Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Alabai Erfahrungen! (https://molosserforum.de/allgemeines/17373-alabai-erfahrungen.html)

Doc_S 28.08.2013 12:05

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 286672)
Ich kann allen HSH-Interessierten nur "Herdenschutzhunde" von T.A.Schoke ans Herz legen. Und wer dann kritisch reflektiert und immer noch der Meinung ist, daß dieser Typus Hund für ihn etwas ist, sollte wissen, daß die Einfriedung und Konsequenz unabdingbar sind. Und die ganze Netz-Propaganda von Show-Linien und Familienhund glaube ich nicht.
Die Kaukasen sind wirklich imposante Hunde. Und auch ich liebäugel noch mit einem HSH.

:lach4: ...sehe es immer noch so...
Habe hier sicher eingefriedet 2 "normale" Wachhunde (und habe das Thema HSH mal auf Eis gelegt).
Ohne Zaun, ich denke 2 Meter sollten es sein, geht das in die Hose.
Aber wenn du schon schreibst "im Osten von Europa":
Dort kommt man doch recht einfach an einen gescheiten Drilling und dann noch eine Beretta o.ä. aufzutreiben sollte ja auch kein großes Problem darstellen. ;)

Lucy 28.08.2013 12:30

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Hast du das Buch und würdest du das verleihen!

heder 28.08.2013 12:39

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Jetzt mal für die "Dummen" unter uns:

Gibt es von dem CAO nicht verschiedene Rassen:
Cao de Castro Laboreiro
Cao de Fila de Sao Miguel

oder liege ich hier gänzlich falsch:hmm:

Scotti 28.08.2013 12:48

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Mein Boxer geht locker ueber 2 Meter Zaun.

Doc_S 28.08.2013 12:59

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zitat:

Zitat von heder (Beitrag 361053)
Jetzt mal für die "Dummen" unter uns:

Gibt es von dem CAO nicht verschiedene Rassen:
Cao de Castro Laboreiro
Cao de Fila de Sao Miguel

oder liege ich hier gänzlich falsch:hmm:

central asian ovtcharka :lach4:

heder 28.08.2013 13:04

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Hallo DOC, danke für die Info!
Kenne diese Rasse, sind auch in LU zu dutzenden auf den Ausstellungen vertreten.

Optimaler Familienhund, bei ca. 8 Kindern aufwärts oder 20 -30 Kühe, Schafe, etc, im Garten (mindestens 10ha):hmm:

ein Hütehund ist bestimmt nicht verkehrt, wenn ich Ihn auch entsprechend beschäftigen kann.

Peppi 28.08.2013 13:24

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Herdenschutzhund

Louis&Coco 28.08.2013 13:36

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Zum Maremmen-Abruzzen:
Was ich bisher gelesen habe (laut Rassebeschreibungen verschiedener Bücher), sollen sie weniger aggressiv sein bzw. auch als Bewacher von Haus und Hof eingesetzt worden sein.
In einem Buch stand sogar sowas wie "...ist lebhaft, intelligent und mutig, aber nicht aggressiv..." :35:
Deshalb auch die Frage, ob jemand Erfahrungen mit der Rasse hat...;)


Ansonsten würde ich für die gewünschte Aufgabe -ob Zaun oder nicht- ohnehin eher zu einer Schäferhund-Rasse tendieren, als zu einem HSH. :ok:

Bonsai 28.08.2013 13:37

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Was mich wundert ist eben: wie haben die Leute ihr Vieh denn damals beschützten lassen, als es noch keine sicheren 2m Zäune gab?
Damals (vor minimal 30 Jahren) gab es doch auch Postboten und Besucher auf dem Land?
Über andere Rassen dachten wir schon nach. Nur finde ich persönlich irgendwie keinen guten Mix aus 'Vieh Schützen', 'nicht ständig weglaufen' und 'Eindringlinge im Notfall angreifen, sonst eher auf Distanz bleiben und denjenigen im Auge behalten'.
Wir bräuchten halt einfach einen Hund der auf dem Grundstück bleibt, liebend gern in unmittelbarer Nähe um das Haus herum wo sich die Hühner aufhalten, und sich erst Richtung Wald und Wiese bewegt wenn er etwas merkwürdiges wahrnimmt. Und natürlich sollte er Menschen erst angreifen/ stellen, wenn diese sich aggressiv verhalten/ dem Vieh zu nahe kommen.
Mir fällt da ehrlich keine Rasse ein die diese Eigenschaften hat..
Der letzte Hund den wir zu dem Zweck hatten war ein Schäferhundmischling, der vor wenigen Jahren wegen Altersschwäche gestorben ist.
Er hat seine Aufgabe gut gemacht, allerdings ist er auch bei uns auf dem Hof geboren und hatte von seiner Mutter, einer Osteuropäischen Schäferhündin, 'Unterricht'.
Fällt jemandem von euch eine Rasse ein die gelassen ist, aber trotzdem ein Auge aufhält, die sich stark an einen Ort/ eine Herde bindet und diese nicht verlässt und die ein gemäßigtes Aggressionspotential hat, welches er aber im Notfall in Schützen und Verteidigen umschlägt?

Edit: jetzt wo ich meinen Text lese stellt sich mir direkt noch eine Frage..
Ist für diese Aufgabe ein HÜTEhund vielleicht sinnvoller als ein HerdenSCHUTZhund? Verteidigen Hütehunde im Notfall ihre Herde?

Peppi 28.08.2013 16:18

AW: Alabai Erfahrungen!
 
Bonsai,

alles aus meiner Sicht zu beantworten, ist gerade schlecht.


Ich würde mal zeitlichen und gesellschaftlichen Kontext einbeziehen. Da hat vor "kurzem" ein krasser Wandel stattgefunden.

ICH bin ganz vorsichtig mit den Einschätzungen/Meinungen zu HSH im Internet, weil ich die Hunde ganz anders kennengelernt habe.

ICH würde Angelika Lanzerath mal anrufen, oder im Idealfall mal rum fahren:

http://www.hundefarm-eifel.de/index....utzhund-wochen

Ansonsten, denke ich, dass jeder 08/15 Hunde Deine Aufgaben erfüllt und Hunde eh durch "Abschreckung" als Schutz funktionieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22