Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.07.2011, 19:41
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Anmelden eines Bullmastiff beim OA

Da wart ihr aber flott beim TA?!
Verstehen tu ich das allerdings immer noch nicht! Was hattet ihr denn vor, was so nicht ging ?
In wieweit seit ihr denn jetzt schlauer?
Ich hoffe ich trete euch nicht auf die Füße, aber ich kann nicht folgen .
Warum benötigt man einen TA zum Hund anmelden? Wo ist der Zusammenhang?
So richtig in die Karten gucken, lasst ihr euch ja nicht .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.07.2011, 20:16
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard AW: Anmelden eines Bullmastiff beim OA

suspekt irgendwie...

bin ich paranoid oder passt da irgendwas nicht?
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.07.2011, 20:27
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: OVP
Beiträge: 38
Standard AW: Anmelden eines Bullmastiff beim OA

Also ich nehme mal an ihr wolltet einen BM von privat übernehmen und der Beamte des OA hat nur Bull gehört und gleich an Pit Bull oder so gedacht und euch gesagt, dass das nur geht, wenn ihr besonderes Interesse vorweisen könnt (was vorliegt, wenn ihr einen Hund aus dem Tierschutz holt).
Das ist aber so nicht richtig, weil der BM nur auf Liste 2 steht. Den kann man sich von überall her holen.

Wenn jetzt aber euer Tierarzt sagt, dass er euch da trotzdem helfen kann, ist doch schön. Und wenn der eine Orga dazwischen schalltet, um so besser. Die werden schon ihr Missfallen äußern, wenn ihnen was komisch vor kommt.

Handelt es sich um einen Welpen, oder einen älteren Hund?
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.07.2011, 20:54
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Anmelden eines Bullmastiff beim OA

Simone: den Sachkundenachweis für Listenhunde muss man beim Veterinärsamt machen, der beim Tierarzt ist nur für 20/40er Hunde gedacht. nur als Anmerkung
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 27.07.2011, 21:27
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Anmelden eines Bullmastiff beim OA

Zitat:
Zitat von BlackCloud Beitrag anzeigen
Simone: den Sachkundenachweis für Listenhunde muss man beim Veterinärsamt machen, der beim Tierarzt ist nur für 20/40er Hunde gedacht. nur als Anmerkung
Du mußt nur für die Hunde Liste 1 zum Vet.amt und dort gibt es dann auch einen speziellen Test. Für Liste 2 kannst Du zum Vet.amt gehen, es gibt aber auch TÄ und sonstige Sachverständige, die die Prüfung abnehmen dürfen.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 09:48
Benutzerbild von BlackCloud
Kackbratzenbändigerin
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Köln
Beiträge: 1.045
Standard AW: Anmelden eines Bullmastiff beim OA

Zitat:
Zitat von Simone Beitrag anzeigen
Du mußt nur für die Hunde Liste 1 zum Vet.amt und dort gibt es dann auch einen speziellen Test. Für Liste 2 kannst Du zum Vet.amt gehen, es gibt aber auch TÄ und sonstige Sachverständige, die die Prüfung abnehmen dürfen.
Die sind doch bescheuert .... mal so, mal so ... können die sich mal einigen?

Der Sachkundenachweis beim Vetamt kostet mehr - nur Geldmacherei
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 10:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Anmelden eines Bullmastiff beim OA

Steht alles im LHundG NRW und das gibt's beim Ministerium für Umwelt.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 10:15
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 27.07.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Anmelden eines Bullmastiff beim OA

Wir wollten einen Bullmastiff aus einen anderen Bundesland holen. Waren dann beim OA und der Idiot sagte uns da, das man diese Hunde nicht nach NRW einführen darf. Man dürfte diese Hunderasse nur hier in NRW aus dem Tierheim holen.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 10:24
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Anmelden eines Bullmastiff beim OA

Das kann ja sein. Aber er hat Unrecht.

Er verwechselt "Liste 1" & "Liste 2".

Und wenn man die Gesetzeslage kennt, kann man argumentieren, bzw. sich an den Vorgesetzten wenden.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 28.07.2011, 14:51
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Anmelden eines Bullmastiff beim OA

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Das kann ja sein. Aber er hat Unrecht.

Er verwechselt "Liste 1" & "Liste 2".

Und wenn man die Gesetzeslage kennt, kann man argumentieren, bzw. sich an den Vorgesetzten wenden.

Genau und das passiert leider öfter. Die zuständigen Beamten kennen die Rassen nicht immer und dann kommt es zu Verwechslungen. Ich habe mich mal in Hamburg über die dortige Verordnung erkundigt. Es gab sogar eine extra Telefonnummer für diese Art von Fragen. Leider hörte der Mann auch Bull....(mastiff) und erklärte mir dann die ganzen Verbote für den Liste 1 Hund. Ich machte ihn dann auf den Fehler aufmerksam, er schaute nach und konnte mir dann auch die richtige Auskunft geben...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22