![]() |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Jetzt kommt also zu den altbewährten K's Kirche, Küche, Kinder noch das kHunde dazu.;)
|
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Zitat:
|
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Also bei uns war es ganz klar mein Mann der u n b e d i n g t eine BX haben mußte :D
Ich bin nur zuständig für's füttern, erziehen, spazieren gehen etc. Da hält er sich gepflegt raus...tja und nach Anschaffung bin ich den Hunden total verfallen und würde nichts anderes als einen Molosser haben wollen :35: |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
in meiner familie gabs immer große hunde. zum molosser kamen wir, weil damals im haus meines onkels ein bild eines molossers hing. seither wünschte sich mein bruder nen molosser. als unser airedaleterrier uralt war, haben sich dann alle gemeinsam für nen bm entschieden. seither hängt das herzchen eben an diesen besonderen hunden!
|
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Bei uns war es mein Ehemann der unbedingt eine Bordeauxdogge sein Eigen nennen wollte. Jahrelang lag er mir damit in den Ohren und dann habe ich doch nachgegeben.
Beim Anblick der kleinen Speckbohnen beim Züchter war es bei mir geschehen, der Virus :kicher: hatte mich befallen und sie ist mein 4. Kind. :) Anmelden wird sich mein GöGa hier nicht, er ist kein Forentyp. |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Ich wollte immer einen großen Hund.
Da ich selber nicht zierlich bin und eher zu den Grobmotorikern gehöre, brauche ich einen Hund, der meine Liebe stand hält.:D Allein unser grobes Spiel zwischen mir und 40kg Bertha lässt Außenstehende aufschrein. :schreck::kicher: Ich brauche das grobe Anpacken und Bertha liebt es. Wir passen da wie Arsc* auf Eimer. ;) Mein Freund wollte anfangs einen kleineren Hund, aber jetzt kann er es sich nicht mehr vorstellen..der ist da genau so veranlagt.:p Entscheidend war aber der Charakter. Wir wollten keinen hibbeligen Hund, stoische Ruhe wollten wir - bekamen wir. (Mit Abstufungen :sorry:) Mein Freund treibt sich eher in Fußballforen rum, ich bin hier für die Erziehung vom Hund zuständig und gebe ihm Updates. ;) Er ist sehr lernfähig (er hatte fast kein Hundewissen)und er kriegt hier und da ein Hundebuch in die Hand. Wichtig ist, dass wir an einem Strang ziehen - und das tun wir.:ok: |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
@Kathleen
:ok: :ok: |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Hier war es wie bei Claudia,
mein Mann war verliebt in die Mastiffs und sie waren sein grösster Wunsch. Sie kamen und statt nur Futter hin zu stellen war auf einmal ich der mit dem grossen Mastiff Fimmel. Mein Mann düst mal durch alle Foren, aber schreiben, da müsste es ihn schon sehr bei irgend was jucken. Jedenfalls hier sind es auch Männlein und Weiblein die für Molosser ticken. LG Renate |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Mann wollt einen MA und ich als Hausfrau und Mutter hab natürlich die Arbeit damit ;)
Aber man muss dazu sagen das die Rasse im endeffekt besser zu mir passt als zum Mann, ruhe und frieden....... |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Ein Labbi tut's auch ?
Klares Nein. Man ist Molosserhalter, nicht nur Hundehalter. In meinem Fall HalterIN. Hier im Haus gibt es auch einen Mann, der ist eben Molosserhalter, aber PC-faul. Ich habe auch nicht grage Probleme mit der Kraft meines Hundes, klar, halten könnte ihn mein Mann mit 25 Kilo mehr sicher besser. Aber mein Bub hört eben auf mich etwas besser und daher ist Krafteinsatz nicht nötig, zum Glück. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.