![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich finde, so etwas kann immer passieren, mir leider auch. Zum Glück ist Tiffy mit allem und jedem verträglich, aber ich hatte vorher einen Rottweilerrüden, bei dem es nicht so war (zumindest angeleint sah er immer so aus, als würde er einen Kickstart machen. Ohne Leine war es nie ein Problem).
Wenn mein Rotti dann aber angeleint war (z.B. während der niedersächsischen Leinenpflicht) und ein anderer Hund kam ohne Leine auf uns zu, hab ich auch ganz schön geschwitzt. Mir war aber immer am Wichtigsten, dass die anderern HH dann wenigstens krampfhaft versuchten ihren Hund zurückzuholen. Selbst, wenn die Hunde dann nicht hörten, war es okay. Hauptsache war, dass ich gemerkt habe, dass die HH versuchten ihren Hund zu holen. Ich habe dafür Verständnis, weil Hunde eben keine Roboter sind und eben manchmal auch absolut nicht hören. Nicht immer, aber es kommt vor. Schlimm sind HH, die absolut keine Anstalten machen ihren Hund zu rufen. Dafür habe ich natürlich kein Verständnis. Und es ist wirklich wahr, wenn dann was passiert, ist es tatsächlich immer der "Kampfhund", der Schuld hat. Widerlich! Und, wenn ich daran denke, dass irgendjemand einem Hund Gewalt antut, nach ihm tritt, etc., dann bin ich wirklich froh, dass ich nicht super stark bin, denn ich würde mich bestimmt vergessen. Gut, dass man nicht immer alles macht, was man denkt ![]() Gott sei Dank hatte ich so ein Erlebnis noch nie. LG Chris |
|
|||
![]()
hallo, euch vielen dank für euere beiträge.
meine trainerin ist ohnehin gegen jeden kontakt an der leine. leider kann ich theo wegen der kaninchen gar nicht mehr frei laufen lassen, weil die nins nur so ungeniert an der nase vorbeiflitzen. er jagd auf sicht. dem ist dann schwer beizukommen. bisher liess ich die leine locker und er war bis zu knurrenden grossen rüden solch ein liebchen. in zwei raufereien wurde er im freilauf unfreiwillig verwickelt: viel lärm um nichts.keiner hatte eine blessur, währenddessen blieben wir besitzer gelassen. eigentlich halte ich theo für sehr instinktsicher, er lebte lange auf der strasse und in einem schrecklichen poln. tierheim. er galt dort als sanfter riese. lg dora |
|
|||
![]()
hallo,
habe mich auch bei der polizei erkundigt: wegen der leinenpflicht ist das ornungsamt zuständig. gut, wenn von dem hund keine gefahr ausgeht, meldet man sowas ja nicht. wegen des halters : soll ich bei akuter bedrohung sofort die polizei rufen. es würden dann personalien festgehalten. lg dora |
![]() |
|
|