![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wir sind einfach um 23.30 rausgegangen, ne höhergelegene Stelle mit etwas
Sicherheits-Abstand aufgesucht, dem Feuerwerk zugeschaut und selbst etwas dazu beigetragen/gezündet. Denke wenn man gerade im Welpenalter nicht jedes Geräusch und jede Baustelle vermeidet, dann sollten die meißten Hunde sowas wie Sylvester auch ohne Vollnakose überstehen. ![]() |
|
||||
![]()
Heinrich und Calle haben Silvester einfach verschlafen.
Biene dagegen war in Kampfstimmung und wollte nach jedem Knall zum Angriff über gehen. ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
|||
![]()
Da die letzten beiden Jahre der blanke Horror waren, haben wir dieses Jahr Bachblüten versucht. Ich war wirklich begeistert. Natürlich war ihm die ganze Sache noch nicht wirklich geheuer, aber die Panikattacken blieben aus
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Meine nehmen es gelassen hin, gelegendlich stehen sie veilleicht mal auf oder heben den Kopf, aber meistens nicht.Ich mache da keinen Hel draus.Auch im Wald kanllt es ab und an mal, da schauen mich beide sofort an aber ich scheine ihnen da die nötige Sicherheit geben zu können.
Das finde ich sehr wichtig.Wenn meine Probleme hätten würde ich sie desensibiliesieren und fertig, zur Not da Silvester ne Ausnahme ist mit diesen CDs, wo nach und nach die Lautstärke erhöht wird. Wenn meine Hunde vor anderen Dingen Angst zeigen, kommen sie an die Leine und die Situation wird solange bewältigt (sei es ne Brücke mit Strömung,Treppe oder was auch immer) bis es flutscht.Wenn ich sage das es Ok ist, dann ist es auch so...das müssen sie Lernen.Ich kann mir einen 60 kilo Hund, der Reißaus nimmt nicht leisten.Mir kann man vertrauen..läuft in nem Rudel nicht anders.Stimmt die Position und man ist als Füher anerkannt, dann läuft das auch oder man muss solange dran arbeiten bis es geht.Aber bitte nicht vermenschlichen und Mitleid zeigen, damit tut man dem Hund keinen gefallen.
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. Geändert von Sorella (02.01.2012 um 09:59 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Kann ich nur empfehlen: Räumt mit ein paar "alten Gepflogenheiten" auf und bleibt eine fundierte Begründung nicht schuldig. In dem Zusammenhang auch der Hinweis zur konditionierten Entspannung. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Das gilt natürlich nicht für "Angst" die traumatisch ist...da muss man individuell behandeln, ich entferne mich nur von dem verhätscheln und mitleidsquatsch.Das wollte ich damit sagen. Feuerwerk ist aber nicht traumatisch sondern nur ungewohnt.Traumatisch wäre ein Hund der in direkten Kontakt mit einem Knall kamm ( Verletzung, Verletzung durch Flucht nach Knall und so weiter)
__________________
Der Hund bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde. |
|
||||
![]()
Also wir waren von Otto begeistert! Er reagiert zwar schreckhaft auf einzelne Knaller, läuft aber nicht weg oder so. Raketen beobachten fand er eher cool.
Selbst ein Knaller, den ein paar Gören neben ihm geschmissen hatten (versehentlich!) hat er besser verpackt als die Jungs, die ich unangespitzt in den Boden gebrüllt habe(ohne beisein des Hundes natürlich)! |
|
||||
![]()
BM Gustl verkroch sich unter dem VW Bus und MA Jule setze vor lauter Angst einen Haufen ab. Gott sie Dank kamen Herrcehn und frauchen und haben die Pfoten gehalten. War aber extrem weil ein paar hormongesteuerte Jugendliche sich beim Haus geirrt haben und meinten ihren Kumpel aus dem Bett zu holen. Nachdem ich Ihnen das sehr freundlich im Nachthemd mitteilte und sie noch höflichst bat den Dreck , vor allem Glasplitter von den zerdepperten Flaschen, aufzukehren war das neue Jahr schon wieder gelaufen. Haben aber als Gutsi noch eine Flasche Prosecco zum Zerdeppern oder Trinken mitgegeben.
![]()
__________________
"Nur Liebe hält uns am Leben " Oscar Wilde |
|
||||
![]() Zitat:
Gruß sammy Geändert von sammy (02.01.2012 um 22:44 Uhr) |
![]() |
|
|