Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 19:47
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Antikdogge Beitrag anzeigen
Antikdoggen sind die nach dem Zuchtkonzept der AZG e.V. gezüchteten Molosser!
Na dann ist ja alles klar! Welch Armselige Antwort!

Also Egal welche Rasse, was in Ihrem Verein gezüchtet ist, ist eine Antikdogge!

Aber wie ist es dann, wenn Züchter wie Sie, mehrfach die eigenen Zuchtgrundsätze
brechen, dagegen verstoßen, macht nur der AZG Stempel eine Antikdogge?

Damit auch alle wissen was das Zuchtkonzept ist, über das wir hier reden:

Zitat:
Zitat von AZG Konzept der Zucht
Hier stellen wir in einer Kurzfassung das Zuchtkonzept für die Antikdogge vor.

Nachfolgend können Sie sich ein Bild von unseren Zuchtstatuten machen:

Damit unsere Hunde bestens geprägt und in der Familie mit viel Menschenkontakt groß werden, betreiben wir unsere Zucht im Rahmen einer Hobbyzucht. Das bedeutet, dass ein Züchter nur drei Würfe pro Jahr haben darf. Außerdem darf eine Zuchthündin nur einmal im Jahr werfen und muss zum Zeitpunkt des ersten Wurfes mindestens 18 Monate alt sein und ihre ZTP (Zuchttauglichkeitsprüfung) incl. AD (Ausdauerprüfung) bestanden haben.

Der Deckrüdeneinsatz ist pro Jahr nicht begrenzt. Die Beschränkung ergibt sich aus dem maximal möglichen Deckeinsatz von 20 mal.

Es wird nur mit Hunden gezüchtet, die den Hüftgelenkstatus HD-A oder HD-B und den Ellebogengelenkstatus ED-0 oder ED-1 haben. Dabei werden bei HD-B nur Hunde verpaart, wo der andere Partner HD-A hat. Die Auswertung der Röntgenbilder erfolgt bei der Zentralauswertestelle Dr. Kaspar, Nürnberg, die seit Jahren diese Rassen betreuen.

Ein Hund wird zur Zucht zugelassen, wenn er eine Ausdauerprüfung (20 km, Mindestalter 12 Monate), eine Zuchttauglichkeitsprüfung, einen Gesundheitstest und eine Typbewertung besteht.

Die Antikdogge soll aus den Rassen Dogo Canario und Cane Corso gezüchtet werden, da diese Rassen der damaligen Dogge aus der Zeit der Antike am ähnlichsten sind und Beide auf die gleichen Vorfahren zurück gehen.

Der Aufbau der Rasse Antikdogge wird viel Zeit und Mühen beanspruchen, vor allem dadurch, dass unsere Zuchtgemeinschaft (AZG e.V.) klein, aber fein ist und wir große Maßstäbe an Wesen, Gesundheit und Typ legen. Aber wir wollen grundsätzlich Qualität vor Quantität setzen und Zeit genug haben, um unseren Hunden eine artgerechte Haltung mit Spaziergängen und Familienanschluss und guter Sozialisation zu ermöglichen, was letztendlich dem zufriedenen Welpenkäufer und uns selbst zugute kommt. Wir haben durch diese Beschränkungen die Möglichkeit die besten Zuchthunde einzusetzen, die wir finden können und somit unserem Ziel der Rückzüchtung der Antikdogge schneller entgegen zu gehen.

Der Preis für einen Antikdoggenwelpen beträgt 1250 €. Nach Aussuchen eines Welpen (nur vor Ort möglich) wird von dem Käufer eine Anzahlung von 500 Euro geleistet und ein Vertrag geschlossen.
Durchdacht bis ins letzte, dem Geschäft und Preis.
Leider nichts über den eigentlichen Hund den man züchten will,
und der so anders ist, dass er einen anderen Namen hat - eine Rückzüchtung ist!

Für wie Blöd halten Sie die Menschen?
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22