Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.06.2011, 07:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Also wenn mir ein Züchter sagen würde, mit dem Hund kann man nicht 3 stunden "SPAZIERENGEHEN" (so interpretiere ich Eure Wanderlust), würde ich mich fragen, ob ich diese Art der Zucht unterstützen würde.

Wenn Ihr vorhabt, dass der Hund am Reitstall dabei ist, dann würde ich mich über die innerartliche Sozialverträglichkeit schlau machen.

Es gibt Rassen die können weniger gut mit Artgenossen, als andere. Und sowas kann am Reitstall anstrengend werden, wenn da noch andere Wauzen sind.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.06.2011, 10:07
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Grundsätzlich finde ich es super, dass du dich erkundigst bei Leuten, die schon Erfahrung mit den Hunden, die in Frage kommen, haben und sie aus der Praxis und dem täglichen Leben kennen und dich nicht nur auf Literatur beschränkst und den Aussagen des Züchters vertraust...

Was mir jedoch allerdings ein Problem bereitet, ist wenn die Rasseneigenschaften wie in Granit gemeisselt angenommen werden.
Ich sehe es eher so, dass diese Eigenschaften zwar rel. wahrscheinlich vorkommen, aber in unterschiedlich starker Ausprägung und bei jedem Individuum unterschiedlich.

Wenn ich z.B. meiner CC-Hündin vorlese, dass sie laut Rassebeschreibung "arbeitsfreudig" zu sein hat, zeigt sie mir den Stinkefinger und legt sich erst mal zum Mittagsschlaf auf die Couch
Und das "misstrauisch gegenüber Fremden" gilt auch nur, wenn es nix zu essen gibt...
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)


Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.06.2011, 10:41
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Zitat:
Zitat von Emmamama Beitrag anzeigen

Was mir jedoch allerdings ein Problem bereitet, ist wenn die Rasseneigenschaften wie in Granit gemeisselt angenommen werden.
Ich sehe es eher so, dass diese Eigenschaften zwar rel. wahrscheinlich vorkommen, aber in unterschiedlich starker Ausprägung und bei jedem Individuum unterschiedlich.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.06.2011, 10:43
Benutzerbild von susanneth
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 467
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Zitat:
Was mir jedoch allerdings ein Problem bereitet, ist wenn die Rasseneigenschaften wie in Granit gemeisselt angenommen werden.
Ich sehe es eher so, dass diese Eigenschaften zwar rel. wahrscheinlich vorkommen, aber in unterschiedlich starker Ausprägung und bei jedem Individuum unterschiedlich.

Wenn ich z.B. meiner CC-Hündin vorlese, dass sie laut Rassebeschreibung "arbeitsfreudig" zu sein hat, zeigt sie mir den Stinkefinger und legt sich erst mal zum Mittagsschlaf auf die Couch
Und das "misstrauisch gegenüber Fremden" gilt auch nur, wenn es nix zu essen gibt...

Deshalb ist eine erwachsene Notnase auch oft besser einuschätzen, siehe BM Gustav wo wirklich alles mögliche getan wurde und auch die Jugend=Schonzeit gilt es wirklich zu bedenken, ich hatte nur eine EB aber auch da hat mir der Züchter eingebleut ja die Ruhezeiten zu beachten, vor allem da meine Kinder noch klein waren, er meinte selbst bei einer EB die schlafen sich gross und dürfen nicht immer gestört werden. und die BMhalter die ich kennen gelernt habe sagten ähnliches, sie waren als halter eher übermotiviert obwohl sie wussten, dass er sich grossschläft, meinten sie etwas mehr Elan hatten sie schon erwartet

Geändert von Grazi (17.06.2011 um 12:04 Uhr) Grund: Zitat repariert
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.06.2011, 10:44
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Aspropos Gustav. Bis auf die Tatsache, dass er hier und da seine Ruhe will, wäre das doch ein nahezu perfekter Kandidat?!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.06.2011, 15:23
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Aspropos Gustav. Bis auf die Tatsache, dass er hier und da seine Ruhe will, wäre das doch ein nahezu perfekter Kandidat?!

Danke, dass Du an ihn denkst. Aber wenn alles gut läuft (bitte Daumen drücken) zieht er Sonntag um. Mehr dann dazu am Sonntag....
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 14.06.2011, 16:00
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Aua...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 14.06.2011, 20:20
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Wir drücken auch mal die Daumen für Gusti.

Und zu meinen BMs kann ich sagen, dass sie nicht wirklich die Bewegungs-Junkies waren, bei meinem George sicherlich wegen seinen kaputten Hüften, bei meiner Maya war der Bewegungs-Apparat super, aber sie war trotzdem „nicht willig“. Kann auch daran liegen, dass sie vorher viel draußen gehalten wurde und deswegen „drinnen“ nicht mehr gerne tauschen wollte ;-)

Bei euren Ansprüchen würde ich mir daher sehr genau alles anschauen, wenn es ein BM werden sollte.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 14.06.2011, 20:47
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Selbst mein Boxer ist bei solchen Wanderungen, zumindestens wenn es nicht gerade kühl ist, nicht sehr belastbar.
Sobald es stickiger wird oder die Sonne intensiver scheint, ist die Flexi nach hinten ausgezogen, nicht nach vorne und er hechelt was das Zeug hält und das trotz langer Nase.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 14.06.2011, 23:16
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Erziehung & Bewegung BM

Na prima, dann schaff ich mir als nächstes ´nen Mops an, hab ich auch einen Molosser, oder doch zumindest einen Hund der auch zu den "Molossoiden Rassen" zählt. Ist doch die Hauptsache, oder?
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22