Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.11.2010, 13:30
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Tierarzt

Samson war am Anfang sehr sehr ängstlich, er hatte ein Histiozytom am Kopf (mit etwa 7 Monaten), das entfernt werden sollte. Er hat gekämpft und ist geflohen. Mein TA meinte dann nur "So, jetzt mal alle ganz ruhig, zurücktreten, Halsband und Leine ab", ist zu dem Bub und hat ihn beruhigt (hat geklappt !!!!) und dann ohne weitere "Hilfsmittel" gearbeitet.

Mittlerweile ist es so, dass Samson zwar schissig reingeht, sich aber vom Doc ohne irgendwas behandeln lässt, neulich sogar Klammern im Nacken ohne Narkose !

Ich finde meinen TA einfach genial, der hat die Ruhe weg (hat selber zuhasue eine Soka).
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.11.2010, 13:39
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.786
Images: 7
Standard AW: Tierarzt

Zitat:
Zitat von Knubbel Beitrag anzeigen
Ich kann Dir nur raten, such Dir einen neuen TA und erkläre ihm im Vorfeld die Situation am Telefon. In diesem Gespräch wirst Du schon merken, ob die Chemie stimmt. Dann gehe mit Deinem Hund nur "just for fun" hin und übe langsam die Angst zu nehmen, wie Monty schon geschrieben hat.
Yep... würde ich ganz genau so machen!

Wir haben das Glück, wirklich tolle und sensible TAs zu haben, die in ihrer Praxis ein "Welpenhopsen" anbieten, so dass die Kleinen den Behandlungsraum und die netten Kitteldamen von Anfang an super finden.

Alle Hunde, die erst als Erwachsene zu uns kommen, lernen das Praxisteam erst mal so stressfrei wie möglich kennen...und vor allem immer in Begleitung einer meiner anderen Hunde, die total begeistert von TA-Besuchen sind und die ich meist mehr oder weniger mit "Gewalt" aus der Praxis zerren muss.

Als Demona nach vielen schmerzhaften OPs und Behandlungen Angst zeigte, sind wir jede Woche mind. einmal in die Praxis gefahren, haben 'ne Weile im Warteraum rumgesessen, haben Knuddels und Leckerchen von TA und TA-Helferinnen abgestaubt...und sind wieder gefahren. Damit hatte sich das Problem relativ schnell wieder erledigt.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.11.2010, 21:16
Benutzerbild von Isis78
Vollzeit-Rudeldompteuse
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Hunsrück
Beiträge: 1.772
Standard AW: Tierarzt

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
Nein muss nicht sein, bei mir lernt jeder Hund die Behandlung beim TA zu dulden. Von klein an gibt es TA Training. Zusätzlich geht immer der gesunde Hund auch mit, wenn der andere behandelt wird und macht dadurch die Erfahrung zum TA gehen ist toll. Ab und an sind wir auch dort um Katzen zu impfen oder sonst was zu erledigen und wenn ich den Hund nur mal auf den Behandlungstisch setzte damit er sich daran gewohnt.

Bei Angsthasen hilft auch konditionierte Entspannung.

So wie du den TAbesuch geschildert hast denke ich aber das euer TA ein ziemlicher A*sch ist - es geht selbstverständlich auch anders und spätestens beim nächsten TAbesuch werden die Probleme noch größer werden. Ich hätte einen Riesenaufstand gebaut und sicher nichts für diese Ochsentour bezahlt.
Jepp, genau so sollte es gemacht werden. Meine Mädels sind super gerne beim Vet. Der Wutz ist ein bißchen verhaltener, aber auch darauf wird eingegangen.
Allerdings hat mein Kater beim letzten Vet-Besuch den Tiger rausgelassen und ist völlig durchgedreht.
Da habe ich die Hunde dann zum Schutz der Ärztin ins Auto gesetzt. Wir mussten den irren Kater mit vier Personen fixieren und haben trotzdem ordentlich was abgekriegt.
Der Kommentar war dann nur der, dass GsD alle drei Hunde so entzückend sind.
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.11.2010, 21:30
Benutzerbild von TaMa
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Berlin/ Brandenburg
Beiträge: 1.771
Standard AW: Tierarzt

Einen Würger..Was ist denn das für ein TA...
Ronja hat auch tierisch Angst beim TA...aber sie läßt alles mit sich machen...solange ich dabei bin..!!

Selbst als mal eine Wespe sie am Auge gestochen hatte und der TA ihr eine Betäubung ins Auge geträufelt hatte um sich das Auge besser anzusehen..Hat sie nichts gemacht..!!
Meine TA sind sehr einfühlsam...Rufen auch gleich an wenn was sein sollte..Könnte so viel davon erzählen..

@ Tyson
such Dir bloß einen neuen TA..einen, der auch Ahnung von unseren Kampfschmuser hat
__________________
Lg TaMa und BM.- Ronja
und Tammy im Herzen
_________________________
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen !
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 29.11.2010, 21:33
Benutzerbild von Bullidiva
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Harz
Beiträge: 64
Standard AW: Tierarzt

Boah, die Tierärztin ist ja richtig übel....ich würde mir an Deiner Stelle sofort einen neuen TA suchen.

Meine Drei gehen auch super gerne zum TA. Dort gibt es immer tolle Leckerlies und viele Knuddeleinheiten. Ich nehme immer alle drei Bullys mit und dann darf jede mal auf den Behandlungstisch zum Abhorchen und Streicheln das finden sie klasse.
Unsere Hundeschule liegt in der Nähe der Praxis und in der Welpenstunde sind wir auch öfter mal dorthin gegangen um die Hundis dran zu gewöhnen.....das war immer ein Riesenspass.
LG
Martina
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 29.11.2010, 21:49
Benutzerbild von Vicky
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Ahlden/Aller
Beiträge: 626
Images: 6
Standard AW: Tierarzt

Also wenn ich das so lese, stehen mir die Haare zu Berge.
Ich kenne mich und wenn es um meine Tiere geht, da werde ich zum Riesen, wenn mir was nicht paßt.
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich das Ganze mit einem lauten STOP abgebrochen hätte und die TÄ gefragt, ob sie vielleicht ihren Beruf verfehlt hat.
Die ganze Untersuchung/Behandlung hätte ich s o f o r t abgebrochen und wäre woanders hingefahren. Hab ich auch schon mal gebracht.
So was kann man doch einem ängstlichen Hund nicht antun, was glaubst Du denn, wie der arme Kerl das nächste Mal drauf ist, wenn er da wieder hin muß?
__________________
Petra und die Knutschkugeln Vicky und Bruno im Herzen und klein Hermann
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 30.11.2010, 08:02
Benutzerbild von Tyson2009
Bullmastiffsüchtige
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 551
Images: 13
Standard AW: Tierarzt

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Also wenn ich das so lese, stehen mir die Haare zu Berge.
Ich kenne mich und wenn es um meine Tiere geht, da werde ich zum Riesen, wenn mir was nicht paßt.
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich das Ganze mit einem lauten STOP abgebrochen hätte und die TÄ gefragt, ob sie vielleicht ihren Beruf verfehlt hat.
Die ganze Untersuchung/Behandlung hätte ich s o f o r t abgebrochen und wäre woanders hingefahren. Hab ich auch schon mal gebracht.
So was kann man doch einem ängstlichen Hund nicht antun, was glaubst Du denn, wie der arme Kerl das nächste Mal drauf ist, wenn er da wieder hin muß?
Natürlich hast du Recht.Ich denke mir auch im Nachhinein:Wieso stands du wie angewurzelt da??Ich war so geschockt und mußte mich zusammen reißen,as ich nicht heule.Problem wäre wie gesagt:Mach ich Theater und kann nicht mal mehr im Notfall dorthin,hab ich ein Problem,wenn mein Mann bei der Arbeit ist,was ja jeden Tag der Fall ist.Wenn er dann auch nochi n Bremen unterwegs ist,kann er auch nicht einfach herkommen.Und dann steh ich hier und weiß nicht wohin)-:
Aber ich werd heute mal den TA für Großtiere anrufen.Hatte es auch vor,das ich ihm am Telefon alles schildere.Wenn der nämlich genauso drauf ist,dann werd ich das zumindest schnell merken!
__________________
Liebe Grüße
Tyson mit Frauchen
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.12.2010, 09:56
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Tierarzt

Hallo,

ich habe damals meine TÄ gefunden, weil sie sehr liebevoll mit ängstlichen Hunden umgeht und mein damaliger, sehr ängstlicher und schwieriger Hund (Tom) gerne zu ihr ging. Vorher habe ich mit ihm auch schlechte Erfahrungen gemacht: Andere Tierärzte wollten ihn ins Untersuchungszimmer ziehen, Maulkorb anziehen etc. Sie hingegen blieb mit ihm erst einmal im Wartezimmer, knuddelte ihn, gab ihm Leckerlis etc. Ich war mit ihm dann oft dort, ohne dass etwas gemacht wurde. Am Ende freute er sich, zu ihr zu gehen. All meine Hunde sind gerne zu ihr gegangen. Mir ist es total wichtig, dass die TÄ mit dem Hund nett umgeht.

Auch meine andere TÄ (habe wegen Lunas damaliger Krankheit 2 TÄ) ist total nett mit den Hunden, nimmt sich Zeit und besticht sie mit Leckerlis. Ein Maulkorb war bei uns, sicher auch dank der netten Art, noch bei keinem Hund notwendig.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 01.12.2010, 11:39
Benutzerbild von Alani
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 363
Images: 25
Standard AW: Tierarzt

Also mit meiner TÄ hab ich nen Glücksgriff gemacht!

Keine Bahandlung findet auf nem Tisch statt, alles wird am Boden gemacht! Leckerlies sind Pflicht und bei ängstlichen Hunden wie meinem Keno krabbelt sie auch mal unterwürfig und beschwichtigend am Boden rum!
Sieht lustig aus, wirkt aber echt Wunder!
__________________
LG, Anja mit Lurk.
Und Keno & Alani im Herzen
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 02.12.2010, 22:41
Benutzerbild von Nina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Oldenburg
Beiträge: 2.312
Images: 3
Standard AW: Tierarzt

Also das team bei uns ist super Floor ist ein schisser wenn es um TA geht. Aber nicht einmal wurde über nen Maulkorn nachgedacht. Geschweige denn einen würger.
Alles wird mit ruhe gemacht und kleine Dinge im Wartezimmer....da fühlt Floor sich besser.
Als Chicco kastriert wurde hatte ich angegeben das er panik bekommt im Kennel. Kein problem ausser das ich warten musste ....Chicco hatte ich morgens gebracht und wurde angerufen als er am aufwachen war. als ich kam musste ich warten da Chicco in ne Op geplatzt ist und da nicht mehr raus wollte.
__________________
LG Nina und Neo

succes is en keuze
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22