![]() |
|
|
|
||||
![]()
joschka pennt unten in der wohnung meiner eltern (im bett), die katzen suchen sich ruhige ecken (schaukelstuhl, couch oder so). morgens ist ab 6 action- da stehen meine eltern, mein freund und ich meist auch. der kater geht joschi mit lautem miau begrüßen und beschmust ihn heftig, die katz ist dann schon draussen unterwegs. dann kommen die katzen zu uns nach oben und werden gefüttert.
ich mach meinem männe was zu essen für unterwegs und er macht sich gegen sieben auf den weg. dann geh ich runter und trink mit muttern nen kaffee und frühstücke gemütlich- alle viecher sind dabei und schnorren wie die geier. entweder geh ich dann zur uni oder hab frei ![]() momentan bin ich aber aber 7 auch weg (praktikum in der schule)- da wird nix aus dem gemütlichen frühstück mit den tierchen!
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
|
||||
![]()
Ich stehe so gegen 6Uhr auf und nach Bad ect. gehe ich mit Alessa ne Runde,damit sie ihr Gesammeltes über Nacht loswerden kann.Wieder zuhause,Kinder wecken also Halli-Galli bis sie so gegen 7.30Uhr alle weg sind.Danach nochmal raus zum pieseln und dann schläft Alessa bis so gegen mittag,manchmal länger bis ich von der Arbeit nach Hause komme.Man hört dann von ihr nur ein zufriedenes Schnarchen.Diesen Tagesplan halten wir auch an Wochenenden oder so ein oder an meinen freien Tagen.Vormittag ist keine Spielzeit.
Liebe Grüße Sabine |
|
||||
![]()
also bei uns sehen freie Tage so aus:
Donni schläft entweder im Wohnzimmer auf seinem Doggybag oder im Schlafzimmer auf seiner (von uns ausrangierten) Matratze. Zwischen 7 und 8 Uhr kommt er dann ans Bett und schaut erst auf der einen Seite nach ob Männe wach ist und wenn sich da nichts tut kommt er zu mir geschaut, tut sich da auch nichts legt er sich seufzend wieder hin. Das ganze wird dann im Stundentakt wiederholt solange bis einer von uns Menschen wach wird. Hat er uns dann erfolgreich geweckt und wir stehen auf geht er ins Wohnzimmer auf sein Doggybag und schläft noch ne Runde ![]() ![]()
__________________
"Es ist leichter ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!" (Albert Einstein) |
|
||||
![]()
Vega schläft (da sie ja soooooo ein armer kleiner kranker Hund ist
![]() ![]() Je nachdem, was geplant ist, werden die Hunde zwischen 6.00 und 7.00 Uhr gefüttert (sprich: einer von uns muss mind. 30 min vorher aufstehen und Demonas Futter vorbereiten). Demi steht meist pflichtbewusst mit auf, während die beiden Kleinen liegen bleiben und weiterdösen. Sie stehen dann zum Frühstück auf, futtern, gehen kurz in den Garten zum pieseln...und verziehen sich schnurstracks wieder ins Bett. ![]() Meist gesellen sich sich etwa eine Stunde später zu uns ins Wohnzimmer und kabbeln sich prompt spielerisch, während Demona sie mürrisch betrachtet. Sie hätte halt gerne ihre Ruhe. ![]() Zwei Stunden nach dem Fressen steht der morgendliche Spaziergang auf dem Plan. Meist fahren wir dafür mit dem Auto raus an Rhein oder Sieg....da wo die Mädels ungestört frei laufen können. Zufrieden und (kurzzeitig) ausgetobt geht es dann wieder ab nach Hause, wo kurz darauf schon das zweite Frühstück für die Hunde folgt, mit dem anschließendem obligaten Verdauungsschläfchen....oder aber das Fressen fällt zugunsten der sonntäglichen "Arbeit" auf dem HP aus. Grüßlies, Grazi |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was steht auf dem Speiseplan eurer Hunde? | Monster | Ernährung & Gesundheit | 2 | 02.03.2006 16:14 |