![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo Coffe,
es tut mir sehr leid für Euch. Ich hoffe Du weisst, dass sich die Rechtsprechung hinsichtlich Haftung der Hundezüchter vor kurzer Zeit geändert hat. Und das zu Euren Gunsten. Auch wenn das dem Tier womöglich nicht mehr hilft, würde ich mir wünschen, dass Ihr alles daran legt, dass dieses Individuum richtig bluten muss und sich in Zukunft gut überlegt, solche bedauernswerten Geschöpfe zu produzieren. Parallel würde ich mich an Wuff und Co. wenden. Aber es eilt. |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Peppi redet hier von:
Das neue Kaufrecht und seine Auswirkungen auf den Kauf/Verkauf eines Hundes Vorwort Verantwortliche Züchter müssen in aller Regel kaum Rechtsstreitigkeiten fürchten, da sie mangelfreie Hunde verkaufen. Sie sollten aber wissen, welche Rechte Käufer seit dem 01.01.2002 besitzen. Im Zweifel sollte stets der Rat eines Rechtsanwalts eingeholt werden. Zu betonen ist zudem, dass die gesetzliche Gleichbehandlung von Tieren mit Sachen nicht angemessen ist, denn ein Familienmitglied kann man nicht einfach umtauschen! Die neue Tiermängelgewährleistung Nimm dir einen Anwalt (Ich würde Weidemann empfehlen) und gehe gegen diesen Vermehrer vor... P.S. Bei welchem TA warst du? Ich würde mir in jedem Fall eine 2.Meinung vom Fachmann einholen und für meinen Hund kämpfen...sowohl in die eine wie in die andere Richtung! Alles Gute für den Süssen... Geändert von bx-junkie (09.11.2012 um 05:42 Uhr) |
|
|||
![]()
Elementar ist die "Beweislastumkehr".
Bis 6 Monate nach Kauf! http://dejure.org/gesetze/BGB/476.html |
|
|||
![]() Zitat:
Wenn nicht, ist das Recht auf Deiner Seite und das BGB gilt uneingeschränkt. Heisst: "Recht auf Nachbesserung". Heisst: Züchter muss alle Operationen bezahlen. Bis zu 6 Monaten nach Kauf, muss der ZÜCHTER beweisen, dass der Mangel erst nach Übergabe aufgetreten ist. Nicht Du! Das ist das Entscheidende. Darüber hinaus entscheidet das Gesetz, ob der Züchter unternehmerisch tätig ist und nicht er selber, oder der VDH oder sonst wer. Steht aber auch alles da. |
|
||||
![]() Zitat:
Du solltest dir keine Gedanken darüber machen ob die arme Frau "auf Rosen" gebettet ist, sondern dir wünschen das sie in Zukunft auf Dornen schläft ![]() Vielleicht kannst du ja erreichen das sie die Lust am Hunde verscherbeln verliert. Das würde ich mir sehr wünschen. Im schlechtesten Fall wird sie aber nur lernen ihre Verträge in Zukunft besser zu formulieren und die Kosten die ihr jetzt entstehen auf den nächsten Wurf umlegen. Es ist ein zweischneidiges Schwert, aber ich würde es wahrscheinlich dennoch versuchen um wenigstens die Gewissheit zu haben, nicht resigniert zu haben. Wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsch deinem Kleinen noch eine gute Zeit. Kämpf für den Lütten ![]()
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
|||
![]() Zitat:
http://fachtierarztpraxis-erzberg.de - die Praxis und das gesamt Team hat auf mich einen extrem guten Eindruck gemacht. Mein TA wird jetzt die CD mit den CT-Photos (1200 Stck.) noch einer Spezialistin für Goldimplantate schicken um deren Meinung zu hören, aber Hoffnung hab ich da leider kaum... Auf den Fotos war, selbst für einen Laien wie mich, deutlich zu erkennen daß da wirklich nichts so ist wie es sein sollte... |
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() P.S. und halte dich an Peppis Tipp!!! Der Verkäufer muss im Falle einer Verurteilung alle Kosten der Heilbehandlung übernehmen!! |
![]() |
|
|