![]() |
|
|
|
|
||||
|
Zitat:
... Aber bei dir scheint doch eines zum anderen zu kommen. Er prollt an der Leine, er springt in die Leine, er bespringt fremde Menschen, schnappt, knurrt Leute an, Verwandschaft traut sich nicht mehr euch zu besuchen aus Angst vor dem Hund, was sonst noch? ... - prollt an der Leine, er springt in die Leine: http://www.molosserforum.de/erziehun...tml#post244342 http://www.molosserforum.de/erziehun...tml#post250059 + diverse andere posts von dir. - er bespringt fremde Menschen, schnappt, knurrt ok, er bellt, kläfft oder wie auch immer, aber ok ist das ja auch nicht!? Und fremden Menschen einfach so ins Gesicht springen: Ja, nee, is klar: Der will nur Bussi geben, warum springt er sonst Fremden ins Gesicht!? http://www.molosserforum.de/allgemei...tml#post250377 + diverse andere posts von dir. - Verwandschaft traut sich nicht mehr euch zu besuchen aus Angst vor dem Hund ok, wenn du das mit religiösem Hintergrund erklären kannst. Verständlich. - was sonst noch? z.B. Jagdtrieb http://www.molosserforum.de/erziehun...tml#post250059 Ich denke einfach, daß man nicht alles auf die Pupertät schieben kann, daß der Hund ein Sensibelchen ist, oder ähnliches. Dein Hund zeigt dir meines Erachtens nach täglich mehrmals den Fernfahrergruß, hakt auf seiner geistigen Liste bestimmtes Verhalten als ok ab, und einmal den Haken gesetzt ist das ganze für ihn auch weiterhin legitim. Also hilft hier, obwohl ich kein Mensch von Ferndiagnosen bin, nur absolute Konsequez, zeig deinem Hund daß er mit dem oben gelisteten Fehlverhalten nicht durchkommt. Ich habe also nichts verdreht, interpretiere auch nichts hinein. Aber gewisse Verhaltensmuster, wie du sie postet würden mir als HH zu Denken geben. Logisch ist es einfacher, sich auf die tutsi-tutsi- postings welche dir besser reinpassen einzugehen, aber da du ja hier fragst, kann doch jeder seine Meinung dazu schreiben. Und zu dem stehe ich. Viele deiner Probleme kannst du rassebedingt erklären. Und hier wäre für mich der erste Ansatz in einer Problemlösung. Viele liebe Grüße aus dem wunderschön verschneiten Bayern.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
|
Zitat:
__________________
Liebe Grüße Tyson mit Frauchen
|
|
||||
|
Zitat:
Hier steht nichts von knurren oder schnappen ![]() ![]() Wenn er geknurrt oder geschnappt hätte,dann wäre ich richti am verzweifeln und würde mich wahrscheinlich gar nicht mehr raus trauen)-: Und nur weil mein Schwager Angst vor Hunden hat,heißt das nicht,das es an Tyson liegt... ![]() Interpretieren ist nicht gleich Wissen... Und hättest du weiter gelesen,wüßtest du sicher auch,das ich einen Hundetrainer habe. Ich habe ihm die Situation auch schon geschildert und da er Tyson auch sehr gut kennt,wußte er das alles was er tut aus Unsicherheit resultiert. Un natürlich brauche ich Hilfe vom Hundetrainer.Aber ich finde es schön,das man sich hier auch noch andere Tips und Meinungen anhören kann. Was nicht heißt,das ich mir das Schönste rauspicke ![]() Ich arbeite jetzt schon so lange an den ganzen Macken,aber es tut sich halt leider nicht viel.Deswegen kommt der Hundetrainer ja auch nächste Woche nochmal.Im Übrigen hat der Hundetrainer auch gesagt,das Tyson in keinster Weise agressiv ist.Wenn der Hund es ist,sagt er,dann frisst er nen Besen ![]() Ok,wenn es rassebedingt ist,wie soll man am besten damit arbeiten? Das würde mich interessieren(-: Hättest du da vielleicht einen sinnvollen Tip für mich? ![]() Liebe Grüße von der entgegengesetzten Seite Deutschlands(-;
__________________
Liebe Grüße Tyson mit Frauchen
|
|
||||
|
Zitat:
![]() Jeder hat doch irgendwann mal seine Probleme, die hatte ich auch. Meine ist vor nem Jahr ohne Vorwarnung nach vorne, meinte alles regeln zu müßen, wenn jemand auf uns zu gekommen ist, die tägliche Gassi- Strecke wurde zum eigenen Revier, da hatte dann auch niemand anderst zu sein,... . Habe lange geübt und war manchmal auch am verzweifeln. Habe sehr viel Leinenführung gemacht. Und meiner Meinung nach ist das ein grundlegendes Basic. Der Hund darf nicht ziehen und das ist wichtig, daß er dir im nächsten Schritt auch ohne Leine da bleibt. Ich hatte/ habe super Unterstützung von einem guten Hundetrainer- Team, die Molossererfahren sind. Kann jetzt Nachts Gassi gehen, wenn uns jemand entgegen kommt meldet sie das mit nem leichten grummeln und wenn ich "laß es" oder "is ok" sage, beruhigt sie sich auch wieder. Du hast nen Mix aus Rotti und BM. Und meiner Meinung nach sollte dies (beteiligte Rassen) in der Ursachen-/ Lösungsfindung der Spirenzchen deines Hundes nicht unbetrachtet bleiben. Hoffe, du has nen guten Hundetrainer. Darf sich ja eigentlich jeder nennen. ![]() Ein guter Hundetrainer nimmt sich erst mal vorab in nem Erstgespräch die Zeit und lernt dich, den Hund, das Umfeld,... kennen. Stellt viele Fragen und beobachtet erst mal. Und es gibt kein Allheilmittel. Würde mit einer Baustelle anfangen und diese erst mal bereinigen, bevor du alle Probleme auf einmal angehst, würde mit der Leinengeschichte anfangen. Er hat nicht zu ziehen und auch keine anderen anzuspringen. Und dies sollte mit Konsequenz gemacht werden. Laß ihm nichts durchgehen.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- Geändert von Doc_S (10.12.2010 um 11:46 Uhr) |
|
||||
|
Na vieleicht solltest du aber auch nachlesen was du geschrieben hast! es gibt sehr wohl ein Thema,wo er knurrend hinsprang!
Und sorry aber ich bin der Meinung,das dein Tyson an der Leine bleiben sollte wenn er auf Leute zuspringt und diese anpöbelt,was hättest du gemacht wenn der Mann Angst gehabt hätte oder das Kind schreiend weggelaufen wäre!
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
|
||||
|
Zitat:
Geh erst einmal so weit um ihn herum, wie er noch liegenbleibt, das wird natürlich gut belohnt. Und danach kannst Du immer ein kleines Stückchen dazunehmen, minimal. Bis Du es schaffst auch hinter ihm zu stehen. Ich würde ihn erst loben und belohnen, sobald ich wieder am Kopf stehe. Wenn Du es tust solange Du noch hinter ihm stehst, steht er sicher auf und das soll er ja nicht. Sobald er sicher im Platz liegen bleibt, auch wenn Du hinter ihm stehst, kannst Du damit anfangen, Dich langsam, stückchenweise zu entfernen. Belohnt wird er immer dann, wenn Du wieder an seinem Kopf angekommen bist. Zitat:
Dann kannst Du auch besser auf ihn einwirken, falls er die Ohren auf Sturm stellt. Bei seiner Größe kann er auf Unbedarfte schon wirklich angsteinflößend wirken, wenn er jemanden anspringt, aber ich denke das weißt Du. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 Geändert von Cira (09.12.2010 um 09:48 Uhr) |
|
||||
|
Zitat:
Was ist anspringen für dich?? Für mich ist das anpöbeln!Also nicht das "anspringen "vor Freude wenn man nach Hause kommt,wobei das meiner auch nicht darf!
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! Geändert von Babe (09.12.2010 um 10:05 Uhr) |
|
||||
|
Du sagst es schon, anspringen kann durchaus verschiedene Bedeutungen haben.
![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
|
Zitat:
Okay dann frag ich genauer,was ist für dich das anspringen fremder Personen,auf die man erst mal bellend zugesprungen ist????
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
![]() |
|
|