![]() |
AW: Hundebett
@Bulli-Fan: schau mal bei ebay im Shop bed4pet. Dort habe ich ein tolles "Hundesofa" für Toby erstanden, mit dem ich sehr zufrieden bin. Es hält sogar Welpenzähnen stand und ist aus einem strapazierbaren, angenehmem Stoff. Ist z.Zt. im Angebot 120cmX80cmX20cm für 35,55 €
Leider schaffe ich es nicht mit dem link :D. Wenn Du mir Deine PN mailst, kann ich Dir den link schicken :D |
AW: Hundebett
die sehen so aus wie die Beds for dogs. Hatte ich auch mal, allerdings hat sich die Naht rundrum aufgelöst und das eine Kissen hatte nen Riss, die sind,w enn du sie öfters abziehen und waschen musst nicht so stabil, aber meine Hunde haben es geliebt. Ich glaube Kunstleder ist als Material besser und stabiler.
|
AW: Hundebett
Zitat:
mit linker Maustaste markieren, rechte Maustaste: kopieren, zurück ins Forum, recht Maustaste: einfügen. Fertig! ;) |
AW: Hundebett
Also wir haben für unsere elfengleiche CC Dame eine große Schaumstoffmatratze geteilt und Schwiegermutti hat flux Bezüge genäht.
Alternativ wären Kindermatratzen auch anwendbar, sind zwar bestimmt teurer als ein Bett, allerdings haben bei uns bisher zwei Betten dran glauben müssen, rechne ich das ganze hoch passt's wieder mit den Kosten. Die Schaumstofflösung ist natürlich um einiges günstiger als eine Kindermatratze. |
AW: Hundebett
@Peppi: ich meine es so gemacht zu haben, aber irgendwie wollte es nicht funzen :35:
Wer wieß, was ich da wieder für einen blöden Fehler gemacht habe :pfeiff: :wie: :D |
AW: Hundebett
Wir haben unsere bei padsforall.de bestellt, die sind echt super,hat uns damals die luckamy empfohlen, sind super zufrieden:lach4:
Vg |
AW: Hundebett
Wir hatten auch ein padsforall. Innerhalb von 4 Monaten lag Sanny (53kg) auf'm Boden. Das Kissen war komplett platt :hmm: Nie wieder!
|
AW: Hundebett
Na die Kinderbettmatratze hat Nayla ja schon, in ihrem Hundekissen drinn weil das was da als Kissen bei war einfach lächerlich ist. Aber nur die Matratze mag sie nicht, sie steht auf den Rand für ihren Kopf...
@Ute ich hab den Shop gefunden,aber keine Artikel? Bin vielleicht auch blöd... Schreib Dir gleich PN. |
AW: Hundebett
Kindermatratze kann ich nicht empfehlen - hatte ich auch mal.
Ausser man "bastelt" einen schmutz- und wasserabweisenden Bezug drumrum. Oder es gibt nach jedem Gassigang eine Grundreinigung plus Trockenföhnen. Oder sind nur meine Hunde "Sorte Wildschwein"?:35: Falls sich doch jemand eine Kindermatratze kaufen will - schaut mal bei Ebay. Jedenfalls habe ich damals dort eine sehr günstig geschossen. Eltern kaufen ihren Lieblingen wohl nur sehr ungern ein schon gebrauchtes "Nest"...ich habe damals für eine gebrauchte Super-Bio-Öko-Naturlatex-Pferdehaar-Matratze in Kindergrösse ca. 20-30 Euro hingeblättert...und den Hunden ist es Wurscht ob da schonmal ein Kind drauflag... Aber, wie gesagt: Nach ca. nem Monat hat die gerochen wie ein Senkloch und musste dringend entsorgt werden.:lach4: |
AW: Hundebett
Also... bei uns liegen seit Jahren immer mehrere "Saubeutel"-Hunde auf den Kindermatratzen vor dem Kamin.... und die stinken nicht. Allerdings stecken die beiden Schaumstoffmatratzen in Spannbettlaken... werden dann noch von einem großen Frottee-Spannbettlaken zusammengehalten und darüber liegt dann immer noch ein alter Bettbezug.
Die Matratzen haben wir bei Ikea für vergleichsweise kleines Geld gekauft. Und sie liegen sich einfach nicht durch (selbst mit insgesamt fast 140 kg Hund drauf). Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.