Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Kinder und "Kampfhunde" (https://molosserforum.de/allgemeines/14231-kinder-und-kampfhunde.html)

BX-Isabell 17.09.2010 08:20

AW: Kinder und "Kampfhunde"
 
Isabell hatte als Junghund Probleme mit Kindern,das lag aber daran das die Vorbesitzer(wir haben Isabell erst mit 4 Mon.bekommen,da der Züchter sie zurückholte vom Vorbesitzer)und seine Kinder die Arme gequält hatten.
Aber mitlerweile ist das kein Problem mehr,im Gegenteil.
Bei uns sind immer viele Nachbarskinder,aber wir halten natürlich immer ein Auge drauf.
Allerdings lassen wir unsere Tochter nicht zu unserem Nachbarn mit seinem Labrador,denn dieser entgleitet denen gerade.Er hatte schon unsere Tochter angesprungen und umgeschuppst und hatte zum Glück aber nur die hinteren Haare mit seinem Maul erwischt.
Ich verstehe nicht wie einem ein solcher Fiffi außer Kontrolle geraden kann.
Der ist wirklich einfach zu händeln,ich hatte den Hund schon beim Spazieren gehen genommen,da die Besitzerin etwas überfordert war.
Der brauch bloß einen der ihn führt,und das Komando übernimmt.So einfach ist das.

linda 17.09.2010 09:05

AW: Kinder und "Kampfhunde"
 
Zitat:

Zitat von BX-Isabell (Beitrag 235733)
Isabell hatte als Junghund Probleme mit Kindern,das lag aber daran das die Vorbesitzer(wir haben Isabell erst mit 4 Mon.bekommen,da der Züchter sie zurückholte vom Vorbesitzer)und seine Kinder die Arme gequält hatten.
Aber mitlerweile ist das kein Problem mehr,im Gegenteil.
Bei uns sind immer viele Nachbarskinder,aber wir halten natürlich immer ein Auge drauf.
Allerdings lassen wir unsere Tochter nicht zu unserem Nachbarn mit seinem Labrador,denn dieser entgleitet denen gerade.Er hatte schon unsere Tochter angesprungen und umgeschuppst und hatte zum Glück aber nur die hinteren Haare mit seinem Maul erwischt.
Ich verstehe nicht wie einem ein solcher Fiffi außer Kontrolle geraden kann.
Der ist wirklich einfach zu händeln,ich hatte den Hund schon beim Spazieren gehen genommen,da die Besitzerin etwas überfordert war.
Der brauch bloß einen der ihn führt,und das Komando übernimmt.So einfach ist das.

das ist das problem mit labbi und goldis, es heißt sie sind leicht zu erziehen. deswegn traut sich jeder ***** an die rassen drann. die denken das man so einem leicht erziehbaren hund alles durch gehen lassen kann. und das sich der hund schon von allein erziehen wird.

Peppi 17.09.2010 09:57

AW: Kinder und "Kampfhunde"
 
Zitat:

Zitat von BX-Isabell (Beitrag 235733)
Ich verstehe nicht wie einem ein solcher Fiffi außer Kontrolle geraden kann.
Der ist wirklich einfach zu händeln,ich hatte den Hund schon beim Spazieren gehen genommen,da die Besitzerin etwas überfordert war.
Der brauch bloß einen der ihn führt,und das Komando übernimmt.So einfach ist das.

:ok: Biggis Eltern haben auch einen Labbi den Onkel Nero! Der geht auch eher mit Herrchen spazieren als umgekehrt. War mal zum WE bei uns und dieser Hund ist soooooooo easy. :kicher:


Fast schon langweilig, diese Streber ;)

Mila 17.09.2010 11:19

AW: Kinder und "Kampfhunde"
 
Apropos Fiffi:
der kleine Stinker auf den ich wochentags aufpassen bis die Besitzer wieder von Arbeit zurück sind, soll morgens erst nochmal sein Geschäft machen bevor ich mit ihm in der Bahn fahre, d.h. ich kann die Besitzerin beobachten, wie das passiert, und muss jedes Mal echt grinsen.
Der Hund wiegt ca. 3kg, und wenn sie mit ihm über die Wiese geht, sieht es aus als würde der Hund 50kg oder mehr haben, und sie durch die Gegend dirigieren. Hund läuft vorne weg, springt rum, bellt manchmal auch wie irre, und Frauchen stolpert hinterher. Wenn er zum schnüffeln irgendwo hin zieht, rennt die Besitzerin ganz ergeben hinterher, damit er auch schnell genau dort hin kommt ;)

Hab ich die Leine, stellt sich der Hund automatisch um, und läuft -meine Traumvorstellung hinsichtlich Amber- fast von alleine bei Fuß, natürlich mit Abweichungen nach hinten und vorn, aber er ist unglaublich leinenführig. "Fast schon langweilig" trifft es gut :kicher:

Kürzlich wurde mir der Hund morgens gebracht, da hat die Umstellung etwas länger gedauert, und als ich Körbchen gesagt habe, ist er in die Küche gedüst. Hab ihm dann aber fix klargemacht, wo er ist, und dann gings wieder.

Aber schon faszinierend, wie unterschiedliche der gleiche Hund mit verschiedenen Menschen umgeht!

Gonzalez 17.09.2010 15:13

AW: Kinder und "Kampfhunde"
 
Zitat:

Zitat von Mila (Beitrag 235776)
Aber schon faszinierend, wie unterschiedliche der gleiche Hund mit verschiedenen Menschen umgeht!

Da hst Du wirklich recht, der JRT den ich beschrieben habe brennt natürlich auch oft durch und wird dann bei uns auf'm Grundstück spielend mit Elli angetroffen.

Für mich ok, lustig ist wenn die Nachbarin versucht ihn zu rufen und er nicht kommt, dann geht sie auf's Grundstück und "fängt ihn ein".

Wenn ich's mitbekomme reichen 1 - 2 Rufe und der Hund kommt angeschossen, auf die Bemerkung "warum hört der auf dich und nicht auf mich" gehe ich allerdings nicht mehr ein, wenn man etwas schon 10 mal besprochen hat und man sieht es ändert sich nix am Verhalten der HH ist man es irgendwann leid ständig den "Wiederkäuer" zu spielen.

BX-Isabell 17.09.2010 15:30

AW: Kinder und "Kampfhunde"
 
"wenn man etwas schon 10 mal besprochen hat und man sieht es ändert sich nix am Verhalten der HH ist man es irgendwann leid ständig den "Wiederkäuer" zu spielen"
:ok:

Ladyhawke 17.09.2010 20:29

AW: Kinder und "Kamphunde"
 
Zitat:

Zitat von blue (Beitrag 235137)
Mal eine Frage an die Eltern hier:
Lässt ihr wirklich Kind und Hund nie allein ?
Wie macht ihr das ?

Bei uns ist die Terassentür immer offen,die Hunde und auch das Kind kommen und gehen wie sie wollen.
Es kommt schon mal vor,das unser Sohn mit allen sechs Hunden im Garten ist,wärend ich oben im Haus bin.
Oder das ich im Haus Wäsche nach oben trage.
Weder muss mein Sohn dann mit hoch,noch sperre ich die Hunde weg....

Ich denke, daß ist sehr stark abhängig von Alter und Entwicklungsstand des Kindes.
Emilie hab ich z.B. selbst mit 3 noch auf dem Arm zum Postkasten oder in den Keller geschleppt, bzw. die Hunde in den Hof oder die Veranda gesperrt wenn ich zu beschäftigt war auf alle 3 zu achten.
Mittlerweile ist sie 11 und bleibt allein zuhaus wenn ich einkaufen fahre, die Hunde schnarchen in ihren Körbchen vor sich hin. Da hab ich volles Vertrauen.
Wenn wir ihre Freunde (Mehrzahl!) zu Besuch haben kommt Theo ins Schlafzimmer, da Trubel für den alten Herrn nicht mehr so toll ist. Bambam und Pebbles werden einmal kurz getätschelt (was sie sehr freut) und die Bande verzupft sich eh zu Emmi nach oben.
Das muß jeder für sich individuell entscheiden- dennoch halte ich Kleinkinder und Hunde (egal welcher Art und Coleur) unbeaufsichtigt für ein absolutes NoGo.

petra 17.09.2010 21:39

AW: Kinder und "Kamphunde"
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 235129)
Ich habe zu dem Thema mal ein paar Bilderchen...sie stammen aus einem australischen Forum, und sind schon älter.Die Texte hatte ich so mit übernommen, sie zeigen nochmal sehr gut auf, wie unbekümmert diese Australierin ihr Baby dem großen Hund überlässt...
Ich finde diese Bilder sehr bedenklich und das hat nichts mit der Rasse zu tun!
Schaut euch nochmal die letzten beiden an...ich finde man kann diesen Gesichtsausdruck von dem Hund so oder so deuten...wäre ich dort gewesen, hätte ich das Baby weggeholt...man darf mich ruhig überängstlich nennen, aber ich vertraue KEINEM Hund derart, das ich so etwas zulassen würde...da täuscht auch nicht das strahlende Gesicht des Kindes drüber hinweg, das es eine verdammt brenzlige Situation war (in meinen Augen)
Gott sei Dank ist es gutgegangen....

First, uh, find a baby....
http://s1.up.picr.de/5206100.jpg
Second, be sure that the object you found was indeed a baby by employing classic sniffing techniques......
http://s2.up.picr.de/5206101.jpg
Next you will need to flatten the baby before actually beginning the hugging process.......
http://s4.up.picr.de/5206103.jpg
The 'paw slide'
Simply slide paws around baby and prepare for possible close up....
http://up.picr.de/5206099.jpg
Finally, if a camera is present, you will need to execute the difficult and patented 'hug, smile and lean' so as to achieve the best quality photo....
http://s3.up.picr.de/5206102.jpg


Ich glaube,die Bildermacher haben dabei höllisch aufgepaßt!

BX-Isabell 18.09.2010 08:25

AW: Kinder und "Kampfhunde"
 
Unsere Tochter lag wo sie etwas kleiner war,auch mit allen Beiden in den RidgiPads...
Da mußte ich mir nie Sorgen machen.
Aber unsere BX hat schon einmal bei einer Katzenjagd meine Tochter umgehauen,und sie ist mit dem Gesicht auf der Terasse gelandet.
Danach war sie eine Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus:schreck:

bx-junkie 18.09.2010 08:43

AW: Kinder und "Kamphunde"
 
Zitat:

Zitat von petra (Beitrag 235871)
Ich glaube,die Bildermacher haben dabei höllisch aufgepaßt!

Wie kommst du zu der Erkenntnis? Selbst wenn sie aufgepasst hätten, sie wären niemals schnell genug gewesen... :schreck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22