Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.09.2011, 10:42
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Die Qual der Wahl

Ich finde es entwickelt sich immer mehr in Richtung "Hartmut"
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.09.2011, 11:56
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 28.08.2011
Beiträge: 15
Standard AW: Die Qual der Wahl

Zitat:
Zitat von Tyson Beitrag anzeigen
Ich finde es entwickelt sich immer mehr in Richtung "Hartmut"
Wer ist Hartmut ?
__________________
Der Mensch ist das religiöse Tier. Er ist das einzige Tier, das seinen Nächsten wie sich selber liebt und, wenn dessen Theologie nicht stimmt, ihm die Kehle abschneidet. Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 01.09.2011, 13:02
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Die Qual der Wahl

Zitat:
Zitat von Tyson Beitrag anzeigen
Ich finde es entwickelt sich immer mehr in Richtung "Hartmut"
Unsinn.
Darf man nicht mal mehr nachfragen, wie etwas gemeint ist und Bedenken äußern?

Zitat:
Zitat von pReacher Beitrag anzeigen
Damit meine ich nur das ich aufgrund meiner Unerfahrenheit dem Tier was abverlange für was es überhaupt nicht ausgelegt ist (Körperlich)
z.B. Stundenlang mit mir über Stock und Stein zu rennen und er aber aufgrund seiner Masse nicht in der Lage wäre.

Wie gesgat ich versuche halt die Fehler meiner Seits so gering wie möglich zu halten.
Dass merkst Du, wenn Dein Hund von der gemütlicheren Art ist und nicht mitmachen möchte, da bin ich mir sehr sicher.
Wenn der Hund nur unlustig hinter Dir herbummelt und sich schwer motivieren lässt, hat er definitiv keinen Spass an der Geschichte.
Solange Du Dich darauf einstellst und ein paar Gänge herunterschaltest, Dich anpasst, machst Du nichts falsch.

Wenn Dein Hund anderherum Freude daran hat sich zu bewegen, zu toben, zu hüpfen und rennen, zeigt er das ebenfalls ganz deutlich.
Manche hyperaktiveren Zeitgenossen, muss man nur manchmal auch etwas bremsen, damit sie sich nicht überfordern.
Gerade wenn sie noch jung sind.


Zitat:
Zitat von pReacher Beitrag anzeigen
Wer ist Hartmut ?
Nur ein Troll, der das Forum aufmischen möchte und hier zur allgemeinen Belustigung dient.
Niemand von Belang.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2

Geändert von Cira (01.09.2011 um 13:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22