte,wenn und aber..... Es tut mir für die Eltern wahnsinnig leid.Ich denke auch,daß sie sich nun selbst genügend Vorwürfe machen.
Warum der Hund auch immer das Baby getötet hat wir werden die genauen Umstände sicherlich nie erfahren. Spekulation hin oder her. Kinderwagen kam ins rollen und stieß gegen den Hund?? Warum auch immer,es ist was schreckliches passiert und nun bei den Eltern die Schuld zu suchen ist geschmacklos. Uhrzeit hin oder her,einfach nur ..... ![]()
__________________
![]() |
|
|||
![]()
Ich finde es schade, dass hier die Eltern gleich abqualifiziert werden.
Niemand weiß etwas über die genaue Situation und dann sollte man nicht wild herumphilosphieren mit hätte, wäre, wenn Jeder Unfall dieser Art ist schlimm und einer zu viel! Aber man sollte erst urteilen, wenn man allesg enaueweiß. Zu Hunde und Kinder allein lassen... Ich finde es kommt dabei zu 100% auf den Hund und das Alter des Kindes an. Einen Hund mit einer niedrigen Reizschwelle würde ich niemals mit einem Kind alleine in einem Raum lassen und ich gaube nichmal das Kind krabbeln lassen. Aber gerade unsere Molosser können damit sehr gut umgehen (zumindest die, die ich kenne). Sanny genießt zB richtig, wenn meine Neffen über ihn rüber klettern und dabei auch mal auf ihn rauftreten. Da bekommt er auch gerne mal den keinen Fuß ins Gesicht und freut sich einfach nur. Aber er liebt Kinder einfach. Wenn wir da auch mal kurz aus dem Raum gehen, hat niemand Angst (außer vllt ich um Sanny ![]() |
![]() |
|
|