![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Yes, it's Wikipedia. Bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass nicht stimmt was da steht, obgleich man natürlich vorsichtig sein muss mit Wikipedia! Aber das Thema hatten wir schon zu Hauf. "Belege" gibt's u.a. in der Nutztierzucht. Da gab es sogar mal eine Anweisung auf Bundesebene, so zu verfahren. Hab ich schon vor Jahren mal gepostet. Im Detail geht H. Wachtel in seinem Buch "Hundezucht 2000" darauf ein und dort finden sich auch Quellen. Oder Schleger/Stur in "Hundezüchtung in Theorie und Praxis" U.a. auch zuletzt noch erläutert im TV Beitrag "Viel Rasse wenig Klasse". Ansonsten kann man auch nach Heterosiseffekt "googeln". ![]() z.B. hier: http://www.biosicherheit.de/lexikon/...siseffekt.html doch auch hier ist die Formulierung etwas verunsichernd... Und auch wenn es komisch klingt, gilt bei bestimmten Erbkrankheiten, bzw. Erbgängen: "krank x krank = gesund". Zumindest stark vereinfacht. Die die nicht am Gewinn der Hundezucht beteiligt sind, sind sich eigentlich alle einig. Trotzallem setzt sich das Wissen nicht durch. ![]() |
|
||||
![]()
Das ist es. Der 08/15-Leser, der keine Lust (oder Zeit) hat, sich eingehender mit Genetik zu befassen, wird nicht auf Anhieb verstehen, welche praktischen Auswirkungen das hat. Es fehlen praxisorientierte und verständliche Beispiele.
Zitat:
Schau dir nur mal Mortisha an: sie ist eine F1-Generation zweier reinrassiger Elterntiere. Theoretisch also "gesünder" als ihre Vorfahren. Tatsächlich hat sie aber von beiden Elterntieren rassetypische Merkmale mitbekommen, die leider nicht von Vorteil waren, was ihre Gesundheit angeht. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Und die Problematik der stillen Träger, ist doch in einem "geschlossenen Genpool" (Rasse) viele größer, weil 1) die WAHRSCHEINLICHKEIT, dass sich diese Träger innerhalb einer Rasse treffen, viel höher ist, als bei einem Outcross, oder einer Mix-Verpaarung! 2) manche Krankheiten, in Abhängigkeit der Rasse, auf verschiedenen Genloci, oder in verschiedenen Genkombinationen liegen! Das ist auch ganz nett in einem Link hier bei den Farbzuchten erklärt. Ich sag ja auch nicht, dass man Hunde zweier Rassen bedenkenlos aufeinander lassen kann. Aber mit den entsprechenden Gesundheitsauswertungen im Vorfeld, ist alleine die genetische Varianz ein Vorteil von Mixen. |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Die Züchter können sich nicht erlauben, auf den Welpen sitzen zu bleiben! Und die Welpenkäufer sagen erstmal: Ich will einen, der aussieht wie der Papa, oder der im Ring in Dortmund. Jetzt erklär denen mal, ja, aber wir haben einen Outcross vorgenommen und es kann sein, dass... blabla. Die Welpenkäufer gehen zum nächsten Züchter! Sowas muss durch den Verein im Kollektiv abgesichert sein! Nur so kann man zusammen eine Rasse am Leben erhalten ohne auf Kosten der gesundheit zu züchten! Aber davon scheint der Großteil der Züchter und Vereine ganz weit weg zu sein! Sieh Dir die CC Diskussion an und einige Beiträge! ![]() |
|
|||
![]()
für den Züchter macht das keinen Unterschied, weil er sein Geld bereits verdient hat. Nessie hätte aber ein reines Gewissen, weil sie den Hund nicht von dem Züchter hat, sondern vom Tierschutz.
Trotzdem bleibt es derselbe Hund, der einen ehemaligen Abnehmer bei dem Züchter hatte und dieser Züchter deswegen weiterzüchten wird, weil es immer Leute geben wird, die dort kaufen. Und sollte einer der Käufer wieder mal einen Hund später ins TH abschieben, macht er eine andere Nessie glücklich, die sich ihren Hund vom TH geholt hat und eben nicht von DEM Züchter. Es bleibt ein Kreislauf... Aber wären alle Tierheime leer (was wohl eher nicht passieren wird), wo hole ich mir meinen nächsten Hund mit reinem Gewissen her? Naja, jetzt wird kommen, es gibt ja doch auch ein paar "gute Züchter". Aber gut jetzt, kommen hier sonst ganz vom eigentlichen Thema ab.
__________________
Liebe Grüße Claudia Mein Hund schläft nur im Bett, weil es in seinem Körbchen spukt |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bsp.: Ich suche einen triebigen Hund für den Platz, oder einen guten Wächter oder oder oder. Dann sind für mich diverse Fellfarben, Relationen, Größen im Toleranzbereich +-2 cm, Gewichtstoleranzen +-3 Kilo sowas von egal. Ich will einen Hund, der meinen Ansprüpchen entspricht UND dem ich auch Herr werden kann. Somit komme ich immer wieder auf den GMBH ![]() Ich hatte schon mal meine Gedanken gepostet bezüglich Interessengemeinschaft und Zucht. Nur wenn wir und die ganze Welt weiter reden und diskutieren wird jegliche Chance auf gute und gesunde Hunde folglich kleiner und geringer.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
|||
![]()
ich denke Nessie meint, eine z.B. BX aus dem Tierheim/Notnase kommt ursprünglich auch von irgendeinem Züchter, der kranke Hunde produziert und irgendjemand hat den Hund dort gekauft und somit das Elend weiter unterstützt. Der Hund bleibt aber derselbe, ob nun direkt vom Züchter gekauft oder eben später als Nothund aufgenommen. Man hat vielleicht ein besseres Gewissen, einen Nothund aufzunehmen...aber jeder Nothund hat eben auch seinen Ursprung, egal ob nun vom Züchter, Vermehrer, Unfall oder was auch immer...
__________________
Liebe Grüße Claudia Mein Hund schläft nur im Bett, weil es in seinem Körbchen spukt |
|
|||
![]() Zitat:
Oder bekommt der Züchter ne Provision vom Tierschutz? Eigentlich dürften Hunde nur noch verpaart werden, wenn die Tierheime leer sind! |
![]() |
|
|