Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.03.2006, 11:18
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Claudia Wyremblewsky
Vielleicht einfach, weil du dich fürchterlich darüber aufregst, was dem Wild durch Hunde angetan wurde (du bringst Beispiele).....aber nicht hören möchtest, was die Jägerschaft an Jadgfrevel begeht - NUR weil du 10 oder mehr Jäger fü o.k. befindest, bzw. dich mit deren Ausübung der Jagd nicht näher beschäftigst.
"die sind o.k., ich habe keinen Ärger mit denen" ist dann doch sehr oberflächlich.
Wenn du die Lanze für Wild, Schaf und Co. brichst, dann mußt du doch sicher auch hören wollen, was Jäger so umtreibt........

Claudi
wer sagt das ich mich mit deren jagdtausübung nicht beschäftige? sie erzählen schon auch was ihnen an "fehlern" unterläuft, einer hat sogar mal gefragt ob sein hund bei mir ist weil er ihm stifften gegangen ist ( dackel ) usw... genau das zeigt mir, das es normale menschen sind die nicht irre durch die gegend rennen oä. es sind hobbyjäger die einen normalen beruf ausüben, die zum teil selber hunde haben die sie mögen und die keinen hund einfach so, ohne mehrmaliges warnen der besitzer, erschießen würden. die jäger kennen und wissen sehr genau wem hunde gehören und welchen hund sie öfter allein antreffen. auch ich begene ihnen öfter beim spaziergang (den jägern) oder eben bei mir und ich kann jetzt nur für jene sprechen die ich kenne. in dem einen punkt gege ich dir recht, ich beschäftige mich nicht damit, "wenn in münchen ein radl umfällt". und es stimmt, ich habe keinen ärger mit denen weil ich ihnen keinen anlass gebe, das nennt man "gute nachbarschaft", ich renne ihnen auch nicht hinterher und schaue was die so treiben im wald *g* es ist aber schon ab und an vorgekommen, das der jäger "angesessen" ist und ich akurat mit meinen hunden gekommen bin, das steckt der jäger aber ohne murren weg und hat mir noch keinen abgeschossen oder mir damit gedroht usw....wenn sie hier unterwegs sind und mich mit den hunden latschen sehen, kommen sie und sagen da und da sind wir und ich gehe halt dann später oder nen anderen weg....



nachtrag: den jägern sitzen auch die landwirte im nacken, die durch die rehe ihr getreide und ihre bäume gefährdet sehen.... die abschußzahlen werden ihnen ja auch in etwa vorgeschrieben, unterhalte dich mal mit landwirten.

Geändert von Monika (26.03.2006 um 11:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.03.2006, 12:42
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Claudia,

weil Jäger in der Ausübung der Jagd Sch..... bauen, ist es korrekt,dass unsere Hunde wildern?
Das hat nichts mit Doppelmoral zu tun,sorry.
Wenn andere sich falsch verhalten,tue ich es auch,macht ja nix?!

Davon mal ganz abgesehen, wir haben hier keine intakte Natur mehr,daher kann sich die Natur nicht mehr selbst regulieren.Bevor wir nun alle unseren nicht jagderprobten Hunden diese Aufgabe übergeben, bin eher dafür, es weiterhin den Jägern zu überlassen.Auch wenn ich dafür manch bittere Pille schlucken muß.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.03.2006, 15:05
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von Anne
Claudia,

weil Jäger in der Ausübung der Jagd Sch..... bauen, ist es korrekt,dass unsere Hunde wildern?
Das hat nichts mit Doppelmoral zu tun,sorry.
Wenn andere sich falsch verhalten,tue ich es auch,macht ja nix?!

Davon mal ganz abgesehen, wir haben hier keine intakte Natur mehr,daher kann sich die Natur nicht mehr selbst regulieren.Bevor wir nun alle unseren nicht jagderprobten Hunden diese Aufgabe übergeben, bin eher dafür, es weiterhin den Jägern zu überlassen.Auch wenn ich dafür manch bittere Pille schlucken muß.

Anne, lies meine vorherigen Beiträge noch mal GENAU.

Ich habe mich ausdrücklich gegen das Wildern ausgesprochen!

Nur, von einer Lobby mit Steinen beworfen zu werden, denen selbst das Leben eines Tieres einen relativen Dreck wert ist, die ein Tier als "Stück" betiteln und für reichlich genug Qualen sorgen, DAS ist deren Doppenmoral! Punkt.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.03.2006, 15:48
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von Anne
Davon mal ganz abgesehen, wir haben hier keine intakte Natur mehr,daher kann sich die Natur nicht mehr selbst regulieren.

Anne, das ist schlicht und ergreifend unwahr und absoluter Blödsinn!
Die Natur reguliert sich ohne den Einfluß des Menschen am Besten!

Es gibt hierzu eindeutige Feldstudien:
Droht Überbevölkerung, wird die Geburtenrate gesenkt. In Zonen Europas, wo die Jagd verboten ist, kam es zu KEINER Überpopulation! Merkwürdig, oder?


Noch einige ganz kurze (wirklich nur miniminiminimal angerissen!!!) interessante Aspekte:

Thema Verbißschäden:

Nachweislich liegt der Schaden an Pflanzen deutlich unter 2%!
O-Ton Waldbiologe Dr. Harald Kilias, selbst Jäger: "Wald ist auch dann Wald, wenn kleinere Bäume darin wachsen, die geringere Preise erzielen" Die Holzwirtschaft läßt grüßen!


Thema Jäger ersetzen fehlende Beutegreifer:

1. Waren Jäger für die Ausrottung ehemaliger Beutegreifer wie Wolf, Luchs oder Bär verantwortlich.
2. Werden weiterhin jährlich bundesweit rund 700.000 Marder, Füchse und Wiesel dezimiert.
3. Deren Beute können sie dann auch noch erlegen.


Thema Jagd als angewandter Naturschutz:

Aus WILD UND HUND 13/2001:

"...´Jagd als angewandter Naturschutz`oder ´Jäger als die wahren Naturschützer`und so weiter - alles schön und gut. Akzeptiert werden wir von den Funktionären der Naturschutzverbände aber trotz allem nicht.
Warum stehen wir nicht endlich mehr zu Sinn und Zweck unserer Jagdausübung? (...) Jagd ist eben nicht in erster Linie Hegen, sondern im ganz ursprünglichen Sinn Beutemachen, und Beute wollen wir doch machen.
Es ist nicht verwerflich, Freude zu empfinden, wenn es gelungen ist, ein Stück Wild zu erlegen. Nein, es darf durchaus Freude bereiten, wenn ein Stück wild durch einen sauberen Schuss schmerzlos verendet..."


Thema Jagd schützt vor Tollwut:

Nachweislich führt die Bejagung der Füchse zu schnellen Ortswechseln der überlebenden Tiere. Dies führt zu einem massiven Ausbreiten der Tollwut.
Eine Impfaktion kostet rund 1/8 der Bejagung.
Eine Impfaktion führt zu tollwutfreien Gebieten mit fröhlichen Füchsen.
Eine Bejagung führt zu keiner Eindämmung.


Abgeschossene Tiere in Zahlen:

aus: JÄGER 12/2002


1.070.645 Rehe
831.217 Ringel-/Türkentauben
642.982 Füchse
549.118 Wildenten
531.894 Wildschweine
466.350 Feldhasen
395.578 Rabenvögel
318.824 Fasane
168.825 Wildkaninchen
57.593 Rotwild
51.109 Steinmarder
48.098 Dachse
33.533 Wildgänse
23.806 Möwen
17.919 Wiesel
17.126 Blässhühner
16.150 Waschbären
12.796 Waldschnepfen
12.250 Rebhühner
12.067 Iltisse
11.655 Marderhunde
6.292 Muffelwild
4.293 Baummarder
4.237 Gemsen
1.872 Höckerschwäne
1.058 Sikawild
894 Graureiher
392 Minke
----------------------
5.354.499 Tiere

DAZU ca. 300.000 Katzen und ca 40.000 Hunde HALALI !!!



Claudi

Geändert von Claudia Aust-W. (26.03.2006 um 16:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.03.2006, 16:42
brasil
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard hi

hi claudi,

muss sagen, ich finde deinen beitrag einfach nur super!

sehe es genauso wie du!

liebe grüsse

elke
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.03.2006, 16:43
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Hui, das Lieblingsthema in Hundeforen nebst Stachel, Strom und Schutzdienst.

Ich kann leider nur subjektives beitragen, da ich bei weitem nicht so gut informiert bin, wie die meisten Vorschreiber(innen).

Aber ich kenn einige Jäger etwas besser, andere nur oberflächlich und Verallgemeinerungen sind nie wirklich gut.

Aus meiner Sicht gibt es drei Gruppen: die Netten, mit honorigen Absichten ( zu Recht oder nicht sei mal dahingestellt), die Waffennarren, die den Jagdschein machen um legal eine größere Anzahl Waffen ihr Eigen nennen zu dürfen, und die Lustkiller, denen der Abschuss von Tieren Freude bereitet. Wie die prozentuale Gewichtung ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

Ich selbst hatte vor etlichen Jahren ein unschönes Erlebnis mit einem Grünrock, dessen Drahthaar meinen angeleinten Dogo angriff. Details sind uninteressant, aber es blieb nicht bei Verbalinjurien...

Gerichtliche Schritte sind ausgesprochen schwierig zu realisieren: Zivilrechtlich hat man möglicherweise in ähnlich gearteten Fällen wie diesen Chancen auf einen geringen Schadenersatz, zumindest wenn es sich um einen Rassehund handelt. Das reine Affektionsinteresse wird nicht ersetzt. Der Entzug des Jagdscheins im Verwaltungsverfahren ist sehr selten, da reicht ein Hund nicht aus. In der Justiz und den Kommunalbehören geniessen die Jäger eine große Lobby, Krähen sind untereinander gemeinhin recht verträglich.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.03.2006, 20:22
Benutzerbild von Angua
Individualist
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 1.574
Standard joj - das entwickelt sich ja zum Dauerthema!

Lieber Stefan, ich schreibe mal dazwischen, sonst verliert es den Zusammenhang.


@Verallgemeinerungen sind nie wirklich gut.

Damit hast Du allerdings Recht.



Aus meiner Sicht gibt es drei Gruppen: die Netten, mit honorigen Absichten ( zu Recht oder nicht sei mal dahingestellt), die Waffennarren, die den Jagdschein machen um legal eine größere Anzahl Waffen ihr Eigen nennen zu dürfen, und die Lustkiller, denen der Abschuss von Tieren Freude bereitet. Wie die prozentuale Gewichtung ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

@ Prozentual gesehen sind nach meinen persönlichen Erfahrungen diejenigen in der Überzahl, die durch dieses Hobby Prestige und/oder Waffen anzusammeln hoffen. Gut kennen kann ein Revier eigentlich nur ein Berufsjäger oder beruflicher Förster. Mit den beiden Gruppen könnten wir ganz Deutschland jagdlich "bewirtschaften". Es sind die Hobbyjäger, die hier nicht hingehören.

Gerichtliche Schritte sind ausgesprochen schwierig zu realisieren: Zivilrechtlich hat man möglicherweise in ähnlich gearteten Fällen wie diesen Chancen auf einen geringen Schadenersatz, zumindest wenn es sich um einen Rassehund handelt. Das reine Affektionsinteresse wird nicht ersetzt. Der Entzug des Jagdscheins im Verwaltungsverfahren ist sehr selten, da reicht ein Hund nicht aus. In der Justiz und den Kommunalbehören geniessen die Jäger eine große Lobby, Krähen sind untereinander gemeinhin recht verträglich.[/QUOTE]

@ Ganz genau. Darüber könnte nicht nur ich ein Buch schreiben..... Da werden Fakten bis in die höchsten Instanzen ignoriert oder verleugnet, und selbst Gesetze so gedreht, bis es wieder "passt" ... Selbst in juristisch glasklaren Fällen hat ein Nichtjäger kaum eine Chance. Eben weil die Krähen.... Wie Du so treffend sagst.
__________________
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
(Antoine de Saint Exupéry)

Molosser-Vermittlungshilfe
Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 26.03.2006, 20:26
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von morpheus
Hui, das Lieblingsthema in Hundeforen nebst Stachel, Strom und Schutzdienst.

Ich kann leider nur subjektives beitragen, da ich bei weitem nicht so gut informiert bin, wie die meisten Vorschreiber(innen).

Aber ich kenn einige Jäger etwas besser, andere nur oberflächlich und Verallgemeinerungen sind nie wirklich gut.

Aus meiner Sicht gibt es drei Gruppen: die Netten, mit honorigen Absichten ( zu Recht oder nicht sei mal dahingestellt), die Waffennarren, die den Jagdschein machen um legal eine größere Anzahl Waffen ihr Eigen nennen zu dürfen, und die Lustkiller, denen der Abschuss von Tieren Freude bereitet. Wie die prozentuale Gewichtung ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

Ich selbst hatte vor etlichen Jahren ein unschönes Erlebnis mit einem Grünrock, dessen Drahthaar meinen angeleinten Dogo angriff. Details sind uninteressant, aber es blieb nicht bei Verbalinjurien...

Gerichtliche Schritte sind ausgesprochen schwierig zu realisieren: Zivilrechtlich hat man möglicherweise in ähnlich gearteten Fällen wie diesen Chancen auf einen geringen Schadenersatz, zumindest wenn es sich um einen Rassehund handelt. Das reine Affektionsinteresse wird nicht ersetzt. Der Entzug des Jagdscheins im Verwaltungsverfahren ist sehr selten, da reicht ein Hund nicht aus. In der Justiz und den Kommunalbehören geniessen die Jäger eine große Lobby, Krähen sind untereinander gemeinhin recht verträglich.

Hallo, mein Lieber....

Dies sind leider auch meine Erfahrungen.
Jäger bringen Geld, sind angesehen im örtlichen Schulterklopfverein, wo jeder mit jedem verwandt, bekannt, verschwägert und befreundet ist!
Und ein Jäger schwärzt und restringiert keinen anderen Grünrock an.

Ich habe mich mit dem Thema ausführlichst befaßt, habe -leider- negative Erfahrungen sammeln müssen (obwohl ich eine verantwortungsvolle Hundehalterin und kompetente Gesprächspartnerin bin, außerdem hoffentlich nicht den Eindruck erwecke, potentiell gefährlich oder debil zu sein...), also bleibt mir persönlich nur dieses eine Resümee:
Jagd ist hauptsächlich Lustmord. Kein schwer krankes oder verletztes Wild bleibt grundsätzlich auf der Strecke, kein überzähliges.......SONDERN normal entwickelte, bewußt überpopulierte Lebewesen.

LG!
Claudi
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 26.03.2006, 21:00
Benutzerbild von Angua
Individualist
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 1.574
Standard ich habe nicht geahnt,

wohin das simple Einstellen eines Artikels führt.


In den IJH-Seiten steht sehr klar, dass Tierschutz für uns generell ist, d.h. JEDES Lebewesen ein Recht auf ungestörtes Leben hat.

Tierschutz "nur für meinen Hund" darf es nicht geben.

Einen Artikel generell anzuzweifeln, nur weil er in einem Massenblättchen steht, oder weil er nicht neu ist, halte ich nicht für i.O. Derselbe Bericht findet sich mittlerweile in mehreren weiteren Zeitungen, ziemlich wortgleich.

Jäger generell als schießgeil hinzustellen, maße ich mir deshalb an, weil meine Kollegen und ich uns jetzt seit mehr als 20 Jahren mit der Hilfe für Geschädigte der Auswüchse des Beutekonkurrentenneides im teuer bezahlten Revier befassen - und zwar nur mit den Fällen, die eindeutig sind.... nicht mit denen à la "mein Hund war doch nur eine halbe Stunde weg...". Und selbst diese sind zu 99% aussichtslos. U.a. aus den Gründen, die Stefan und Claudia genannt haben.

Es wird u.a. unterstellt, dass Geschädigte nicht den Mut haben, an gerichtliche Schritte einzuleiten. Dem ist nicht so. Aber oft scheitert die ganze Sache schon bei der polizeilichen Anzeige, die nicht angenommen wird, weil der Diensthabende selber Jäger ist und die Leute es nicht besser wissen. Nicht jeder ist in der Lage, selbständig Strafantrag oder Strafanzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft zu stellen.

Erfreulich, dass so viele nette Jäger kennen und sich damit zufrieden geben. Ich wünsche Euch auch, dass Ihr nie auf andere Vertreter dieser Lobby stoßt. Wer es aber nicht selber erlebt hat, kann die Hilflosigkeit und den ohnmächtigen Zorn nicht nachvollziehen, der bleibt, wenn man im Recht ist, dieses aber über x Instanzen nicht bekommt. Dazu kommt die Trauer über den Verlust eines Hausgenossen - aber das ist wohl irgendwie in Nebensächlichkeiten untergegangen.

Ich wünsche das niemandem, aber sollte jemand in diese Situation geraten (was durchaus auch Hundebesitzern passiert, deren Tier dicht bei Fuß lief... alles schon dagewesen, nicht erfunden) - dann sind wir gern für Euch da.
__________________
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
(Antoine de Saint Exupéry)

Molosser-Vermittlungshilfe
Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 26.03.2006, 22:07
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Angua
Erfreulich, dass so viele nette Jäger kennen und sich damit zufrieden geben.
also soll man sich auf die suche begeben nach unfreundlichen jägern?? ich denke mal das es viel mehr hundehalter gibt, die es tollerieren das ihre hunde wildern, sichthetzen, stöbern usw... als es unfreundlich jäger gibt.

und noch eine frage, wie viele tiere werden jährlich in deutschland geschlachtet? nur um mal zahlen zu haben als gegenüberstellung zu den geschoßenen.

was aus dem wildfleisch wird wissen wir ja

dann Thema Jäger ersetzen fehlende Beutegreifer:

1. Waren Jäger für die Ausrottung ehemaliger Beutegreifer wie Wolf, Luchs oder Bär verantwortlich.


und wer schreit am lautesten wenn wölfe aus gehegen entweichen??? die stink normale bevölkerung!!!! hast keinen radio gehört als mal die wölfe ausgebüchst sind, da war die stimme vom volke laut. ich möchte es mir nicht vorstellen wenn wölfe, bären und luchse wieder eingebürgert werden würden.... wie die leute nach den jägern schreien würden.


es wird ja richtiger hass nahezu fühlbar gegen die jägerschaft, ich spüre es bis hier her *g*


Zitat:
Zitat von Angua
Wer es aber nicht selber erlebt hat, kann die Hilflosigkeit und den ohnmächtigen Zorn nicht nachvollziehen,
ja, das war ich auch, als ich mein schaf im ort mit zerfetztem hinterschenkel gefunden habe!! gibts da auch eine "lobby" für?

noch eine frage zum schluß, wie viele eindeutige fälle habt ihr in den 20ig jahren gehabt bzw. sind bis zu euch durchgedrungen und wie viele nicht so eindeutige?? habt ihr da genaue zahlen? würde mich wirklich interessieren.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unser Spaziergang Don Fotos 7 19.01.2006 23:08
Molosser Spaziergang Anne Fotos 8 17.10.2005 07:48
Spaziergang Großraum FFM/K/B Claudia Aust-W. Veranstaltungen & TV-Tipps 7 06.10.2005 22:28
Spaziergang bei über 30° ? Simone Allgemeines 33 28.06.2005 11:36
Molosser Spaziergang Andrea Ausstellungen 3 13.06.2005 15:32


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22