![]() |
Kinder und "Kampfhunde"
Gerade habe ich meinen Sohn zusammen mit Tyson vom Kiga abgeholt.Die Kindergärtnerinnen kamen auch mit raus und sahen Tyson und das erste war:es wurde schon wieder ein 3 jähriges Kind von einem Rottweiler tot gebissen!
Jetzt meine Frage an alle die Kinder und Hund haben,speziell auch "kampfhund". Habt ihr manchmal Angst,Bedenken,Sorgen etc?? Was denkt ihr über das Thema.Ich weiss,das wird jetzt sicher eine RIESEN Diskussion und ich bringe hier sicher einen Stein ins Rollen.Aber mich würde einach interessieren,was ihr darüber denkt. Viele liebe Grüße von einer Mama mit "Kampfhund";):hmm: |
AW: Kinder und "Kamphunde"
Ich habe keine eigenen Kinder aber wir haben viele Freunde mit kleinen Kindern.
Keiner unserer Freunde hat Angst vor unseren Hunden, im Gegenteil!! Meine Dogos lieben Kinder und Luna besonders, die beschützt alle fremden Kinder. Bei uns ists eher so daß ich nicht die Kinder vor den Hunden schützen muß sondern eher die Hunde vor den Kindern, gg, meine beiden Deppen würden sich ja echt alles gefallen lassen! Ich finde daß grad die Molosser die besten "Kinderhunde" sind, bei richtiger Sozialisierung und Familienintegrierung natürlich! Denn wie oft passiert es daß mal eine andere Rasse schnappt wenn ein Kind hinfällt und auf den Hund drauf. Die meisten Molosser haben eine viel höhere Schmerzgrenze und sind einfach geduldiger!! Bei meinen anderen beiden, Elia der Griechin und Kimberley, meiner Kleinsten, muß ich echt aufpassen daß die Kinder net zu stürmisch oder grob sind, die halten das echt nicht aus. Ich seh ja bei mir den Unterschied zw. Molosser und anderen Rassen....und meine Meinung ist dadurch bestärkt - Molosser sind die besten Familien- und Kinderhunde!! |
AW: Kinder und "Kamphunde"
Zitat:
wenn es nicht zum HEulen wäre könnt ich darüber lachen.. |
AW: Kinder und "Kamphunde"
Zitat:
Ich habe auch zu der Kindergärtnerin gesagt:Hmm...schade,das nie was von den Schäferhunden,Dackeln etc gezeigt wird.Das interessiert die Menschen nämlich nicht.Ein Kampfhund der Zerfleischt,ist natürlich viel geldeinbringender:boese1: |
AW: Kinder und "Kamphunde"
So sehr ich meine Doggen auch liebe, ich würde niemals ein Kind unbeobachtet mit meinen Hunden zusammen lassen. Ich habe eine 12 jährige Nichte der ich eingebleut habe nicht mit den Hunden zu spielen wenn nicht ein Erwachsener der Familie dabei ist.
Nachdem sie unbewusst eine Rangelei unter den Hunden ausgelöst hatte, bekam sie zu sehen wie aus Sofahunde auf einmal Monster werden können. |
AW: Kinder und "Kamphunde"
Zitat:
|
AW: Kinder und "Kamphunde"
Zitat:
Ich glaube,das zu sehen ist auch mal ganz gut.Denn ich glaube,ein Kind kann sich unter einem lieben Hund nicht vorstellen,das auch der liebste Hund mal ausflippen kann.Kinder rennen natürlich noch blauäugig und naiv durch die Welt((-; Wie hat deine Nichte das hinbekommen,wenn ich fragen darf? |
AW: Kinder und "Kamphunde"
Also ich bin durchaus vorsichtiger geworden..
Mein Cooper liebt meine Tochter (9 Jahre) abgöttisch und trotzdem lass ich die beiden nicht gerne allein. Und wenn doch dann weis meine Tochter daß Sie in der Zeit den Hund in Ruhe lassen muss. Keine Spiele oder sonstiges... |
AW: Kinder und "Kamphunde"
Ich empfehle jeden die Seite: www.schuldig-geboren.de
Kind und Hund lasse ich nicht alleine- dabei ist es aber gleichgültig um welche Rasse es sich handelt. |
AW: Kinder und "Kamphunde"
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.