![]() |
AW: Hundebett
Das mit dem Senkloch war ganz leicht übertrieben. ;)
Bei uns war das nix - meine beiden "scharren" auch sehr ausgiebig. Ich fand das dann irgendwann extrem unhygienisch. Wenn sich jetzt ein "Dreckspatz" auf die Kudde legt, leidet nur das Lammfell ein bisschen. Das kann man waschen bzw. irgendwann ersetzen. Diese Kindermatratze hat alles wie ein Schwamm aufgesaugt - im Winter nicht so schlimm, während der schwül-warmen "Badesaison" einfach ekelhaft irgendwann. |
AW: Hundebett
Zitat:
Zitat:
Wenn ich die Matratzen abziehe, sind sie immer noch schön sauber... und müffeln auch nicht. Ich wechsel die Laken und Bezüge aber auch ständig. Das würde aber sicher auch nichts bringen, würden meine Hund sich ständig patschnass drauflegen. ;) Grüßlies, Grazi |
AW: Hundebett
Bei uns halten die padsforall Dinger noch recht gut,teilweise liegen die zusammen deinen das heist 70 kg.... Es kommt bestimmt auf die Betten drauf an die haben ja verschiedene....;)
Vg |
AW: Hundebett
Zitat:
für die matratze hab ich extra so eine unterlage geholt, die sich bei seiner letzten kranheitszeit auch sehr bezahlt gemacht hat. dank plastikunterseite des bezuges ist nichts durchgesickert. es gibt nur einen haken, es ist auch mein bett in dem er sich da so wohl fühlt. 90x2m reichen aber glücklicherweise vollkommen aus,- allerdings kann nur besuch drinnen schlafen, den man sehr lieb hat, damit dann 90 cm breite auch ausreichen:) lieben gruß und viel erfolg beim hundebett suchen,- ich an deiner stelle wür eines selber bauen, so hast du das was du dir wünschst. was richtig gutes neues kostet bei futterhaus oder fressnapf für diese größe ja locker 100 euro |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.