![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ja klar,meine sind auch an der leine wenn wir im wald oder so sind...da sie zwar nicht mehr auf irgendeiner art und weise abhaut etc...aber man weiss nie,schliesslich hat sie ein paar jahre so gelebt...
und unsere hühner kannte sie,sie war immer mit aufm hühnerhof...bis sie halt eines tages die hühner getötet hat... aber dein hund haut jetzt einfach mal vom grundstück ab.....was machst du dann?
__________________
Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast, einen Hund zu haben, macht Dich reich (Louis Sabin) http://www.tierhilfe-norddeutschland.de |
|
|||
![]() Zitat:
Die Löwen sind Wildtiere, die ihrem Instinkt folgen müssen um zu überleben. Nennt sich schön ausgedrückt "Kreislauf des Lebens". Hunde dagegen sind domestizierte Haustiere. Die Rehe die wildernden Hunde reißen sind dagegen Wildtiere und sterben sinnlos. Ist es denn umgekehrt genauso in Ordnung, wenn Wölfe deine Schafe reißen würden? "Ist halt Natur" Wie Anne schon schrieb... entweder wird der Hund richtig erzogen, sodass er jederzet abrufbar ist, oder er bleibt eben in entsprechenden Gebieten an der Leine. Zum eigentlichen Thema bleibt nur nochmals zu sagen... der Artikel entstammt der Bild, basiert also mindestens zur Hälfte auf der Fantasie der "Redaktion". ![]() Gruß Stefan Btw.: Beim Reiten arbeitest du schließlich auch gegen den Instinkt des Pferdes. Klappt doch auch wunderbar. Geändert von guppingers (26.03.2006 um 00:49 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Grazi, hier auf dem Land spreche ich von Hinz- und Kunz, die jagen dürfen! Nicht von einem haupamtlichen Förster, der sich um den gesamten Wald kümmert. So einen habe ich hier noch nie angetroffen... Nicht, daß du das jetzt falsch verstehst. LG! Claudi Edit: Ich mache aus Grazi immer eine GraziE ! |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Grüßlies, Grazi |
|
|||
![]()
Hier habe ich wohl einen Stein ins Rollen gebracht, ich habs zwar in der Bild gelesen, aber auch die Bilder dazu gesehen, die können nicht lügen.
Und wie hier schon angesprochen wurde, wenn ein Hund von der Leine ist, darf es erschossen werden, aber Menschen dürfen Menschen, sogar Kinder und kleine Babys töten und dürfen weiterleben. Wo ist da die Gerechtigkeit? Es ist nun mal die Natur, jagen und gejagt zu werden und ich denke auch ,das jeder hier in dem Forum seinen Hunde genau kennt und weiß ob er sie von der Leine lassen kann. Ich würde auch meine Hunde mie wildern lassen, aber es kann nicht sein, das sie gleich erschossen werden dürfen. Es gibt dort sicherlich auch Füchse, Marder ect., werden die auch erschossen. Ich kenne mich auf diesem Gebiet nicht gut aus, aber mann sollte den Lauf der Natur nicht im Wege stehen. Und diese alte Labbi-Hündin hat wohl ganz sicher nicht gewildert, die war froh das sie sich noch auf den Beinen halten konnte, auch das müsste ein Jägereinschätzen können, zumal sie wohl selbst meist Hunde besitzen. Das war für mich nur ein durchgedrehter Typ!!! Trixi |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast, einen Hund zu haben, macht Dich reich (Louis Sabin) http://www.tierhilfe-norddeutschland.de |
|
|||
![]()
@peppy
Sorry, aber das ist absoluter Schwachsinn. Pferde sind bestimmt nie aus dem Grund entstanden um uns Menschen von A nach B zu bringen. Egal ob jetzt auf Tunieren oder alle heiligen drei Zeiten mal im Gelände. Wir haben sie zu dem gemacht was sie heute sind, genauso wie den Hund. Wenn du jetzt dein Pferd, wie du schreibst manchmal monatelang nicht bewegst ist das mindestens genauso schädlich für das Pferd wie Leute die jeden Tag mit ihrem Pferd auf dem Springplatz stehen, wenn nicht sogar weitaus schlimmer. Das ein Pferd in der freien Wildbahn bis zu 20 km am Tag zurück legt uim Nahrung zu finden sollte dir ja bekannt sein wenn du dich mit der Natur des Pferdes ein wenig beschäftigt hast. Wie gesund das monatelange stehen, wenn das Pferd Glück hat noch im Offenstall, ist brauch ich ja nicht zu erwähnen.... der gleiche Effekt wie nen Hund der nur an der Kette gehalten wird. Zitat:
Gruß Jasmin |
|
||||
![]()
vielleicht sollt ich nochmal genau erwähnen,dass ich eine alte stute habe,die jahre lang im turniersport unterwegs war...die haben eine koppel von ca 8 hektar...sie galloppieren ständig und toben auf der koppel...durch ihr gutes alter würde ich sie nicht täglich reite...sie hat ihren spass auf der koppel und soll einfach pferd sein...also das heisst jetzt nicht,dass sie monatelang nur auf der koppel steht,ich gehe mind. 1x die woche mit den pferden spazieren,aber muss ein pferd ständig geritten werden?
sicherlich habe ich vorhin zu wenig geschrieben,dass es eventuell zu missverständnissen kam...sie hat trotzdem ihre bewegung....und ja sie ist eine absolut liebe...sie reagiert auch am besten auf stimme,daher is es bei ihr auch nicht notwendig,sie immer mit trense etc zu reiten/zu bewegen...
__________________
Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast, einen Hund zu haben, macht Dich reich (Louis Sabin) http://www.tierhilfe-norddeutschland.de Geändert von peppy (26.03.2006 um 18:25 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unser Spaziergang | Don | Fotos | 7 | 19.01.2006 23:08 |
Molosser Spaziergang | Anne | Fotos | 8 | 17.10.2005 07:48 |
Spaziergang Großraum FFM/K/B | Claudia Aust-W. | Veranstaltungen & TV-Tipps | 7 | 06.10.2005 22:28 |
Spaziergang bei über 30° ? | Simone | Allgemeines | 33 | 28.06.2005 11:36 |
Molosser Spaziergang | Andrea | Ausstellungen | 3 | 13.06.2005 15:32 |