|
|
|||
Wer weiß es?
Hallo liebe Molosser-Fans,
mein "Miniatur-Mastiff" (Puggle) zählt ja auch zu den eher kleinen Vertretern der molossoiden Hunde, vor einiger Zeit bin ich jedoch auf den laut FCI kleinsten Molosser gestoßen und war mehr irritiert als überrascht! Könnt ihr euch vorstellen auf welche Rasse ich gestoßen bin? Ich hätte den Mops respektive die Französische Bulldogge für den kleinsten Molosser gehalten, was lt FCI jedoch der kleinste ist, hätte ich nicht mal für molossoid gehalten .... Eigentlich bin ich ja ein Bullmastiff-Fan, mit zunehmendem Alter musste bei mir der Hund jedoch kleiner werden, denn ich weiß aus Erfahrung, wie anstrengend es ist, einen fast 14 Jahre alten Bullmastiff zu halten, der z.B. keine Treppen mehr steigen kann & Co ... daher habe ich mich nach vielen BM-Jahren nun für einen so genannten "Miniatur-Mastiff" (einen Puggle) entschieden! Puggles sind Hybriden (und werden seit den 80ger Jahren des letzten Jahrhunderts auch bewusst ausschließlich hybrid und nicht reinerbig gezüchtet), sie wiegen nur 10 bis 16 kg und sehen aus wie kleine Bullmastiffs, sind aber selbst für "ältere Damen" noch handlebar! Zurück zum Thema: wer kennt die (lt. FCI) kleinste molossoide Hunderasse? Ich bin gespannt ... |
|
|||
AW: Wer weiß es?
Die Puggles die ich getroffen habe sind alle klasse, sportlich, fit und top im Wesen.
Schade, dass die nicht zur Gesundzucht bei den Reinzuchtidioten im VDH zugelassen sind. |
|
|||
AW: Wer weiß es?
Zitat:
Ich kenne keinen persönlich und ich gestehe ich lese heute zum ersten Mal von dieser Rasse |
|
|||
AW: Wer weiß es?
Bei mir nebenan lebt eine Puggle-Hündin. Supersportlich, freiatmend, freundlich und sehr gehorsam. Ich finde sie klasse.
Ich bin eigentlich überhaupt kein Freund von Designerdogs, aber diesen Hund bzw. die Kreuzung aus Mops und Beagle ist sehr gelungen! |
|
|||
AW: Wer weiß es?
Für mich ist das kein Designerdog, sondern ne unabdingbare Konsequenz aus der offiziellen Mopszucht unter meinem Lieblingsgütesiegel.
|
|
||||
AW: Wer weiß es?
Zitat:
Leider habe ich hier gleich drei "Züchter" in der Nähe, deren Welpen zwar eine längere Schnauze, aber Nasenlöcher wie Lord Voldemort (Beispielild) haben, total überdreht, weil sie nicht können wie sie müssten, Patella Luxation, PRA und Cauda Equina serienmäßig, drei sind einseitig taub. Wenn sich Jemand auf die Fahne schreibt "gesündere Möpse" zu züchten, soll er dies bitte auch tun und nicht nur einen Mops mit Beaglekopf, -Größe und und -Rute kreieren, denn das ist einfach nur Besch*ss und nicht im Sinne der Hunde.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle Geändert von Mickey48 (16.02.2013 um 14:08 Uhr) |
|
||||
AW: Wer weiß es?
Jupp, dann entsteht nämlich ein jagend wollender Mops der nicht jagen kann weils die Kondition nicht zulässt.
Die Größe der Nasenlöcher ist auch nicht immer aussagekräftig, wenns dahinter zu eng ist, bringen die nämlich auch nichts wenn sie tellergross sind. Ob man eine Rasse nun im großen Verein anerkennen muss, da bin ich zwiegespalten. |
|
||||
AW: Wer weiß es?
Welches ist denn jetzt der kleinste Molosser ?
Ich hätte auch auf Mops getippt. Das man im Alter eine kleinere Rasse möchte kann ich verstehen. Unsere Bobtailhündin kann kaum noch laufen und die ist schon schwer zu tragen. Bei einem größeren Hund sollte man einfach auch ebenerdig wohnen. Jede Stufe wird sonst zur Qual. |
|
|||
AW: Wer weiß es?
Scotti und Mickey, Ihr habt völlig falsche Vorstellungen von einem "normalen" Mops. Glaubt Ihr die liegen in der Ecke und röcheln vor sich hin und dann kommt dieses "unbändige" Beagle Wesen, was da 50/50 den Charakter verändert und dieses Wesen sich nun auch mal bewegen will - im Gegensatz zu vorher?
No! Geht mal auf ein Mopstreffen. Und ich meine keines, wo alte dicke Frauen Ihre Möpse mit Pralinen füttern. Dann versteht Ihr auch, dass die Populär-Gegenargumente für'n Popo sind. |
|
|