Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.10.2010, 13:31
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 25.06.2009
Ort: München
Beiträge: 58
Standard AW: Antikdogge etc

Da wir hier wieder eine neue Auflage der bekannten Antikdoggen Diskussion haben möchte ich, gerade angesichts der letzten Diskussionsbeiträge, gerne eine Lanze für die Antikdoggenzüchter brechen.

Gewiss, sie haben sich selbst einen hohen Standard gesetzt, eine Alternative zu bieten und gesunde, leistungsfähige und wesensfeste Molosser zu züchten. Sie sind weiterhin auch bereit, zumindest einen großen Teil ihrer Karten in Sachen Zucht offen zu legen und machen sich dadurch verletzlich durch Kritik von aussen. Diese Kritik kommt von verschiedenen Seiten und wird sicher auch bei den verantwortlichen Züchtern ein Nachdenken verursacht haben. Und für das gerade hier in diesem Forum immer wieder gezeigte "standing" der Züchter der Antikdoggen verdient es m.E. einen extra Applaus.

Die zuletzt vorgetragenen Ansprüche an diese Zucht schiessen aus meiner Sicht nun aber deutlich über das Ziel hinaus. Wenn ich in diesem Forum die Seite "Neue Beiträge" anklicke sehe ich mindestens einen Beitrag, der sich mit Gesundheitsproblemen irgend eines Molossers beschäftigt. Preisfrage: woher kommen diese wohl???
Jeder, der sich mit Hundezucht, speziell Molosserzucht auskennt weiss folgendes:

- Züchter stellen iher Hunde wie die eigenen Kinder da: die sind nur großartig, sind kerngesund, haben nie Probleme und sorgen für besten Nachwuchs

- da es keine perfekten Zuchttiere gibt werden immer (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!) Hunde mit dem einen oder anderen Fehler, bzw Verdacht Träger eines rezessiv veranlagten Problems, miteinander verpaart. Verantwortliche Züchter versuchen somit stets eine Risikominimierung vorzunehmen. Ausschliessen lassen sich Probleme nicht. Inzucht kann dabei genauso verdeckte Probleme erst sichtbar machen wie ein outcrossing.

- damit ist streng genommen jeder Wurf ein Testwurf - wer was anderes behauptet ist nicht seriös

- und die wenigsten Molosserzüchter sind auch bei der Auswahl der Zuchttiere so superpenibel, was jetzt HD/ED/Herz/Augenuntersuchungen angeht und evtl Überlegungen ob rezessiv was sein könnte, weil Vater/Mutter/Onkel/Tante der Zuchttiere was hatte. Nochmal: wären die Züchter hier wirklich streng, dann hätten wir wahrscheinlich in Deutschland kaum mehr Molosserzucht.

- das immer wieder erwähnte Thema Nachzuchtkontrolle ist schwierig: kann ich alle Welpenkäufer motivieren 400.- aufzuwenden für HD/ED etc Untersuchung? Sehe ich die Tiere jemals wieder? 1000 Unwägbarkeiten

Es ist also ein Unding gerade von den Antikdoggenzüchtern etwas zu erwarten oder gar zu verlangen, das noch nicht einmal renommierte Züchter von offiziellen Rassen machen (und glaubt mir, die verheimlichen, tricksen, schummeln alle allle alle...)

Es ist auch nicht nachvollziehbar, wieso die Antikdoggenleute so am Pranger wg XYZ stehen, Züchter anderer Molosserrassen, die ständig an was auch immer eingehen oder hohe Tierarztkosten verursachen, hingegen nicht. Hier bitte ich die "sich Aufreger" doch bitte einmal auch ihre eigene Psyche zu beleuchten.

Ein letztes Wort zu den Preisen. Der Markt bestimmt den Preis. Solange es einen Markt für Antikdoggen gibt, ist der Preis doch ok. Und das Argument: kauftst Du Antikdogge, hast Du doppelt solange was von wie von BX & Co - d.h. Du zahlen nur die Hälfte -- ist doch bestechend oder??

Ein letztes Wort zur Antikdoggenzucht: was und wie Antikdoggen sind, wird sich, wie mehrfach bereits erwähnt, erst in 5 Jahren zeigen. Momentan sind es lediglich Mischlinge, F1 Generation. Erst dann, wenn diese F1 Generation miteinander gekreuzt wurde werden wir sehen, was Antikdoggen wirklich sind. Alles andere ist Spekulation.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.10.2010, 13:55
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Meiky Beitrag anzeigen
Inzucht kann dabei genauso verdeckte Probleme erst sichtbar machen wie ein outcrossing.

- damit ist streng genommen jeder Wurf ein Testwurf - wer was anderes behauptet ist nicht seriös
Bis dahin hab ich gelesen. Ist aber leider quatsch. Ansonsten gut gebrüllt.

Es gibt in der Hundezucht einige Beispiele die durch rigorose Selektion sehr gute Erfolge erzielt haben.

Vielleicht informierts Du Dich noch etwas objektiver, bevor Du User hier Unseriös nennst.

Danke.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.10.2010, 14:10
Benutzerbild von Susanne
Fila-Liebhaberin
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: "Freistadt Wanne-Eickel", NRW, Deutschland
Beiträge: 2.098
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Meiky Beitrag anzeigen

- das immer wieder erwähnte Thema Nachzuchtkontrolle ist schwierig: kann ich alle Welpenkäufer motivieren 400.- aufzuwenden für HD/ED etc Untersuchung? Sehe ich die Tiere jemals wieder? 1000 Unwägbarkeiten
Ich antworte jetzt mal nur auf diesen Part, alles andere, ganz ehrlich, ist mir zu müßig,

Ja man kann und stell dir vor, es gibt Züchter die verankern im Kaufvertrag das der neue Besitzer eines Welpen die Kosten für HD/ED/Herzuntersuchung erstattet bekommt bei Vorlage der Untersuchungsergebnisse! Das nenne ich, um es mit deinen Worten auszudrücken, "Motivation" und glaube mir, diese Züchter erhalten Rückmeldungen.

Susanne
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.10.2010, 14:34
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Belgien
Beiträge: 205
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Meiky Beitrag anzeigen
Da wir hier wieder eine neue Auflage der bekannten Antikdoggen Diskussion haben möchte ich, gerade angesichts der letzten Diskussionsbeiträge, gerne eine Lanze für die Antikdoggenzüchter brechen.

Gewiss, sie haben sich selbst einen hohen Standard gesetzt, eine Alternative zu bieten und gesunde, leistungsfähige und wesensfeste Molosser zu züchten. Sie sind weiterhin auch bereit, zumindest einen großen Teil ihrer Karten in Sachen Zucht offen zu legen und machen sich dadurch verletzlich durch Kritik von aussen. Diese Kritik kommt von verschiedenen Seiten und wird sicher auch bei den verantwortlichen Züchtern ein Nachdenken verursacht haben. Und für das gerade hier in diesem Forum immer wieder gezeigte "standing" der Züchter der Antikdoggen verdient es m.E. einen extra Applaus.
Klar kommt die Kritik wenn alles besser macht sollte man das auch machen aber es sieht so aus alsob die antikdogge, Saupacker u.s.w auch den gleichen weg geht wie andere Zucht.

Zitat:
Die zuletzt vorgetragenen Ansprüche an diese Zucht schiessen aus meiner Sicht nun aber deutlich über das Ziel hinaus. Wenn ich in diesem Forum die Seite "Neue Beiträge" anklicke sehe ich mindestens einen Beitrag, der sich mit Gesundheitsproblemen irgend eines Molossers beschäftigt. Preisfrage: woher kommen diese wohl???
Denke es ist klar das es viele Molosser Rassen gibt mit gesundheitsprobleme aber es gibt auch viele ohne Probleme. Wenn unter neue Beiträge jetz ein Problem steht kan es auch so sein das dies ein Molossoerforum ist und es halt mehr Molosser gibt wie antikdogge/Saupacker u.s.w. Es geht halt darum wieviel % hat probleme.

Zitat:
Jeder, der sich mit Hundezucht, speziell Molosserzucht auskennt weiss folgendes:

- Züchter stellen iher Hunde wie die eigenen Kinder da: die sind nur großartig, sind kerngesund, haben nie Probleme und sorgen für besten Nachwuchs

- da es keine perfekten Zuchttiere gibt werden immer (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!) Hunde mit dem einen oder anderen Fehler, bzw Verdacht Träger eines rezessiv veranlagten Problems, miteinander verpaart. Verantwortliche Züchter versuchen somit stets eine Risikominimierung vorzunehmen. Ausschliessen lassen sich Probleme nicht. Inzucht kann dabei genauso verdeckte Probleme erst sichtbar machen wie ein outcrossing.

- damit ist streng genommen jeder Wurf ein Testwurf - wer was anderes behauptet ist nicht seriös

- und die wenigsten Molosserzüchter sind auch bei der Auswahl der Zuchttiere so superpenibel, was jetzt HD/ED/Herz/Augenuntersuchungen angeht und evtl Überlegungen ob rezessiv was sein könnte, weil Vater/Mutter/Onkel/Tante der Zuchttiere was hatte. Nochmal: wären die Züchter hier wirklich streng, dann hätten wir wahrscheinlich in Deutschland kaum mehr Molosserzucht.

- das immer wieder erwähnte Thema Nachzuchtkontrolle ist schwierig: kann ich alle Welpenkäufer motivieren 400.- aufzuwenden für HD/ED etc Untersuchung? Sehe ich die Tiere jemals wieder? 1000 Unwägbarkeiten

Es ist also ein Unding gerade von den Antikdoggenzüchtern etwas zu erwarten oder gar zu verlangen, das noch nicht einmal renommierte Züchter von offiziellen Rassen machen (und glaubt mir, die verheimlichen, tricksen, schummeln alle allle alle...)
Alles obenstehende betrift auch Antikdoggenzüchter also da gibt es kein Unterschied. Problem ist denke ich das die Antikdoggen, Saupacker u.s.w Züchter behaupten es halt besser machen zu wollen. Besser machen ist immer gut, nur wenn man da die wirklichkeit liest sieht es anders aus. Logisch wenn es dann kritik gibt.

Zitat:
Ein letztes Wort zu den Preisen. Der Markt bestimmt den Preis. Solange es einen Markt für Antikdoggen gibt, ist der Preis doch ok. Und das Argument: kauftst Du Antikdogge, hast Du doppelt solange was von wie von BX & Co - d.h. Du zahlen nur die Hälfte -- ist doch bestechend oder?? 11
Der Markt bestimmt zum teil die Preisen, man kann sich selber auch ein Markt machen wie Antikdogge, Saupacker u.s.w. und auf diese art selber Preise verlangen. Bei der Behauptung der Qualität des Antikdooge sollte man auch leisten was man verspricht und auch da sieht man bei einigen es geht ums Geld.

Ein letztes Wort zur Antikdoggenzucht: was und wie Antikdoggen sind, wird sich, wie mehrfach bereits erwähnt, erst in 5 Jahren zeigen. Momentan sind es lediglich Mischlinge, F1 Generation. Erst dann, wenn diese F1 Generation miteinander gekreuzt wurde werden wir sehen, was Antikdoggen wirklich sind. Alles andere ist Spekulation.[/QUOTE]

Auch in 5 Jahren wird man sehen ob die Antikedoggen Züchter auch wirklich nur nach Gesundheit sehen und nicht wie vielen andere Rassenzüchter nur nach dem Geld.

Was ich schön mehrmals erwähnt habe ist das größte Problem des Gesundheits des Molossers sind Richter auf Veranstaltungen. Diese sind der Grund weshalb die Molosser immer größer und schwerer werden und dabei kommt das Problem gesundheit. Als Züchter kann man dan nur verkaufen wenn man mitmacht mit dieses Circus vieler Richter. Aber ja auch bei diese Veranstaltungen gehts ums geld der Organisation und die Verbände. Am ende interesiert denen Gesundheit der Hünde nichts.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois.
www.desolcasa.com
[CENTER]
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.10.2010, 16:16
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Meiky Beitrag anzeigen
- das immer wieder erwähnte Thema Nachzuchtkontrolle ist schwierig: kann ich alle Welpenkäufer motivieren 400.- aufzuwenden für HD/ED etc Untersuchung? Sehe ich die Tiere jemals wieder? 1000 Unwägbarkeiten
400 Euro für "HD/ED etc Untersuchung"?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.10.2010, 16:37
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Antikdogge etc

Vergessen, was ich noch will: Ein Zuchtkonzept, welches nicht "auf wackligen Beinen steht".
Und eine ZTP, hoch wie eine "Hürde".

Hier sind die "13 Sünden der modernen Hundezucht" in einfachen, klar verständlichen Worten zusammengefasst. Von A.Univ.Prof.Dr.med.vet. Irene Sommerfeld-Stur, Institut für Tierzucht und Genetik, Veterinärmedizinische Universität Wien:

http://www.sommerfeld-stur.at/hundezucht/suenden
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.10.2010, 19:10
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 55
Standard AW: Antikdogge etc

Peppi schrieb;
Ich dachte halt bei den Rückzuchtprojekten, würde nach bestem Gewissen gezüchtet und mit vernünftiger, ganz simpler Selektion, wäre man den eigenen Vorgaben auch irgendwann sehr nahe gekommen. Die Molekulargenetik macht immer größere Fortschritte. Aber wenn hier bestehendes Wissen missachtet wird und das vom Erfinder des Zuchtkonzepts, dann kann das die Einzige Konsequenz sein. Das Geld wäre mir ja sogar egal gewesen.

Peppi du schreibst von Dingen, von denen du keine AHNUNG hast, "Simple Selektion", das ich nicht lache!

Was verstehst du denn darunter? Und wenn das sooo einfach wäre, dann hätten wir ja nur noch gesunde Hunde, was?!

Ich merke immer wieder, dass es überhaupt keinen Sinn macht in diesem Forum etwas zu schreiben, denn es wird alles nur so hingedreht, wie es jeder für sich sehen will und es werden Behauptungen verbreitet, die in keinster Weise haltbar sind!
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 09:50
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Antikdogge Beitrag anzeigen
Peppi schrieb;
Ich dachte halt bei den Rückzuchtprojekten, würde nach bestem Gewissen gezüchtet und mit vernünftiger, ganz simpler Selektion, wäre man den eigenen Vorgaben auch irgendwann sehr nahe gekommen. Die Molekulargenetik macht immer größere Fortschritte. Aber wenn hier bestehendes Wissen missachtet wird und das vom Erfinder des Zuchtkonzepts, dann kann das die Einzige Konsequenz sein. Das Geld wäre mir ja sogar egal gewesen.

Peppi du schreibst von Dingen, von denen du keine AHNUNG hast, "Simple Selektion", das ich nicht lache!

Was verstehst du denn darunter? Und wenn das sooo einfach wäre, dann hätten wir ja nur noch gesunde Hunde, was?!
Zuerst kommt die Feststellung, dass ich keine Ahnung habe, dann die Frage wie ich das wohl meine.

Ich warte mal die Antworten der Genetiker ab. Die AZG zieht es ja vor auszuweichen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 27.10.2010, 17:10
Benutzerbild von perro de presa
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 31.07.2009
Beiträge: 209
Standard AW: Antikdogge etc

Zitat:
Zitat von Meiky Beitrag anzeigen
Gewiss, sie haben sich selbst einen hohen Standard gesetzt, eine Alternative zu bieten und gesunde, leistungsfähige und wesensfeste Molosser zu züchten. Sie sind weiterhin auch bereit, zumindest einen großen Teil ihrer Karten in Sachen Zucht offen zu legen und machen sich dadurch verletzlich durch Kritik von aussen.
Dann sollte man zumindest versuchen im Ansatz diesen Anspruch zu erfüllen.

Mir am wichtigsten, wenn ich sehe das beginnend von der Geschichte,
über die ersten Zuchten, bis hin zu den Haarstreubenden Handlungen und
Aussagen der Cheffin vons ganze,
nichts passt - nicht in Übereinstimmg zu bekommen ist,
mit dem den Kunden verkauften Anspruch,
aber schon gar nicht mit dem eigenen,

dann muss ich Handeln, mich vom Geschäftsmodell lösen und lieber 300 €
billiger, aber dann vernünfitg zu züchten und zu verkaufen!

Sonst habe ich auch jeden Anspruch verwirkt noch als Seriös gelten zu können.
Trage ich diesen Müll, diese zum Teil wirklich unglaublichen Dinge,
auch nur schweigend mit (wie hier ja meist in den entsprechenden Fällen
zu beobachten), was will ich dann noch sagen, dem Kunden, aber auch den Kritikern?

Zitat:
- damit ist streng genommen jeder Wurf ein Testwurf - wer was anderes behauptet ist nicht seriös
Nur das jeder normale, und oft erst Recht die Vermehrer als gewerbliche Züchter,
bekannte Risiko Vererber aus der Zucht nehmen.

Und wenn es nicht wegen der Moral ist,
dann wegen dem kommenden Ärger und Rufschädigung,
oder noch gewichtiger der Gewährleistungsregelungen und der Haftung.

Nur solange bei diesem Projekt von Frauen für Frauen, genug Gläubige da sind,
hat man ja ein Begrenztes Risiko, die Jünger werden es schon öffentlich richten,
und werfen sich fürs GEschäft ins Feuer.

Zitat:
Ein letztes Wort zu den Preisen. Der Markt bestimmt den Preis. Solange es einen Markt für Antikdoggen gibt, ist der Preis doch ok.
Nur das hier der Preis Festgelegt ist,
er ist von der "Firma" vorgegeben. Etwa so wie eine "Unverbindliche Preisempfehlung",
nur als Vorschrift was Rechtlich bedenklich ist.

Zitat:
Ein letztes Wort zur Antikdoggenzucht: was und wie Antikdoggen sind, wird sich, wie mehrfach bereits erwähnt, erst in 5 Jahren zeigen. Momentan sind es lediglich Mischlinge, F1 Generation. Erst dann, wenn diese F1 Generation miteinander gekreuzt wurde werden wir sehen, was Antikdoggen wirklich sind. Alles andere ist Spekulation.
Daarf ich mal aus Interesse Fragen,
welche Nachzuchten?

Was erwartet Ihr aus den Nachkommen der Reinrassigen Verbindungen z.B.
Dogo Canario mal Dogo Canario, wie werden die "Antikdoggen" dieser Paarungen
mal die wahren Antikdoggen produzieren?

Wenn es nicht alles so traurig wäre wie gutgläubige Tierfreunde hier so konsequent
hinters Licht geführt werden, wäre es einfach nur Lächerlich
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22