Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12 (permalink)  
Alt 30.12.2005, 07:06
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.700
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Bullmastiff
Natürlich gibt es Hunde, die sich in einer Hundepension wohler fühlen als "zu Hause". Aber von solch armen Kreaturen bin ich nicht ausgegangen sondern von Hunden, die "ohne Vermenschlichung" im prima eingespielten Umfeld ein perfektes "Hundeleben" (insbesondere ohne Parfüm, ohne Messer und Gabel, ohne Schleifchen und Tatar auf dem Teelöffel!!!) führen dürfen.
Und diese Hunde leiden ganz einfach, wenn sie aus dem intakten Rudel gerissen werden, ist das Rudel nicht intakt, ist der Aufenthalt im Tierheim oder Hundehotel für manche Hunde selbstverständlich eine Erlösung.
Es geht nicht darum, dass diese Hunde sich woanders wohler fühlen als zuhause und am liebsten in der Pension bleiben würden! In einer kleinen Pension, in der die Angestellten genug Zeit haben, sich um die einzelnen Hunde zu kümmern, wird oft so viel Programm und Abwechslung geboten, dass die Wauzels keine Zeit haben, zu trauern und ihre Menschen zu vermissen. Es gibt so viel zu schnuppern... zu sehen... auszuprobieren... neue Kontakte zu knüpfen, dass die Hunde im Idealfall ausgelastet und in Ruhephasen so platt sind, dass sie tief und fest schlafen. So geht die Zeit schnell rum und die Freude ist groß, wenn's Herrle oder Fraule wieder vor der Tür steht und sie abholt. Und diese Hunde sind unter Garantie keine bemitleidenswerten Kreaturen, die es im eigenen Zuhause grundsätzlich "schlecht" haben.

Übrigens kann auch der Hundehalter an sich IMHO etwas dafür tun, dass dem Hund der Abschied nicht schwer- und die Trennung nicht weiter auffällt...und zwar indem kein Bohei darum gemacht wird: geht man schon schweren Herzens hin und verabschiedet sich unter Tränen von seinem Liebling, dann merkt dieser ja, dass irgendwas im Argen liegt und wird den Weggang seines Menschen misstrauisch und aufmerksam beäugen. Einen solch sensitivierten Hund abzulenken, ist nicht immer einfach.

Stattdessen sollte man den Abschied so "normal" wie möglich gestalten, so wie man es auch im Alltag macht, wenn der Hund für ein paar Minuten oder Stunden alleine zuhause zurückgelassen wird.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hundepension meine Mutter Xena Allgemeines 34 12.07.2006 02:37
Hundepension Dogomama Allgemeines 2 01.06.2006 18:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22