Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Antikdogge (https://molosserforum.de/allgemeines/20020-antikdogge.html)

Alex665 11.09.2013 23:51

AW: Antikdogge
 
hab mal das Zuchtgeschehen bei den Bull Terriern angeschaut über ein paar Jahre. Nicht ein Züchter der nicht Linie züchtet , das Wort Outcross ist für die meisten Horror. Es sind auch nicht viele oder keiner in der Lage mal auf die insel zu schippern und deckt um neues Blut zuholen. Bin zwar jetzt nicht der Experte aber 30 Jahre Hundeerfahrung hab ich auch. Und das ist bei allen Rassen das gleiche ob neu oder alt. Nur kein Risiko eingehen und in jedem Wurf aber fünf Champions haben. Hab neulich gesehen auf ner Austellung das ein Bull Terrier mit Demotex V1 läuft. Absolut unverständlich.

Peppi 12.09.2013 05:52

AW: Antikdogge
 
Zitat:

Zitat von Alex665 (Beitrag 362064)
hab mal das Zuchtgeschehen bei den Bull Terriern angeschaut über ein paar Jahre. Nicht ein Züchter der nicht Linie züchtet , das Wort Outcross ist für die meisten Horror. Es sind auch nicht viele oder keiner in der Lage mal auf die insel zu schippern und deckt um neues Blut zuholen. Bin zwar jetzt nicht der Experte aber 30 Jahre Hundeerfahrung hab ich auch. Und das ist bei allen Rassen das gleiche ob neu oder alt. Nur kein Risiko eingehen und in jedem Wurf aber fünf Champions haben. Hab neulich gesehen auf ner Austellung das ein Bull Terrier mit Demotex V1 läuft. Absolut unverständlich.

Gibt schon welche, die das Problem erkannt haben, aber teilweise verbieten die Statuten des großen Gütesiegels ja solche Dinge auch (wieder die Toller als Beispiel).

Und bei den Bullterriern gab's doch sogar noch das Extrem, dass Herr Fleig zu seinerzeit sogar noch nach Farben selektieren wollte... so wie die schlauen Doggenzüchter das immernoch tun... oder Landseer/Neufundländer...

Alles sehr schlau! Und 2013 wider besseres Wissen! :stupid:

Alex665 13.09.2013 16:53

AW: Antikdogge
 
Ja solche Leute(Fleig,Hauck) schimpfen immer Sie hätten Ahnung von ner Rasse und Hundezucht. Wenn ich nur daran denk das sie die Farbigen früher alle erschlugen, blutet mir heut noch das Herz. Wenn ich die Übertreibungen seh bei manchen Rassen ,reicht ein Kopf schütteln nicht aus . Und diese Leute lassen sich nicht mal belehren. Wir haben unsere American-Bulldog Hündin gerade deswegen genommen weil sie mehr wie die 20% Farbe hatte , oder unsere Bull Terrier Hündin wegen ihres geraden Kopfes , sie hat fast kein Down Face . Beim Zuchtverbot einiger Rassen dacht ich noch jetzt wird es besser. Pustekuchen das war Wunschdenken.
Da geb ich Dir recht das es solche Leute gibt aber die sind in der Minderheit. Schade!
Ein Freund von mir hatte zwei Deutsche Doggen(hintereinander aus verschiedenen Würfen) von einem sehr berühmten deutschen Züchter, keine erreichte ihr 3 Lebensjahr das gibt schon zu denken.
Gut es kann immer was passieren. Aber......

shivaamy 01.03.2014 22:46

AW: Antikdogge
 
Hallo zusammen
mit Interesse habe ich mir nun die ganzen 13 Seiten durchgelesen:-) Es wurden ja nun schon zwei Züchter genannte, die als Negativbeispiel dienen. Aber kann mir jemand vielleicht auch mal einen "guten Züchter" nennen? Gerne auch als Privatnachricht. Oder kennt jemand die Züchter von "Antikdoggen vom Olymp"??
LG

kairos 02.03.2014 08:08

AW: Antikdogge
 
[Anmerkung Mod: Formulierung teilweise gelöscht / editiert]

Nun da du hier nach Züchtern fragst, welche gut sind und dann den Zwinger vom Olymp anfügst, so züchtet der meines Wissens nach gar nicht mehr.

Nach dem Ausschluss aus der Zuchtgemeinschaft hat man versucht, eine eigene Zuchtgemeinschaft auf die Beine zu stellen, welche vorallem die Zuchtgrundsätze ganz anders angesetzt hatte. Somit wurde aus einer Rasse, bei welcher vorallem auf die Gesundheit geachtet wird, eine ganz "normale" Rasse, bei der auch mit HD und ED gezüchtet werden kann.
Als Konsequenz daraus hat man die Rasse umbenannt in "Romaner Antikdogge" und das ganze Zuchtbuch mit dem Ziel zur Anerkennung über den haufen geschmissen. Der heutige Name wurde gesetzlich geschützt, damit solche Leute nicht mehr ein solch leichtes Spiel haben.

Falls du wirklich Interesse an Zuchtzwinger- Namen hast, schau auf der Vereinsseite nach und/oder nimm Kontakt zu einem der Züchter auf.

artreju 02.03.2014 09:28

AW: Antikdogge
 
bei der AZG ist aber auch nicht alles Gold was glänzt - man sollte schon genau hinschauen und sich nicht einlullen lassen.

Meine Erfahrung!

Sanny 02.03.2014 09:38

AW: Antikdogge
 
Ich würde dir ganz und gar von der Antikdogge abraten. Ich habe da noch keinen empfehlenswerten Züchter kennengelernt.

Guayota 02.03.2014 15:44

AW: Antikdogge
 
[Anmerkung Mod: Zitat des mittlerweile editierten Beitrags gelöscht]

Kinder, Kinder. ;)

Hackt ihr euch jetzt schon gegenseitig die Augen aus? Hacken wir uns alle gegenseitig die Augen aus? Wegen der allgemeinen Fairness würde ich mal meinen, dass das hier gegen den guten Ton verstößt - ob belegbar oder nicht. Und das müsste kairos eigentlich auch wissen.:lach4:

@shivaamy: Am besten nimmst du mal selbst Kontakt zu Züchtern auf, die dich interessieren - und das Thema scheint dich ja bewunderswerterweise nach all den Seiten hier und in anderen Threads noch zu interessieren. Ganz offensichtlich haben sich bei den ADs mittlerweile mind. 2 Lager gebildet (oder?) und das ist dann immer schwierig mit "neutralen" Antworten...

Die persönlichen Erfahrungen von AD-Besitzern (nicht Züchtern!) hier wie Sanny oder artreju würde ich allerdings, hätte ich Interesse, "aufsaugen"...

kairos 02.03.2014 17:26

AW: Antikdogge
 
Der gute Ton will sicher gewahrt bleiben - das ist so!
Vielleicht habe ich ein wenig über das Ziel hinaus geschossen hier in einem öffentlichen Thema, ich wurde allerdings auch persönlich noch angeschrieben wegen eben diesem Thema. Ist wohl die Deutlichkeit am falschen Ort zum Zuge gekommen.:sorry:

Es gibt nicht zwei Lager bei der AD, sondern die an die Sache glauben und sie versuchen richtig zu machen und welche die sich urplötzlich davon abgewandt haben und ihre eigenen Zuchtrichtlinien erarbeitet haben, bei der sie mehr Möglichkeiten, auch durch schlechtere Auswahlkriterien erreichen. :hmm:

Also nochmals sorry für die Deutlichkeit hier - kann von mir aus auch gelöscht werden.

kairos 02.03.2014 17:27

AW: Antikdogge
 
Zitat:

@shivaamy: Am besten nimmst du mal selbst Kontakt zu Züchtern auf, die dich interessieren - und das Thema scheint dich ja bewunderswerterweise nach all den Seiten hier und in anderen Threads noch zu interessieren. Ganz offensichtlich haben sich bei den ADs mittlerweile mind. 2 Lager gebildet (oder?) und das ist dann immer schwierig mit "neutralen" Antworten...
hab ich auch geraten - im PN und hier siehe oben...

kairos 02.03.2014 17:28

AW: Antikdogge
 
Zitat:

Die persönlichen Erfahrungen von AD-Besitzern (nicht Züchtern!) hier wie Sanny oder artreju würde ich allerdings, hätte ich Interesse, "aufsaugen"...
Nun dazu zähle ich mich auch, da ich ebenfalls kein Züchter bin und auch noch nicht war...:lach4:

Grazi 02.03.2014 18:55

AW: Antikdogge
 
@kairos: Wie hier bereits ganz richtig "angemahnt" wurde, soll der gute Ton gewahrt bleiben.... und ich habe in deinem Post wirklich nur das stehen lassen, was im Netz nachzulesen und somit belegbar ist (um keine rechtlichen Schwierigkeiten zu riskieren).

Züchterbewertungen könnt ihr gerne per PN austauschen. Öffentlich ist so etwas nicht gestattet.

Gruß, Grazi

shivaamy 02.03.2014 22:04

AW: Antikdogge
 
Hallo zusammen,
keine Sorge, so schnell lass ich mich von keinem "einlullen". Es ging mir einfach darum, mal ein paar Erfahrungen von anderen mitzubekommen. Denn bisher hatte ich von den Antikdoggen noch gar nichts gehört. Ich bin ehrlich gesagt auch nicht so begeistert einen "Zuchthund" zu kaufen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt aus dem Forum geschmissen werde, oute ich mich jetzt einfach als Tierschützerin. Meine eigenen Hunde sind alles Mischlinge:-) Von daher tu ich mich eh schwer mit der Entscheidung. Aber wenn wir uns schon einen solchen Hund holen, möchten wir halt nicht auch noch eine Zucht unterstützen, für die das Geld mehr wert ist als gesunde Hunde. Ist halt meine Einstellung. Und um niemanden öffentlich anzuprangern, habe ich ja auch um private Nachricht gebeten. Es ist nicht meine Absicht jemanden anzuschwärzen. Und dass es in Vereinen oder Verbänden immer mal Knatsch zwischen Mitgliedern gibt ist mir auch bewusst. Hätte ja sein können, dass hier jemand mitliest, der z.B. schon einen Hund vom Olymp hat.
So, ich hoffe, die Gemüter beruhigen sich jetzt wieder ein bisschen:-)
Wünsch euch noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße

Louis&Coco 03.03.2014 07:42

AW: Antikdogge
 
Zitat:

Zitat von shivaamy (Beitrag 371593)
Hallo zusammen,
keine Sorge, so schnell lass ich mich von keinem "einlullen". Es ging mir einfach darum, mal ein paar Erfahrungen von anderen mitzubekommen. Denn bisher hatte ich von den Antikdoggen noch gar nichts gehört. Ich bin ehrlich gesagt auch nicht so begeistert einen "Zuchthund" zu kaufen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt aus dem Forum geschmissen werde, oute ich mich jetzt einfach als Tierschützerin. Meine eigenen Hunde sind alles Mischlinge:-) Von daher tu ich mich eh schwer mit der Entscheidung. Aber wenn wir uns schon einen solchen Hund holen, möchten wir halt nicht auch noch eine Zucht unterstützen, für die das Geld mehr wert ist als gesunde Hunde. Ist halt meine Einstellung. Und um niemanden öffentlich anzuprangern, habe ich ja auch um private Nachricht gebeten. Es ist nicht meine Absicht jemanden anzuschwärzen. Und dass es in Vereinen oder Verbänden immer mal Knatsch zwischen Mitgliedern gibt ist mir auch bewusst. Hätte ja sein können, dass hier jemand mitliest, der z.B. schon einen Hund vom Olymp hat.
So, ich hoffe, die Gemüter beruhigen sich jetzt wieder ein bisschen:-)
Wünsch euch noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße

:ok:

...es gibt hier im Forum einen sehr guten Nothunde Bereich-kannst ja mal 'unverbindlich' reinschauen...;):D

Grazi 03.03.2014 08:12

AW: Antikdogge
 
Keine Sorge....wir sind hier eher "tierschutzlastig" eingestellt. ;)

Grüßlies, Grazi

Niño 17.03.2014 22:14

AW: Antikdogge
 
Zitat:

Zitat von Brhégo (Beitrag 360921)
Nun ist es also doch geschehen.

Trotz mehrerer Appelle unsererseits (und auch vollmundiger Versprechen auf der HP, nur mit gesunden Blutlinien zu züchten), wurde Brhégos Wurfschwester als Zuchthündin eingesetzt.

Zur Erinnerung kurz die Fakten:
- Unser Dicker leidet unter OCD (Osteochondrosis dissecans), einer erblich bedingten Knorpelschwunderkrankung; wurde im Alter von 8 Monaten an der Schulter operiert
- infolge der Schonhaltung, die er einnahm, leidet er nun unter starken Rückenbeschwerden
- in der Ahnentafel ist seine Mutter als "OCD: 0" klassifiziert, was den Schluss nahelegt, es habe in ihrer Ahnenreihe bereits OCD gegeben. OCD ist nichts, das standardmäßig untersucht wird wie HD, ED, weshalb...

... die frischgebackene Mama theoretisch ebenfalls OCD haben kann, als "Schläferin" quasi. Brhégos re. Schulter, auch befallen, ist toitoitoi bislang unauffällig.

So toll der J-Wurf vom Charakter und auch vom Aussehen ist, das Risiko, dass die 8 kleinen Welpen diese Krankheitsdisposition geerbt haben, ist gegeben. Erbkrankheit bleibt Erbkrankheit. (Wurde uns von 4 TÄ bestätigt.)

Warum musste das sein? (halb rhetorische Frage)

Grüße!

P.S. Kann nur allen künftigen Besitzern des N-Wurfs empfehlen, eine Krankenversicherung abzuschließen. Hätten wir die nicht, sähen wir alt aus.


Hallo Brhégo
Na das macht ja nicht unbedingt Mut. Bin nämlich stolze Besitzerin eines Rüden aus besagtem N-Wurf.
Aber abgesehen davon, dass er bisher in seinem 7-monatigen Leben zweimal ( nach heftigem Toben mit anderen Hunden) ziemlich stark humpelte (1-2 Tage), macht er bisher Einen gesunden Eindruck. Ich hoffe das bleibt so. Eine Krankenversicherung habe ich jedoch sicherheitshalber schon vor einem Monat abgeschlossen �.. MehrM
Unser Dicker ist ein absolut lieber und anschließen Kuschelbär, an dem wir alle viel Freude haben. Allerdings ist er ziemlich ängstlich an der Straße und bei lauten Geräuschen draußen. Zu Hause stört ihn nichts davon und auch mit unseren eigenen Autos und mit Autofahren hat er keine Probleme. Davon abgesehen ist er wirklich ein supertoller Hund, den wir nicht mehr missen wollen. Soviel also zu meinen Erfahrungen mit der Romaner Antikdogge.

Scotti 18.03.2014 06:42

AW: Antikdogge
 
Hallo Nino.
Magst du dich mal in entsprechendem Abteil vorstellen?
Ist immer schöner wenn man weiß wer am anderen Ende sitzt, vor allem wenn es um Züchterdiskussionen geht. :)

Niño 18.03.2014 23:44

AW: Antikdogge
 
Hallo Steffi,
habe mich (glaube ich) jetzt offiziell in der richtigen Abteilung vorgestellt. :lach4:
Muss mich hier erst mal etwas orientieren. Habe versucht von meinem Tablet Bilder von Balu
(Wurfname Nino ;) ) hochzuladen, aber das funktioniert irgendwie nicht. Aber ich bleib am Ball :-) .

Scotti 19.03.2014 06:40

AW: Antikdogge
 
Wir haben eine extra Abteilung für Bilder, da kannst du dich so richtig austoben. :)

Niño 19.03.2014 21:19

AW: Antikdogge
 
Hab jetzt immerhin schon das ein oder andere geschafft.
Aber irgendwie klappt noch nicht immer alles so wie ich es vorhabe :kicher:
Aber irgendwann hab ich schon den Dreh raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22