![]() |
AW: Alabai Erfahrungen!
Zitat:
Amüsiere mich insbesondere in Hundeforen derweil bestens! Sapere Aude! :D |
AW: Alabai Erfahrungen!
Und genau das meinte ich, ich kann nie sagen das ist ein Familienhund oder nicht. Man muss wissen mit was man klarkommt auf was man sich einlässt und evtl bereit zu sein, sein Leben etwas umzustellen. Und wenn die Familie mit dem Hund klarkommt und der Hund mit ihnen ist er ja ein Familienhund :)
|
AW: Alabai Erfahrungen!
Zitat:
|
AW: Alabai Erfahrungen!
Zitat:
|
AW: Alabai Erfahrungen!
Also..
Ich habe mich mit Frau Lazareth in Verbindung gesetzt. Ans Telefon ging sie leider nicht, aber sie hat auf meine Mail geantwortet. Auch sie vertritt die Meinung, dass HSH gewöhnlich nicht auf einem Grundstück bleiben, sofern dieses nicht eingezäunt ist. Gleichzeitig habe ich mich mit zwei CAO Züchtern (bzw. einer züchtet nicht mehr, hält aber noch CAO) unterhalten. Beide leben eher ländlich und versicherten mir, dass ihre Hunde auf dem Grundstück bleiben, wenn sie etwas zutun haben. Der Züchter der nun nicht mehr züchtet riet mir trotzdem dazu eine kleine Begrenzung für den Hund zu nehmen, sei es auch nur ein kleiner Zaun. Allein das würde dem Hund schon verdeutlichen, dass er bei seiner 'Herde' bleiben solle, denn der CAO sei kein Hund der unbedingt von seiner Herde getrennt werden möchte. Es könnte ihm lediglich schwer fallen die Begrenzung selbstständig zu setzen. Frau Lanzareth riet mir dazu einen Hund für Vieh zu holen, der eingezäunt auf die Tiere aufpassen sollte und einen Hund zu holen der im Haus lebt und vor Eindringlingen schützen sollte. Ich denke das ist eine recht gute Idee. Ich habe mich ebenfalls mit meiner Familie unterhalten und sie überlegen nun was für einen Zaun sie für das Vieh nehmen. Separat hat mir aber jemand anderes aus einem Forum erzählt, dass sie einige Sarplaninac und Kuvasz kenne und diese vom Wesen her eher zu meiner Beschreibung passen würden, da ihre Reizschwelle höher sei. Sie kenne auch einpaar dieser Hunde die ohne Begrenzung leben und damit gut zurechtkommen würden, solang sie eine Aufgabe haben. Ich werde mich nun also nochmal mit einigen Menschen unterhalten die sich mit diesen zwei Rassen auskennen und schauen ob sie besser geeignet wären. |
AW: Alabai Erfahrungen!
Zitat:
Die Aufgabe war und ist das Bewachen. Nur damit keine Missverständisse aufkommen, ich bin mir zu 90 % sicher,dass Ergul nicht vom Grundstück gehen würde. Denn er ist wirklich sehr hausverbunden. Wenn Passanten aber vor dem Haus auf dem Fußweg und der Straße laufen,dann ist ihm das zu nah an seinem Grundstück. Und unter diesen Umständen würde er das Grundstück definitiv verlassen, wenn er könnte. So wie wahrscheinlich viele andere "Wachhunde". Mich würde interessieren mit welchen CAO Züchtern du gesprochen hast, gern auch per pn :lach4: |
AW: Alabai Erfahrungen!
Hausschutzhunde? ;)
|
AW: Alabai Erfahrungen!
Zitat:
Du kannst gerne vorbeikommen und dich von meinem "nicht territorialen" HSH überzeugen. Denn ja, er schützt das Haus mit allem was dazu gehört :) |
AW: Alabai Erfahrungen!
Woher weisst Du, dass er nicht die sich dort aufhaltende Herde beschützt?
Ich hab sie halt anders kennengelernt. Waren zwar keine CAO, aber dicke HSH in der Bretagne als Gebrauchshunde. :sorry: Gewisse "Territorialität" (?) unterstelle ich jedem Hund. Hat sogar Kinski. Resourcenverteidigung? |
AW: Alabai Erfahrungen!
Zitat:
Es muss ja Unterschiede zwischen den Rassen geben. Warum wird der CAO sonst für Hundekämpfe oder Schutzhundesport eingesetzt? Das kenne ich zum Beispiel nicht von Podhalanern,Marremmanos oder Pyrenäen. Zu den Pyrenäen meiner Oma konnte jeder auf's Grundstück und hat sie durchgeknuddelt,überhaupt kein Thema. Das wäre bei den Kaukasen undenkbar gewesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.