Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.06.2012, 16:17
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 25.05.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von titus der tyrann Beitrag anzeigen
@Lars:

Wie hängt das eigentlich mit der Namensgebung der ich nenne sie jetzt mal neuen Rassen zusammen? Für mich ware. Saupacker eigentlich schon immer Molosser sowie DA , CC ubd ähnlich geartete Hunde genau so verhällt es sich mit dem begriff Antikdogge für mich waren bevor ich davon hörte der CC oder der MAN Antikdoggen . Finde das alles sehr verwirrend und kann daher gut verstehen das manche eine reine Vermarktungsstategie vermuten.

L.G.
Dennis und Titus
zur namensgebung kann ich dir nichts sagen. ist mir aber auch egal.
und ich will dir bestimmt nicht widersprechen. es gibt genug "züchter" die einfach auf den zug aufspringen und nicht den hund sondern reine ware sehen.
nur sollte man eben nicht alle züchter über einen kamm scheren

als unsere hündin gestorben ist, wahr für uns eins klar: wir wollen einen großen hund. dd ist mir persönlich einfach zu krank. ich möchte keinen hund der nur ein paar jahre alt wird. durchs inet bin ich dann eben auf den saupacker und die ig gekommen und fand den gedanken - einen gesunden molosser - einfach gut. bereut hab ich es bis jetzt noch keine sekunde und ich würde mir auch keine andere rasse mehr ins haus holen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 12:47
Benutzerbild von blue
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: España
Beiträge: 3.783
Images: 11
Standard AW: Antikdogge

Hmm, ich dachte jetzt, die Antikdogge ist ein Versuch,einen gesunden Molosser zu entwickeln ??
Hört sich irgendwie an, wie bei allen anderen Rassen....
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 12:55
Benutzerbild von kairos
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Images: 13
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von blue Beitrag anzeigen
Hmm, ich dachte jetzt, die Antikdogge ist ein Versuch,einen gesunden Molosser zu entwickeln ??
Hört sich irgendwie an, wie bei allen anderen Rassen....
Na wenigstens dies sind mal objektive Worte...
Niemand hat je gesagt, dass alle Hunde aus dieser Zucht gesund sind... aber das zum Anlass nehmen, um die Züchter und die Zuchtmethoden einer ganzen Rasse in den Dreck zu ziehen... Sorry aber nach all den Posts hier von den ganzen HH's mit anderen Rassen, kann man ja denn auch gleich alle Molosser in einen Topf werfen... ich dachte zwar, dass man hier langsam über dieses Stadium heraus wäre, merke jedoch, dass es immer wieder Rückfälle gibt, vorallem dann wenn man gegen eine Rasse (oder wie es viele ja gerne nennen: Mischlinge mit geschickt genutztem Marktpotential) ins Feld zieht.
__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?

Geändert von kairos (28.06.2012 um 12:56 Uhr) Grund: Fehler gefunden...
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 13:09
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von kairos Beitrag anzeigen
Na wenigstens dies sind mal objektive Worte...
Niemand hat je gesagt, dass alle Hunde aus dieser Zucht gesund sind... aber das zum Anlass nehmen, um die Züchter und die Zuchtmethoden einer ganzen Rasse in den Dreck zu ziehen... Sorry aber nach all den Posts hier von den ganzen HH's mit anderen Rassen, kann man ja denn auch gleich alle Molosser in einen Topf werfen... ich dachte zwar, dass man hier langsam über dieses Stadium heraus wäre, merke jedoch, dass es immer wieder Rückfälle gibt, vorallem dann wenn man gegen eine Rasse (oder wie es viele ja gerne nennen: Mischlinge mit geschickt genutztem Marktpotential) ins Feld zieht.
Das wirklich alle Hunde gesund sind, ist wohl auch bei jedem seriösen Züchter ein Wunschdenken. Kleinigkeiten wird es immer geben. Ich bin überhaupt kein Gegner, von solchen Kreuzungen, so lange sie vernünftig stattfinden. Mir ist es wirklich sch*** egal, ob ich einen Rassehund, ein Mix aus 2 Rassen, oder einen Hund hab, wo mal jeder rüber gerutscht ist Er ist für mich dafür nicht mehr oder weniger wert. Aber was bei den Züchtern da manchmal abgeht...da stellen sich mit die Haare hoch
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 13:38
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Antikdogge

Auf wesentlich mehr? Was denn?
Nicht vererbbare Krankheiten kann man natürlich nciht kontrollieren. Aber mit den Nachkommen von Hunden die dominant eine Bänderschwäche vererben weiterzuzüchten find ich schon arg verantwortungslos. Du kennst doch sicher auch noch einige andere Antikdoggen, ganz ganz viele hatten da mit Kreuzbandrissen zu tun.
Oder bei den Zuchthunden im Ruhestand, haben sie leider die Begründung wieder weggemacht. Buddy wurde aufgrund eines Herzproblems aus der Zucht genommen, trotzdem wird mit Nachkommen von ihm weitergezüchtet. Da sind nur solche Sachen. Und dann mit "wir züchten den gesunden Molosser"...wär's nicht so traurig würde ich Lachen
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 13:46
Benutzerbild von kairos
Schweizer Antikdoggenfan
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Winterthur (Schweiz)
Beiträge: 776
Images: 13
Standard AW: Antikdogge

Tja Sanny - die haben aber trotzdem gelernt und die Zuchthunde müssen eine Herzuntersuchung haben. Und dies ist z.B. kein Standard bei der Zucht
__________________


Sind wir nicht alle auf den Hund gekommen?!?
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 14:18
Benutzerbild von Mickey48
Cardigan Welsh Corgi Fan
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Wetterau (Hessen)
Beiträge: 2.586
Standard AW: Antikdogge

Kairos, auch auf die Gefahr hin mit einem unsachlichen Kommentar abgespeist zu werden, möchte ich dir sagen, dass hier niemand dich dich oder deine Zuchtstätte hier persönlich angreifen wollte bzw. will, es wurde nur geraten, nicht auf "verklärende Lobliedpropaganda a la Labbi" zu hören, sondern sich ein eigenes Bild zu machen und die Vorfahren der Elterntiere auf bekannte "Wesensmängel" wie eine viel zu niedrige Reizschwelle und genetisch bedingte gesundheitliche Probleme wie Taubheit, Bindegewebsschwäche, Herzfehler und co. zu hinterfragen, egal ob nun auf dem Etikett BX, Rat Terrier, Shi Tzu oder Antikdogge steht.
Da die Antikdogge aus verschiedenen Rassen gekreuzt wurde/wird, sollte man sich wie bei jeder Rasse, wo die als Vorfahren verwendeten Hunde genauestens bekannt sind, über die verwendeten Rassen ebenfalls sachlich informieren und dann abwägen, ob man dem Hund in der Haltung gerecht werden kann oder nicht, das ist ein ganz normaler Vorgang beim gewissenhaften Hundekauf.
Ich kenne dich nicht persönlich, aber ich nehme an, dass du es nicht prickelnd finden würdest, wenn du ein Jahr später erfährst, dass ein Welpe aus deiner Zucht über Nacht "verschwindet" und nun auf einem Schrottplatz oder im Tierheim wohnt, da der Halter sich nicht informierte, sich überforderte und es an seiner Ehre kratzt, den Hund an dich zurückzugeben, weil er sonst den Miserfolg öffentlich eingestehen müsste.
__________________

My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 18:30
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von kairos Beitrag anzeigen
Achtung zynisch!:
Aber warum bekommt denn dein Hund Physiotherapie?- Sie ist doch gar keine Antikdogge?!
Ich wollte Dich auch nicht persönlich angreifen und habe nicht behauptet das andere Rassen nicht auch ihre Probleme haben...ja siehe meine Ronja
Und zynisch zu sein finde ich hier jetzt nicht passend und dabei noch das Kichersmile zu verteilen Ist nämlich schei...wenn man einen kranken Hund hat, darüber kann ich gar nicht kichern und das wünsche ich niemanden.
Sei dankbar das Du einen gesunden Hund hast.
Warum bist Du so angepisst.

Als ich das erste Mal von ihnen erfuhr las ich in der Anzeige eines Verkäufers, dass es gesunde Molosser sind weil dies und jenes.
Heute werden sie teils angeboten wie eine bereits seit Jahren bestehende gesunde Rasse, auch die Preise finde ich happig und nicht berechtigt.
Auch der Name Antikdogge ist für einige irreführend, habe schon von Leuten gehört die sagten, es ist halt eine gesunde deutsche Dogge...also wie Back to the Basic.

In meiner Nachbarschaft wohnt ein DOCA, jedenfalls wurde mir der wunderschöne und liebe Rüde so vorgestellt.
Auf meine Frage was denn ein Doca sei sagte Herrchen, na ein Mix aus Dogge+Cane Corso. Ich sagte daraufhin, also ein Mix denn von der Rasse Doca hatte ich noch nichts gehört und er berichtigte mich sehr streng mit den Worten, nein ein Doca sei er und auch so im Internet angeboten worden.
Eine anerkannte Rasse! Bezahlt hat er 800 Euro

Ich habe überhaupt keine Probleme mit Mixen oder gesunden Molossern, würde mir die Auswahl beim nächsten Hund sehr erleichtern.

Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 19:28
Benutzerbild von titus der tyrann
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 208
Standard AW: Antikdogge

Ohne gleich wieder einen drüber zu kriegen. Wie ist das eigentlich finde es schon komisch das die Antikdoggen so einen Hyp auslösen wer legt denn fest was ne Rasse ist ubd eas nicht ich meine alle Rassen waren doch mal Kreuzungen und das Erscheinungsbild hat sich ja erst über Jahr dzehnte oder Jahrhunderte gefestigt. Mal als Beispiel der Dobermann Zwar kein Molosser aber egal auf den Fotos die forhanden sind wùrde man eher auf nen Terrier mix tippen und der gute Herr Dobermann wurde bestimmt auch erst belächelt. Werde demnächst mal den Züchter bei uns aufsuchen und mir ein paar Infos aus erster Hand holen. Werde die dann gerne mit euch teilen.
In diesem Sinne MFG
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 28.06.2012, 13:58
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Antikdogge

Woraus haben sie gelernt, wenn sie mit den Hunden weiterzüchten?

Ich finde die Herzuntersuchung sollte selbstverständlich sein, aber ja, sie ist zusätzlich. Allerdigns sagtest du, dass sie wesentlich mehr auf die Gesundheit achten. Nur wo?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22