![]() |
AW: Der Wolf von Bayrischzell: Die Diskussion
Der letzte Artikel, da fällt mir doch gleich nix mehr dazu ein!
Was für ein schwachsinn! So kann man es auch versuchen! Ganz ehrlich, würde ich Millionen im Lotto gewinnen, ich wüsste gleich garnicht welcher Tierart ich es zuerst spenden sollte und welche gerettet gehört! Ich versteh das alles nicht, sollen sie doch den Wolf laufen lassen. Ich glaube kaum das der uns was tut und würde es genügend Rehe geben dann würde der Wolf nicht die Schafe fressen! Ach was für ein Teufelskreis! Wollen wir nicht froh sein das in unserer Überbevölkerten und Stinkenden, Vermüllten und gewaltvollen Welt sich solche Tiere überhaupt noch ansiedeln wollen und können? Da wollen sie alle immer Naturverbunden sein, ja keine Plastikverpackungen und ja kein Fleisch essen von Massenbetrieben. Ja nicht in Zoos gehen oder spenden den Tieren und nennen sich Naturverbunden, aber wehe es kommt ein Tier das uns nicht passt dann Ballern wir es nieder! Spitzen Moral ist das :hmm: |
AW: Der Wolf von Bayrischzell: Die Diskussion
Zitat:
|
AW: Der Wolf von Bayrischzell: Die Diskussion
Zitat:
Zitat:
|
AW: Der Wolf von Bayrischzell: Die Diskussion
Tja was will man dazu noch sagen :stupid::shake:
|
AW: Der Wolf von Bayrischzell: Die Diskussion
ich meinte Peppis beitrag :sorry:
|
AW: Der Wolf von Bayrischzell: Die Diskussion
Zitat:
Trotzdem bin ich froh, dass z.B. die geplante Schnellstrasse durch die Serengeti aufgrund von internationalem Druck & finanzieller Unterstützung (für die Alternativroute etc.) nun doch nicht gebaut wird. Tansania hätte sie gebaut - das wäre das Todesurteil für das Weltnaturerbe gewesen. |
AW: Der Wolf von Bayrischzell: Die Diskussion
Zitat:
Volkswirtschaftlich betrachtet ist das für die betroffenen Länder allerdings meistens nicht wirkllich "rentabel". Und ich finde es hochgradig doppelmoralisch, dass wir nur auf Rendite und Profit schielen, Panik kriegen wenn der böse Wolf zurückkehrt, den einzigen Bären der sich hier mal wieder blicken lässt über den Haufen ballern, ein Eisbärbaby zu Kommerzzwecken vermenschlichen und ausbeuten und dann anderen Ländern "nahe legen", den Tiger zu erhalten, oder den Regenwald, oder was weiss ich! Auch dafür sollte es ne globale Quotenregelung geben. Hier war auch mal Urwald. |
AW: Der Wolf von Bayrischzell: Die Diskussion
Touché !
|
AW: Der Wolf von Bayrischzell: Die Diskussion
Die Schweizer! :D
Zitat:
Vielleicht interessieren die Regeln bei Begegnung mit Herdenschutzhunden den ein oder anderen Urlauber...;) |
AW: Der Wolf von Bayrischzell: Die Diskussion
Bor, ich finde das ja super, aber mit der Wolke an der Leine und dann steht da so'n Kalb vor mir... da würde ich aber glaube ich... weiss ich gar nicht...ich schwitz schon beim Lesen! :D
Was für ein endloses Vertrauen in diese Hunde. Funktionieren die so einwandfrei? Immer faszinierender... nicht nur für Urlauber! ;) Warum funktioniert sowas nie in Deutschland?! :hmm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.