|
|
|||
AW: Was "zieht" bei Euren Hunden am besten!?
Hallo
danke für die Antworten. Ich weiß wohl schon, dass ein DC kein DSH ist :-) Man ist eben anderes gewohnt, nach "will to please" Hunden, aber ich erwarte natürlich nicht von meinem Kerl, dass er das mitbringt. Ich muss mich wohl auch erstmal umstellen, das wird wohl das härteste Stück Arbeit Vllt machen mich auch die Trainer vom Platz ein bissel verrückt. Da geht es uns ähnlich wie Ronja schrieb. Alle schauen einen mitleidig an, obwohl unser Kleiner die Übungen mit am besten meistert. Aber kommt dann mal was, das er nicht so spannend findet, dann wird es schwer, ihn zu motivieren. Und dann kommen die missbilligen Blicke der SH-, Border Collie- etc. Halter. Die vllt. nicht verstehen, dass er einfach nicht ständig parat sein möchte und hibbelig umher rast. Ja, die Bindung steht vor allem anderen, ist doch schließlich der Grundstein, alles andere kommt später. Wie bei allen Hunden eben. Trotzdem teste ich schon ein bißchen den "Geschmack" des Herren aus. Und nein, ich belohne ihn nicht nur mit Leckerli. Ein "jubelndes" Frauchen ist meist doch das beste für ihn. Jeder Hund möchte schließlich mehr oder weniger gefallen. Ich erwarte auch keinen "1000% Trieb" von meinem kleinen Welpen! Mir ist durchaus bewußt, wie alt er ist. Dachte nur an die spätere UO, da brauche ich doch eine super Bestätigung. So ganz ohne "künstliche" Belohnung kommt man in dieser Sparte nicht aus, oder? @Lucy Der Elterntiere selber wurden zwar nicht sportlich geführt, aber der Linie nach stammen sie aus der Leistungszucht. @Peppi Ja, das mit dem Affen machen meinte ich auch eher im Sinne von "interessant machen", wenn er was anderes viiiel spannender findet. Aber es stimmt schon, Mensch sollte eher den Hund den Affen spielen lassen ;-) @Alano-Dennis Bleibt abzuwarten, wie er sich entwickelt. Der Vater war eher der breite, massive Typ, Mutter hingegen die "sportliche Version". Im Moment schlägt er noch mehr nach Papa. Vielleicht muss er wirklich noch seinen Beinchen sortiert kriegen. Ich hoffe dennoch, dass er kein ganz so ruhiger Vertreter der Rasse wird. Also, weshalb ich diesen Fred eigentlich eröffent habe: Ich wollte interessehalber mal hören, mit was Eure Hunde so am liebsten spielen (so wie das "Peterle" eben :-D )oder ob es eben doch "Snacks" gibt, für die sie deutlich mehr tun würden :-) Grüße Geändert von Presamino (10.12.2011 um 16:26 Uhr) |
|
||||
AW: Was "zieht" bei Euren Hunden am besten!?
Bei Pumba gibt es ein paar Dinge, auf die er voll abfährt:Ein qietschendes, herumhüpfendes frauchen, sein Dummy, das gibt´s nur wenn wir wirklich apportieren, da ist er vollgas motiviert. Kam erst mit der Zeit, ich glaub das hat er sich von den vielen goldis und labbis in der huschu abgeguckt.
Sein ball, der nur mehr eine ledernudel ist, ohne luft, aber trotzdem extrem klasse und feldhasen... |
|
||||
AW: Was "zieht" bei Euren Hunden am besten!?
Bei uns geht am besten Beißwurst oder Fleischwurst.
Irgendwas mit Wurst halt. An beide Würste komme nur ich ran, die eine liegt im Kühlschrank und die andere so hoch oben im Bücherregal, dass sie für Hunde nicht zu erreichen ist. Und beides gibt es nicht jeden Tag und schon gar nicht zur freien Verfügung. Entsprechend wild ist sie darauf. Es gibt trotzdem Momente/Tage/Situationen, da kann ich mit den Würsten wedeln so viel ich will, und es nützt grad gar nichts. Alternativ zur Beißwurst geht auch ein ungefülltes Plüschtierchen mit einem Quietscher drin. Ich hab's immer in der Jackentasche und es ist so eine Art Jackpot. |
|
||||
AW: Was "zieht" bei Euren Hunden am besten!?
Zitat:
Hallo, bin der Meinung, das dir die anderen Hundehalter auf dem Platz doch total egal sein können. Du führst deine Kleine doch und arbeitest mit Ihr. Und mit 15 Wochen, was macht Ihr den da in der HUSCHU? Auch befindet er sich ja nun in der ersten Rangordnungsphase, was eigentlich nichts anderes bedeutet, als das er versucht, irgendwelche Tabus zu brechen. Wobei hier aber nicht die körperliche Physiologie zum tragen kommt, sondern die geistige. Kann also gut sein, das es für Ihn vielleicht ganz interessant währe, ein paar Übungen zu machen, die ein bischen mehr Kopf verlangen Und mit 15 Wochen gibt es noch so viel zu erkunden, was ich persönlich viel wichtiger finde, als jetzt schon in die HUSCHU zugehen. Zum Spielen mit anderen Hunden ok, aber ansonsten, geht zusammen die Welt entdecken.
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. Geändert von Grazi (14.12.2011 um 08:38 Uhr) Grund: Zitat repariert |
|
||||
AW: Was "zieht" bei Euren Hunden am besten!?
Zitat:
Das problem waren dann aber die Trainer, weil sie mit meinem sturen extremen Dickkopf (Ronja ) nicht klar kamen und uns somit auch nichts beibringen konnten. Dies ist natürlich von Huschu zu Huschu unterschiedlich, nur wir hatten dann auch noch Einzeltraining mit anderem Trainer und der kam auch nicht zurecht. Daher meinte ich, es gibt halt Trainer die es drauf haben, andere nicht. In der molossererfahrenen Huschu waren wir dann bestens aufgehoben. Genau, zusammen die Welt entdecken, spielen usw. und später erst Huschu, so meinte ich es auch. Geändert von Grazi (14.12.2011 um 08:39 Uhr) Grund: Zitat repariert |
|
|