![]() |
AW: Alabai Erfahrungen!
Zitat:
|
AW: Alabai Erfahrungen!
Zitat:
|
AW: Alabai Erfahrungen!
|
AW: Alabai Erfahrungen!
Zitat:
|
AW: Alabai Erfahrungen!
Ups.... :crazy:
Das war der falsche Link... Das meinte ich: http://www.myvideo.de/watch/7653422/...ay_I_m_In_Love :D |
AW: Alabai Erfahrungen!
Puh.....ich werd's mir merken :lach1:
|
AW: Alabai Erfahrungen!
Schnuck Schnuck, beide Züchter sind aus dem Land um das es geht, also Lettland. Ich weiß nicht ob du da immernoch so neugierig bist. :D
Nachdem wir heute brainstorming gemacht haben sind wir entschlossen ERST einen Zaun zu kaufen. Wenn das erledigt ist schauen wir weiter ob wir es noch für nötig halten einen Hund zu holen. (Wenn ich ehrlich bin hab ich das Gefühl ich habe die liebe Familie mit dem vielen Geplauder über diese und jene und andere Rasse so sehr verunsichert, dass sie doch lieber ganz gemütlich einen Zaun kaufen.. da müssen sie nicht so viel drüber wissen. :D Wahrscheinlich dachten sie es sei nicht sooo schwer einen passenden Hund zu holen..) Ich bin zufrieden und beruhigt. Mit dem Zaun kann man nichts falsch machen. Und brauchen wir mit dem Zaun immernoch einen Hund der wacht und schützt, dann weiß ich immerhin schon einwenig bescheid. |
AW: Alabai Erfahrungen!
Zitat:
Und der wuerde mit Sicherheit nicht auf dem nicht unzaeunten Grundstueck bleiben. Mal davon ab dass er jeden fremden Hund toeten wuerde der bei ihm vorbei kommt. Waere mir viel zu gefaehrlich. |
AW: Alabai Erfahrungen!
Was ist denn mit Richtung Leonberger, oder Bernhardiner? Evtl. Mix.?
|
AW: Alabai Erfahrungen!
Was ich nicht verstehe:
Es geht doch darum Eigentum, Hof und Tiere zu beschützen, oder liege ich da falsch? Also nicht darum eine Herde irgendwo auf einer abgelegenen Wiese etc..., oder? Warum denn dann unbedingt ein HSH? :35: Es gibt einige Hunderassen, die genau dafür gezüchtet oder verwendet wurden. Und wie Peppi schon geschrieben hat-vermutlich kann beinahe jeder Mischling, der eine gewisse Größe hat und der dort aufwächst diese Aufgabe bewältigen. Vorzugsweise Schäferhund-oder eventuell Sennen-Mischlinge, denn das sind oft recht "hausbezogene" Tiere-bei uns am Land sieht man alles mögliche alleine rumspazieren, aber wenn man bedenkt, dass z.B. Schäferhunde und deren Mixe angeblich am häufigsten bei uns vorkommen, sieht man die eher selten bis gar nicht alleine rumstreunen. (und das liegt nicht daran, dass alle in einem Zwinger sitzen ;)) Dann schon eher die unzähligen Familien-Goldies, um die sich keiner kümmert und die mit "nur" im Garten liegen und aufpassen einfach nicht ausgelastet sind. :hmm: Aber das ist eine andere Geschichte...;) Eine gute Freundin von mit hat einen Schäferhund-Collie(?)-Mix der bei ihnen immer frei am Hof herumläuft und definitiv der perfekte Wachhund plus extrem tierlieb plus sehr familientauglich ist -und das ohne Zaun, mitten in einem kleinen, steirischen Ort. Sie hatten immer Schäferhund-Mixe und haben -obwohl jeder natürlich einen anderen Charakter hatte- das immer so gehandhabt. Im Grunde ist es doch egal welche Rasse-wichtig ist der Charakter des Hundes, wie er seine ersten Lebenswochen verbracht hat und dass er bestenfalls am Hof auch aufwächst-denn dann wächst er in seine Rolle als Beschützer automatisch hinein. So einfach ist das-"Pech" kann man immer haben, das weiß man halt vorher nie. ;) Meines Erachtens ist es aber immer noch besser einen Hund zu haben, der wachsam ist und anschlägt, im Ernstfall allerdings keinen zerlegt...:kicher: Wenn deine Familie alleine von deinem Gerede darüber jetzt schon unsicher geworden ist, dann würde ich eher zu etwas "einfacherem" als einem CAO tendieren. Rottis sind übrigens auch sehr gute Wachhunde mit einer durchaus respektvollen Erscheinung. Gute Sozialisierung und Erziehung vorausgesetzt-wie bei jedem anderen Hund auch... ;) ...grad gesehen-anscheinend hab ich heut was im Auge...bei dem vielen Gezwinker...;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.