![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich habe auch eine Zeit lang allein mit meinem Hund gelebt. Mein Vermieter (ehemaliger Schäferhund-Züchter) hatte einen 3er-Zwinger (1 Schutzhaus mit entsprechendem Auslauf 3 x 10 m), in dem sich zwei Hunde aufhielten, im freien Auslauf konnte ich dann mein Monster unterbringen. Tagsüber war er gut untergebracht, ich musste mir nicht wegen jeder roten Ampel einen Kopf machen und konnte anschließend meine Freizeit mit ihm genießen. Ich war sehr froh über diese Lösung, denn aus diesem Grund (ein Single zu sein), würde ich meinen Hund nicht hergeben wollen.
Die einzige Sorge war nur, wer sich um ihn kümmert, wenn mir etwas passiert. Aber selbst da haben sich liebe Nachbarn und Freunde angeboten. Es wird sich sicherlich immer ein dankbares Hundeherz finden, was in diese Lebenssituation "hineinpasst". Trotzdem drücke ich alle Daumen, dass es noch gaaanz lange dauert ![]() LG Natalie & Co. KG |
|
|||
![]()
Wir haben nen Babysitter. Frag an Schulen oder Uni's nach. Der/die muss ja nicht den ganzen Tag bei dir Zuhause hocken. 2 Std. Bespaßung und Gesellschaft im Garten reicht doch auch und ist sicher günstiger als ne Hundekita.
|
|
||||
![]()
Blöds nur, wenn man keinen Garten hat
![]() Aber sonst ist die Idee immer gut - man muss nur gucken, wer sich da so meldet (wobei ich bei einem Listenhund nur bestimmte Leute dafür wählen würde, keine Kids) |
|
||||
![]()
Wäre ich heute plötzlich alleine, würde ich natürlich auch meine Maus nicht hergeben, würde andere Lösungen finden.
Sich aber als (ganztag) berufstätiger Single einen Hund zu holen, diesen dann womöglich den ganzen Tag alleine lassen, egal ob Garten oder nicht, finde ich egoistisch und verantwortungslos. Vielleicht noch hin und herschieben von Leuten zu Leuten….die vielleicht mit der Rasse oder Charakter nicht umgehen können usw.usw.usw. Da gibt es dann sicher andere Möglichkeiten seine Bedürfnisse zu befriedigen aber bitte nicht auf Kosten der Hunde. Und dann womöglich noch als Argument benutzen, bei mir geht es dem Hund ja immerhin viel besser als einem Ketten- oder Tierheimhund, naja das ist die einfachste Art seinen Egoismus zu rechtfertigen. Es geht hier schließlich um ein Lebewesen und nicht um ein Auto das ich nicht mehr habe aber unbedingt nochmal haben will…..weil ich es halt immer hatte. Ich kann auch nicht verstehen wie man seinen Hund bewusst, ich sage bewusst und meine damit sich einen Hund zuzulegen wo im vorherein klar ist, dass dieser den ganzen Tag alleine im Garten gehalten wird, wenn es zwei Hunde sind genauso schlimm. Auch wenn Hunde Rudeltiere sind, nützt es nicht jedem Hund sich einen zweiten zur Gesellschaft zuzulegen….dies ist meiner Meinung nur eine Entschuldigung und das es dem Mensch gut dabei geht, er kein schlechtes Gewissen haben braucht seinen Hund den ganzen Tag alleine zu lassen. Ich kann jetzt nur für die BM’s sprechen, ich habe die Bullmastiffs als sehr menschenbezogene Hunde kennen gelernt, sie sind am liebsten ganz nah bei ihrer Familie und immer dabei, sie leiden still wenn sie es nicht sein können. Es sind bestimmt keine Hunde die ich täglich den ganzen Tag alleine lassen würde oder sich selbst überlassen auf einem Grundstück. Dann würde ich mich vielleicht eher um eine andere Rasse bemühen, weiß nicht. Es tut mir leid wenn ich hier so hart klinge, aber ich möchte nur zum Nachdenken anregen, so eine große Entscheidung als Single sollte sehr gut überlegt sein. Hunde werden auch mal krank, können sehr viel Geld kosten uvm. Wie gesagt, es geht hier nicht um eine Situation in die man plötzlich gerät und in der bereits ein Hund vorhanden ist. Dann finde ich es super wenn man seinen Gefährten behält und eine Lösung findet. Und bekanntlich finden auch Singles wieder einen menschlichen Gefährten, mit dem sich zusammen alles besser meistern lässt. Jedenfalls wünsche ich dies jedem Single-Hundefreund. Vor allem erstmal das alle unsere Hunde ein langes, gesundes, gutes und liebevolles Hundeleben haben. |
|
|||
![]()
Zum Großteil gebe ich Dir Recht. Allerdings glaube ich auch, dass man zwei Hunde die beispielsweise die Aufgabe haben Haus und Hof zu bewachen - in entsprechend gesichertem Terrain - sehr wohl guten Gewissens damit alleine lassen kann.
Auch hier der Verweis zu den Pizzahunden - unter denen auch verwilderte Rassehunde sind/waren: Ergbenis der "Feldforschung", dass die Hunde 2 x täglich, für ca. ne halbe Stunde das Revier durchkämmen - und das meist auf den gleichen Pfaden - ebenfalls entgegen der modernen Behauptungen, man muss Hund beim Gassi Abwechslung bieten und immer neue Gassirunden finden... insbesondere Barfer, die gerne mit "Natur" argumentieren, sollten das mal in die Einordnung mit aufnehmen ![]() |
|
|||
![]()
ich kenne eine menge berufstätiger hundehalter, die sich sooo gut organisiert haben, dass ihre hunde manchmal besser dran sind, als so manch ein hund, der den ganzen tag mit seinem nicht berufstätigen herrchen/frauchen zusammen vor dem tv sitzt. einem hund, der seinen bedürfnissen entsprechend ausgelastet ist, tun die ruhezeiten sogar ganz gut.
ich habe das glück, dass meine erwachsenen kinder meine hunde versorgen, wenn meine dienstschichten zu lang sind ... und ich habe einen großen garten. ein riesenvorteil, wenn man z.b. mal krank ist oder nach nachtdiensten einfach zu kaputt ist für adventure-entertainment ... ![]() und ich bin zwar barfer ![]() junge hunde, die in ihrem bisherigen leben noch nie etwas anderes gesehen haben als ihren schuppen von innen, muss ich natürlich auch mal abwechslung bieten, damit sie noch ein bißchen lernen. aber im grunde haben wir für tüdelspaziergänge fast immer die gleiche feldwege und für die flitzerei den strand. |
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Außerdem geht Single und Hund ohne fremde Menschen sehr harmonisch gut! Das Schlimmste was einem Tier passieren kann ist doch: Im Käfig, ohne Respekt, ohne Liebe, allein, dunkel, nass, heiß oder kalt oder so ä. dahingerafft mit Schmerzen weiter existieren zu müssen, oder? Oder so ähnlich! Die wahre Qual kann man sich nicht weiter vorstellen. Geändert von Sonne 92 (01.07.2011 um 23:11 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Und das mit den Pfaden ist m.E. Ergebnis der Neo-Hundepsychologie, die mit dem Territorialverhalten einiger Individuen nicht klar kommt. Deshalb: Einfach immer woanders her gehen! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|