Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.12.2005, 16:02
Benutzerbild von KsCaro
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 1.993
Standard

Zitat:
Zitat von Bullmastiff
"Hundepensionen" sind m.E. insbesondere nur für den Notfall gedacht. "Urlaub" ist kein Notfall sondern sogar ganz hervorragend mit Hund planbar. Urlaub mit dem Hund ist bei entsprechender Planung "das Sahnehäubchen" für Hund und Hundehalter. Ich spreche aus 30jähriger "Hundeurlaubserfahrung".
Hallo Bullmastiff,

im großen und ganzen schließe ich mich Deinen Ausführungen an...jedoch gibt es immer Situationen in denen es gut ist eine top Pension an der Hand zu haben.

In meinem Fall mußte ich beruflich für 4 Tage nach England, Hund in den Flieger und mitnehmen...wäre in meinen Augen stressiger gewesen als 4 Tage Pensionsunterbringung.
Mein Freund mußte beruflich leider nach Süddeutschland und Österreich, Hund 12 Stunden ins Auto, Zeitdruck im Nacken und einen atopischen Hund im Auto?

Sie wäre dann zwar bei ihrem Herrchen gewesen, der hätte aber kaum Zeit für sie gehabt...also war für uns alle diese Art der (verteilten) Unterbringung die beste und stressfreiste.

Was Urlaube angeht, so kommen die für uns nur mit Hund in Frage. Aber Erkrankungen oder berufliche Reisen wären für mich immer ein Grund eine gute Pension meines Vertrauens in der Hinterhand zu haben.
__________________
Liebe Grüße
Caro***

www.kampfschmuser.de
www.molosserforum.de
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.12.2005, 16:14
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

die vermenschlichung lässt mal wieder grüßen. die allermeisten hunde haben wenig bis garkeine probleme, die hunde, die wirkliche probleme haben sind jene die 24 stunden bemuttert werden vom halter und sich dementsprechend nicht mehr als hund "fühlen" und manche tierheimhunde. den meisten hunden macht es spaß endlich mal hund sein zu dürfen. ich denke viele halter währen ensetzt wie mancher hund in einer pension aufblüht und wie es ihm taugt.


ca. 70% - 80% der hunde finden einen pensionsaufenthalt toll und steigen immer wieder gerne aus dem auto und schauen die besitzer mit dem ***** nicht mehr an. also, mach dir keine allzu großen gedanken, es ist wirklich so das die allermeisten hunde es wirklich viel besser verkraften als man meint.

Geändert von Monika (29.12.2005 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.12.2005, 18:26
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.694
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Monika
die vermenschlichung lässt mal wieder grüßen. die allermeisten hunde haben wenig bis garkeine probleme, die hunde, die wirkliche probleme haben sind jene die 24 stunden bemuttert werden vom halter und sich dementsprechend nicht mehr als hund "fühlen" und manche tierheimhunde.
Ich denke, das dürfte so ziemlich genau den Tatsachen entsprechen. *nick* Jeder nicht übermäßig sensible oder auf seinen Halter fixierte Hund dürfte einen Pensionsaufenthalt in einem vernünftig geführten Laden (also keine Einzelzwingerhaltung) mit viel Ansprache, Abwechslung in Form von Spaziergängen und Sozialspielen ohne größere Schwierigkeiten verkraften. Es kommt aber wirklich auf das "Gemüt" des Hundes an... es gibt sicherlich welche, die ganz schrecklich unter einer solchen "Rudeltrennung" leiden... denen gegenüber steht aber eine große Anzahl an Hunden, die sich nicht einmal umschauen, wenn's Herrle wegfährt. Von daher finde ich es nicht besonders nett, jemanden wegen einer kurzfristigen Angabe ein derart schlechtes Gewissen zu machen und ihn schon fast auf das Niveau eines potentiellen Hundeaussetzers zu stellen (mal überspitzt formuliert).

Ich selber würde meine Hunde wohl nur im äußersten Notfall in eine Pension geben... zum einen weil z.B. Demona als Flaschenkind extrem auf uns fixiert ist...zum anderen weil ich einen Urlaub ohne Hunde nicht genießen könnte. Lieber verzichte ich auf den Urlaub (wie ich das gut 10 Jahre getan habe), als dass ich meine Mädels "verlasse".

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.12.2005, 20:10
Bullmastiff
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi
Von daher finde ich es nicht besonders nett, jemanden wegen einer kurzfristigen Angabe ein derart schlechtes Gewissen zu machen und ihn schon fast auf das Niveau eines potentiellen Hundeaussetzers zu stellen (mal überspitzt formuliert).
Grüßlies, Grazi
Und ich finde es nicht besonders "nett", einen Hund ohne Not in ein Hundehotel zu stecken.
Hat "Dogomama" diesbezüglich ein "schlechtes Gewissen", spricht das für sie.
Würde ihr Hund in dem Hundehotel nicht leiden sondern regelrecht "aufleben", spräche das gegen "sie" und ihre praktizierte Hundehaltung, oder sehe ich das falsch?
Eure (Monika und Grazi) Beispiele (Vorwurf der Vermenschlichung) hinken auf das was ich auszudrücken versuchte ganz erheblich. Natürlich gibt es Hunde, die sich in einer Hundepension wohler fühlen als "zu Hause". Aber von solch armen Kreaturen bin ich nicht ausgegangen sondern von Hunden, die "ohne Vermenschlichung" im prima eingespielten Umfeld ein perfektes "Hundeleben" (insbesondere ohne Parfüm, ohne Messer und Gabel, ohne Schleifchen und Tatar auf dem Teelöffel!!!) führen dürfen.
Und diese Hunde leiden ganz einfach, wenn sie aus dem intakten Rudel gerissen werden, ist das Rudel nicht intakt, ist der Aufenthalt im Tierheim oder Hundehotel für manche Hunde selbstverständlich eine Erlösung. Sollten wir "Dogomama" wirklich eine solche negative Ausgangslage unterstellen und annehmen, ihr Hund würde im Hundehotel nicht leiden?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 30.12.2005, 06:59
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ yves, genau die von dir beschriebenen hunde, aus einer intakten haltung, "leiden" am wenigsten / garnicht und finden es sogar toll.

die armen kreaturen die du beschrieben hast, das sind jene die erhebliche probleme in einer pension haben und irgend wie mit einer "normalen" haltung nicht mehr klar kommen.

Geändert von Monika (30.12.2005 um 07:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 30.12.2005, 07:06
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.694
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Bullmastiff
Natürlich gibt es Hunde, die sich in einer Hundepension wohler fühlen als "zu Hause". Aber von solch armen Kreaturen bin ich nicht ausgegangen sondern von Hunden, die "ohne Vermenschlichung" im prima eingespielten Umfeld ein perfektes "Hundeleben" (insbesondere ohne Parfüm, ohne Messer und Gabel, ohne Schleifchen und Tatar auf dem Teelöffel!!!) führen dürfen.
Und diese Hunde leiden ganz einfach, wenn sie aus dem intakten Rudel gerissen werden, ist das Rudel nicht intakt, ist der Aufenthalt im Tierheim oder Hundehotel für manche Hunde selbstverständlich eine Erlösung.
Es geht nicht darum, dass diese Hunde sich woanders wohler fühlen als zuhause und am liebsten in der Pension bleiben würden! In einer kleinen Pension, in der die Angestellten genug Zeit haben, sich um die einzelnen Hunde zu kümmern, wird oft so viel Programm und Abwechslung geboten, dass die Wauzels keine Zeit haben, zu trauern und ihre Menschen zu vermissen. Es gibt so viel zu schnuppern... zu sehen... auszuprobieren... neue Kontakte zu knüpfen, dass die Hunde im Idealfall ausgelastet und in Ruhephasen so platt sind, dass sie tief und fest schlafen. So geht die Zeit schnell rum und die Freude ist groß, wenn's Herrle oder Fraule wieder vor der Tür steht und sie abholt. Und diese Hunde sind unter Garantie keine bemitleidenswerten Kreaturen, die es im eigenen Zuhause grundsätzlich "schlecht" haben.

Übrigens kann auch der Hundehalter an sich IMHO etwas dafür tun, dass dem Hund der Abschied nicht schwer- und die Trennung nicht weiter auffällt...und zwar indem kein Bohei darum gemacht wird: geht man schon schweren Herzens hin und verabschiedet sich unter Tränen von seinem Liebling, dann merkt dieser ja, dass irgendwas im Argen liegt und wird den Weggang seines Menschen misstrauisch und aufmerksam beäugen. Einen solch sensitivierten Hund abzulenken, ist nicht immer einfach.

Stattdessen sollte man den Abschied so "normal" wie möglich gestalten, so wie man es auch im Alltag macht, wenn der Hund für ein paar Minuten oder Stunden alleine zuhause zurückgelassen wird.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 30.12.2005, 07:17
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

genau das trifft es auf den punkt @ grazi.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 30.12.2005, 08:02
Benutzerbild von Kirsten BM
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 06.10.2005
Ort: Biebesheim am Rhein, Hessen
Beiträge: 624
Standard

Hallo "dogomama",

laß Dich nicht verunsichern und genieße Deinen Urlaub!

Meine BM haben ihre seltenen Pensionsaufenthalte immer unbeschadet an Leib und Seele überstanden!

Wenn Du von der Pension überzeugt bist und ein gutes "Bauchgefühl" hast wird es Amon schon nicht übel nehmen und eine Woche ist ja nicht lange....

Jeder der sich über Jahre um Hunde und/oder Kinder kümmert und dies freiwillig, voller Überzeugung und liebevoll tut, weiß aber auch wie gut es tut sich mal nur um sich selbst kümmern zu müssen, ohne das irgendwer etwas von einem will....
Deshalb ist man weder ein schlechter Hundehalter oder eine schlechte Mutter/Vater!

Wenn der "Akku" dann wieder voll ist, kommt das allen zu Gute!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hundepension meine Mutter Xena Allgemeines 34 12.07.2006 02:37
Hundepension Dogomama Allgemeines 2 01.06.2006 18:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22