Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.12.2005, 20:35
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Auch ohne Fleisch von Warmblütern lebt es sich hervorragend. Und womit disquailifiziert man sich mehr, als mit Tragen von Pelz? Wenn es denn wenigstens gut aussähe...
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.12.2005, 21:33
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also ich finde pelz ausgesprochen hübsch bei pelzträgern zu denen er passt

mal im ernst, meine hunde liegen auf schaffell und es taugt ihnen sehr gut. auch ich hab eines und was soll ich sagen, ich ruhe auch sehr gut drauf ( man wird ja nicht jünger *g* )

ich habe kein problem wenn sich jemand ein " einheimisches nutztier-" fell umhängt, anzieht, an die wand hängt oder unterlegt, bei allem anderen sage ich auch nein danke. auch fell von wildschwein, reh, hase und auch beim pferd hätte ich eher probleme, das durch die jäger vermutlich der bedarf darin nicht gedeckt werden kann?? ( pferd natürlich ausgenommen bzgl. jäger*g* )

womit wir beim essen währen pferd könnte ich nicht essen, ebenso hund und katz auch sonstige exoten ( frosch usw... ) steht eher überhaupt nicht auf dem speiseplan, einheimische nutztiere und wildtiere, warum nicht. auf dem land isst man sogar seine eigenen nutz-tiere, da weis man wenigstens was man isst, auch wildtiere hatten ein schönes artgerrechtes leben.


aber es ist eh so ein pro und kontra thema, in anderen ländern isst man wiederrum hund, katz, meerschwein und co, andere länder andere sitten. jeder soll nach seiner fason glücklich werden wie er meint.

Geändert von Monika (26.12.2005 um 21:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.12.2005, 23:02
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

: womit wir beim essen währen pferd könnte ich nicht essen, ebenso hund und katz auch sonstige exoten ( frosch usw... ) steht eher überhaupt nicht auf dem speiseplan, einheimische nutztiere und wildtiere, warum nicht.

aus denselben Gründen, warum Du kein Pferd, Hund oder Katze isst.

: auf dem land isst man sogar seine eigenen nutz-tiere, da weis man wenigstens was man isst, auch wildtiere hatten ein schönes artgerrechtes leben.

das stimmt allerdings!!

: jeder soll nach seiner fason glücklich werden wie er meint.[/QUOTE]

....egal wie die Tiere leiden??!!

Frohe Restweihnachten

Faltendackelfrauchen (ohne Weihnachts-Gänsebraten und Co.)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.12.2005, 10:42
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen
:
: jeder soll nach seiner fason glücklich werden wie er meint.
....egal wie die Tiere leiden??!!

[/QUOTE]


ich habe lediglich geschrieben das jeder nach seiner auffassung glücklich werden soll bzgl. vegan und fleisch "fressern". fütterst du deinen hunden fleisch / trockenfutter? weist du da ganz genau wo es herkommt und was das tier das nun im futter fürn hund zu finden ist, "mitgemacht" hat? ich weis es nicht, muß ich gestehen. ich hatte auch noch nicht das bedürfniss es rauszufinden ich weis noch nicht mal, wenn ich beim metzger, bei mir ums eck, abfälle für hunde hole, welches stück knochen/fleisch zu welchem tier zu lebzeiten gehörte und wie das tier gelebt hat! ich sehe lediglich nen batzen fleisch/knochen den die hunde fressen. warum sollte ich bei mir so kleinlich sein und beim hund ist es mir "egal" ??

als ich kind war hatten wir jede menge hasen zum schlachten, auch die "lieblinshasen" wurden der fleischgewinnung zugeführt, auf dem land wurde einfach versucht sich selbst so gut als möglich zu versorgen, in der stadt vermutlich nicht so. wir sind anders aufgewachsen und haben ev. deshalb weniger probleme mit leben und leben lassen.....

wir haben ja pferde, eines davon ist "krank" sommerräude, er neift sich jeden sommer bis zum fleisch blutig, je nach sommer schlimmer oder nicht ganz so schlimm. wir haben schon viel probiert, nun ist der gedanke ihm das nicht mehr weiter zu zumuten, ich hab schon den metzger ums eck gefragt, das pferd ist gesund und in den besten jahren, hier stellt sich nun die frage einschläfern und zum erassmuß oder metzger und weiter verarbeiten lassen. ( ist zur zeit nur der gedanke daran vorhanden, die entgültige entscheidung steht noch überhaupt nicht ) , human ist in meinen augen beides, den er bekommt es weder da noch dort so wirklich mit was mit ihm passiert und in beiden fällen sind wir anwesend bis er tod ist.

so ist es halt auf dem land, wir leben damit. ( ich würd ihn nicht essen, aber den hunden nen teil füttern kann sein das ich könnte, wir haben ihn selber großgezogen )

mal noch ne frage, wie sehr und wie lange leiden den manche hunde in unserer wohlstands gesellschaft, bis sich herrchen/ frauchen entschließt dem hund endlich die gnade einer spritze zu gönnen? ich denke leid sieht jeder etwas anders, oder? ich spreche jetzt von deutschland, nur zum verständniss.

Geändert von Monika (27.12.2005 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 27.12.2005, 10:51
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

wenn es ums prinzipielle leid ginge, sollte niemand fleisch fressen.
ich bin aber der meinung man sollte zumindest für eine vernünftige haltung und schlachtung sorgen um kein "unnötiges" leid zu verursachen (man wird ja wohl leider kaum jeden zum vegetarier oder veganer machen können).

leider ist kaum jemand bereit mehr geld für tierische produkte auszugeben, die billig- mentalität ist ja das, was das leid erzeugt.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 27.12.2005, 11:21
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Ich verlange von niemandem, sich vegan oder vegetarisch zu ernähren.
Das muß jeder für sich entscheiden. Wir essen Fleisch,selten, und wenn,dann achte darauf,woher das fleisch kommt,wie das Nutzvieh gehalten wurde,wer schlachtet.Bleibt einfach nur Biofleisch aus der Region.Weniger ist manchmal mehr,man muß nicht täglich Fleisch essen.Für alle,die Billigfleisch essen, ab 2006 darf an Nutzvieh genmanipulierter Mais verfüttert werden.Für mich bedeutet das, zukünftig werde ich auch aus Verlegenheit mit Sicherheit keine Milchprodukte aus konventioneller Tierhaltung mehr kaufen.Wie bei vielen Dingen,so scheiden sich auch bei Ernährung die Geister,wir sollten aber doch so tolerant sein, nicht jeden "Fleischfresser" zu verteufeln.
Zum eigentlichen Thema,da fällt mir nur so nebenbei Leder ein.
Ob im Auto,bei Schuhen oder Oberbekleidung,das meiste Leder kommt aus Indien. Macht euch mal schlau,welchen Preis die Rinder zahlen,damit hier der Konsument Leder targen kann.
Zum Pferd.Bei uns ist es nicht mehr erlaubt,Nutzvieh,d.h. auch Pferde,auf der Koppel oder im Stall zu schlachten.Bis vor kurzem konnte der Biobauer seine Rinder noch auf der Koppel schlachten lassen,fast kein Streß für die Tiere.
Jetzt müssen sie transportiert und in der Schlachthalle getötet werden.
Das Verladen,der Transport und der Geruch der Schlachthalle bedeuten für die Tiere Streß.Auch kleine Schlachtereien haben "Schlachttage". Der Geruch von Blut versetzt viele der Schlachttiere in Panik.Bei uns lassen die meisten Pferdehalter ihre Tiere seit diesem Verbot vom TA einschläfern und verzichten auf den Schlachtpreis.Obwohl einschläfern "netter" klingt als schlachten,sagen Pferdebesitzer einstimmig, der Tötungsprozeß ist durch Schlachtung kürzer.Beim Einschläfern dauert es z.T. sehr lange,bis der Tod eintritt.Wie man ein Großtier von seinen Leiden erlöst ist sicher nicht einfach,ich bin froh,nicht vor dieser Entscheidung zu stehen.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 27.12.2005, 11:56
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Modern eingerichtete Schlachthöfe .....

..... töten schnell und tiergerecht.

Hallo Anne

Für meinen Betrieb brauche ich jede Woche zwischen 250 Kilo bis 500 Kilo Fleisch. Zu 90% stammt das Fleisch vom Rind, Kalb oder Schwein. Die Tiere bringt mir ein Metzger direkt vom Schlachthof und manchmal gehe ich selber hin.

Es wiederstrebt mir zwar den Tötungsprozess anzuschauen und trozdem finde ich es wichtig Bescheid darüber zu wissen. Es würde vielen Menschen gut tun sich das einmal aus der Nähe anzuschauen. Einserseits kann man sich überzeugen, dass verantwortungsvolles Schlachten nichts schreckliches ist und andererseits kann man sich selber und den Tiern lieb sein und weniger bzw. kein Fleisch mehr essen!

Fairerweise muss ich sagen, dass das was ich zu sehen bekam keine Qual für die Tiere war. Diese werden stresslos betäubt, getötet und weiterverarbeitet.
Das der Tötungsmechanismus ahnend für sich etwas belastendes ist, ist mir schon klar. Ein Schweinchen zum Neujahr auf einem Bauernhof gemetzget mag sich heimeliger anrühren, als ein LKW voll systematisch getöteter Tiere - schlussendlich landen sie aber alle auf dem Teller!

Ich denke es ist nicht der Schlachtprozess für sich welcher nicht tiergerecht ist. Es ist viel mehr die katasrophale Haltung und der oft unsinnig Transport wo man dringend ansetzten sollte. Durch die "aldisierung" der Gesellschaft, wo praktisch jeder nur noch möglichst billiges Futter fressen will, wird sich wohl kaum gross etwas ändern!

Freundlicher Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 27.12.2005, 20:44
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard

Hallo Monika,

: fütterst du deinen hunden fleisch / trockenfutter? weist du da ganz genau wo es herkommt und was das tier das nun im futter fürn hund zu finden ist, "mitgemacht" hat? ich weis es nicht, muß ich gestehen. ich hatte auch noch nicht das bedürfniss es rauszufinden ich weis noch nicht mal, wenn ich beim metzger, bei mir ums eck, abfälle für hunde hole, welches stück knochen/fleisch zu welchem tier zu lebzeiten gehörte und wie das tier gelebt hat! ich sehe lediglich nen batzen fleisch/knochen den die hunde fressen. warum sollte ich bei mir so kleinlich sein und beim hund ist es mir "egal" ??

Hallo Monika,

ich orientiere mich am Machbaren. Es ist problemlos machbar, dass ich kein Fleisch esse, wenig Käse oder Biokäse, keine Lederprodukte kaufe. Trotzdem lebe ich gut. Meine Hunde bekommen oft selbstgekochtes mit wenig Fleisch aus der kleinen Hausschlachter-Metzgerei oder vom Biometzger oder Dosenfleisch von Petnatur. Auch kaufe ich Vegetarisches Trockenfutter von Yarrah oder anderen Firmen.

Zum Trainieren brauche ich was ganz Leckeres, neben Käse auch Hundewurst vom Dorf-Metzger oder herabgesetzte Fleischwurst (weil das haltbarkeitsdatum gerade abläuft und das zeug - falls es nicht verkauft wird eh weggeschmissen wird) oder auch "normales" Royal Canin Giant/Boxer. Allerdings ist es so, dass beide Hunde - wären sie bei normalen Hundehaltern - sicher auch mit mehr Fleisch aus Qualproduktion ernährt würden. Da ich für die Existenz beider Hunde nichts kann (ich habe sie ja nicht gezüchtet!) versuche ich hier Kompromisse zu machen so gut es geht. Übrings war genau die Tatsache, dass Hunde Fleischfresser sind für mich vor über 20 Jahren der Grund, warum ich "eigentlich" nie einen Hund wollte. Aber irgendwann saß da diese arme mißhandelte Socke (Fila Brasileiro) Baldo im Tierheim, der dort vermutlich "verschimmelt" wäre, wenn ich ihn nicht genommen hätte! Ich tu was ich kann und suche Wege der Verbesserung. Gedanken über Herkunft des Hundefutters mache ich mir, da kannst Du sicher sein.


Tschüss

Faltendackelfrauchen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zeitungsartikel von heute - 50.000 Hunde getötet Simone Allgemeines 36 09.08.2006 18:23
Kleine Hunde brauchen keine Erziehung? KsCaro Erziehung 1 14.02.2006 18:36
hunde als haifischköder,vorsicht mit foto!!! knutschkugel-liebhaberin Allgemeines 3 02.09.2005 00:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22