![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
Yes, it's Wikipedia. Bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass nicht stimmt was da steht, obgleich man natürlich vorsichtig sein muss mit Wikipedia! Aber das Thema hatten wir schon zu Hauf. "Belege" gibt's u.a. in der Nutztierzucht. Da gab es sogar mal eine Anweisung auf Bundesebene, so zu verfahren. Hab ich schon vor Jahren mal gepostet. Im Detail geht H. Wachtel in seinem Buch "Hundezucht 2000" darauf ein und dort finden sich auch Quellen. Oder Schleger/Stur in "Hundezüchtung in Theorie und Praxis" U.a. auch zuletzt noch erläutert im TV Beitrag "Viel Rasse wenig Klasse". Ansonsten kann man auch nach Heterosiseffekt "googeln". ![]() z.B. hier: http://www.biosicherheit.de/lexikon/...siseffekt.html doch auch hier ist die Formulierung etwas verunsichernd... Und auch wenn es komisch klingt, gilt bei bestimmten Erbkrankheiten, bzw. Erbgängen: "krank x krank = gesund". Zumindest stark vereinfacht. Die die nicht am Gewinn der Hundezucht beteiligt sind, sind sich eigentlich alle einig. Trotzallem setzt sich das Wissen nicht durch. ![]() |
|
|