Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.06.2010, 00:37
Benutzerbild von Pöllchen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.252
Images: 5
Standard AW: Welpe – ungewollt überfordert

Ich weiß nicht, ob ich meinen Welpen damals zu viel oder zu wenig zugemutet habe... Aber er ist ein total ängstlicher Hund und ich habe (wie Linda) das Gefühl, dass es sich nicht bessert!
Er kam mit fast 10 Wochen zu mir, aus einem 12 Einwohner Kaff. Geschwister leben in den umliegenden Dörfern, deswegen fällt der Vergleich schwer.
Bahnfahrten, Einkaufszentren, ohne Ende fremde Menschen, laute Baustellen, alte Hunde, große Hunde, kläffende Hunde, schreiende Kinder, Autofahren... seit er bei mir lebt, muss er das durchstehen.

Trotzdem wäre er heute beim Waschen, vor lauter Panik vor der Giesskanne, beinahe vom Balkon gesprungen!!! (Shampoo vom TA, wegen Ausschlag) Aktion wurde abgebrochen.
Er hat so'n Stress gehabt, dass er sofort raus musste -> Durchfall!

Hätte ich damals etwas anders machen sollen? War es zu viel für ihn? Habe ich ihm zu wenig gezeigt? Habe ich vielleicht alles richtig gemacht und es ist einfach sein Wesen?

Wir müssen damit klar kommen. Und jetzt weiß ich auch wieder, dass wir trotz seiner zwei Jahren Lebenserfahrung noch immer an diesen "Anfangsproblemen" arbeiten müssen. Heute hat's mir gezeigt, dass das Problem noch extremer ist als gedacht. Und meinen Hund zuliebe werde ich alles tun, um ihn diese Stresssituationen zu ersparen.
__________________
Grüße von Kerstin

First wonder goes deepest.
Wonder after that fits in the impression made by the first.
(Yann Martel)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 25.06.2010, 01:17
Benutzerbild von Regi
Thysons Mama
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 566
Images: 1
Standard AW: Welpe – ungewollt überfordert

Hm, ich habe meinen Hund erst mit einem Jahr zu mir geholt und auch die anderen Hunde, die bei mir "zu Gast" waren, waren alle älter, somit kann ich bei dem Thema eigentlich nicht mitreden...
und ich machs trotzdem
Habe denoch so einige Welpen/ Junghundeentwicklungen mitverfolgt, viel gehört und gesehen, gehe einfach mit offenen Augen durch die Welt...

Irgendwann hatte ich den Punkt, wo ich mir dachte:
Es wäre unfair, dass die Leute, die sich am wenigsten um ihre Hunde scheren, die sich keinerlei Gedanken machen um deren Sozialisierung und Prägung, die fast schon "fahrlässig" mit ihren Hunden umgehen, ganz nach dem Motto "Ach, dass läuft schon irgendwie", dass ausgerechnet diese Leute die tollsten Hunde haben und es nicht mal zu schätzen wissen. Ich dachte, die hätten mehr Glück als Verstand!

Heute denke ich anders:
Diese Leute haben nicht mehr Glück als alle anderen und die Hunde haben auch keine überdurchschnittlich gute "Veranlagungen". Nein, es ist weder Glück noch Zufall, dass diese Hunde in dieser Hand die umgänglichsten, selbstsichersten, ausgeglichensten sind und Herrchen ohne Ende anhimmeln.
Gerade weil Herrchen so ist, wie er ist, war der Hund darauf angewiesen sich anzupassen, hat sich zum positiven entwickeln, wuchs über sich hinaus! Der selbe Hund wäre bei einem Anderen womöglich nur "halb so gut" und bei einem dritten, der ihn in Watte packt vielleicht sogar ängstlich und verstört...

Wenn ich so an meinen Boxer denke und sein Leben war nicht immer so schön wie jetzt, der MUSSTE sich durchkämpfen, wenn ich bedenke wie er sich gewandelt hat, wie er sich entwickelt und angepasst hat. Das ist wirklich der Wahnsinn! Ich behaupte, die größte Stärke des Hundes ist seine Anpassungsfähigkeit.

Und inzwischen bin ich ÜBERZEUGT davon, dass die Probleme im Zusammenhang mit Sozialisierung und Prägung nicht daraus resultieren, dass man Hunde überfordert, nein. Sondern daraus, dass man diese unterfordert, in Watte packt bis hin zu "isoliert" und diese in ihrer Entwicklung wirklich verkümmern.

Das Phänomen gibts auch bei Kinder, aber das ist ein anderes Thema. Wer mag googelt "Resilienz"
__________________
Ohne Hund wäre selbst der Ball nicht rund!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 25.06.2010, 08:06
Benutzerbild von BÖR
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.02.2010
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 3.335
Images: 5
Standard AW: Welpe – ungewollt überfordert

Mir ist seit ein paar Jahren aufgefallen, daß wir neben hyperaktiven Kindern immer mehr hyperaktive Hunde sehen. Wenn ich höre,daß der Hund nicht kaputt zu kriegen ist. obwohl die Leute morgens eine Stunde, mittags zwei Stunden und abends auch noch mal ein bis zwei Stunden mit ihren Hunden unterwegs sind und dann noch Hundeschule, Agility usw. . Man kann sich auch Hochleistungssportler heranziehen. Und das fängt schon in den ersten Wochen an, dem Hund muß alles gezeigt werden und er ist völlig überfordert, weil sein kleines Hirn diese Reizüberflutung überhaupt nicht verarbeiten kann. Warum sollte ich einen Welpen in die Stadt in große Kaufhäuser mitschleppen, wenn ich bestimmt nie mit Hund shoppen gehen werde. Da tu ich mir und dem Hund nur Stress an. Wenn es Dinge gibt, die ich mit Hund machen möchte, führe ich ihn langsam dort hin. Ich habe das Gefühl, daß ich ein " Stiefhundehalter" bin, nur weil Bör nicht jeden Tag Action hat. Es gibt auch Tage, da muß er mit etwas weniger auskommen. Da ich keinen Sport machen darf, wird mein Hund bestimmt auch kein sportlicher Hund werden. Ich finde es auch schrecklich, wenn Hunde als Sportgerät mißbraucht werden. Um jetzt wieder den Bogen zu den hyperaktiven Kindern zu schlagen: Reizüberflutung !
Ich muß mit einem Säugling nicht in die Karibik fliegen oder über eine Kirmes rennen usw. Ich sehe Kinder, die vor lauter Hobbys gar nicht mehr spielen können und einen Termindruck haben, die ein Erwachsenen zum Burnout bringen.
Und so ähnlich sehe ich das bei Hunden auch. Mein Hund soll ein schönes Hundeleben haben, ohne Stess und Termindruck. Das habe ich bei ihm in der Welpenzeit schon so gehandhabt und werde das in seiner Junghundzeit weiter so machen.

Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22