![]() |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Zitat:
|
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Ich habe glücklicherweise ein wirklich ausgeglichenes, nahezu "tiefen-entspanntes" Exemplar vomn Hund. Kräftemäßig ist er mir definitiv überlegen, aber das muss man ihm ja nicht sagen ;)
In erster Linie ist es aber doch die mentale "Kraft", mit der man den Hund kontrolliert. Egal ob Mann oder Frau - wenn ein 60kg Hund ansetzt hat keiner ne Chance, oder? Also muss man verstärkt vorraussschauend agieren und sollte seinen Wuff gut beobachten und einschätzen lernen. und das vielleicht sogar notwendiger Weise besser, als HH, die nen "Otto-Normal-Hund" haben....Für mich war es ein wichtiger Lernprozess, festzustellen, dass meine (innere) Haltung ganz entscheidend dafür ist, wie sich mein Hund benimmt. Bin ich nervös, dann wird er auch unsicher, bin ich entspannt, ist auch er gelassener usw. Das heißt für mich, tief durchatmen und dann losgehen :) |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Zitat:
Ich würde nie draussen mit was rumlaufen, dass ich nicht halten kann. Sind Tiere. |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Zitat:
|
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Zitat:
Für diesen Fall hatte meiner ein Würgehalsband, ein höchst bequemes Ding aus Leder und bevor hier ein paar aufschreien, eine Würgesituation für einen "Emergency Stop" hatten wir vielleicht 2x in seinem ganzen Leben! Allerdings muss man mit einem Würgerhalsband umgehen können, kann man in der Hundeschule lernen. Ohne den richtigen Zug "würgt" das Ding nämlich bloss den äusserst kräftigen Nacken - mit 0 Effekt und der Hund ist auch weg :lach4: |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Zitat:
Denke selbst ein wolf hätte da wenig Chancen... nur mal so von der mänlichen fraktion eine meinung..keine ahnunng ob das nur eine Mentale meinung von mir ist,bin ja ein Mann ;) |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Zitat:
Mentale Führung bei Sichtkontakt mit Wild kannste hier sowas von knicken.:sorry: Nä, da brauch ich Kraft, je mehr desto besser... :boese1: |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Hi,
ich bin auch weiblicher Single mit Bullmastiffhündin, knapp 50kg 4-Bein-Antrieb. Und noch bin ich etwas schwerer als meine Maus. Muß auch zustimmen: Hund kennen in seinem Charakter, Wesen und Haltungen, Reaktionen und Aktionen kennen. Da sind Rasse, Größe und Gewicht dann nebensächlich. Und ja, eigene Haltung/Körpersprache ist wichtig, Hund kommuniziert ja schließlich auch darüber mit uns. ...bin übrigens vollberufstätig, schon immer gewesen, und schaffe es, mir meine Freizeit mit Hund zu gestalten. BM wurde als Welpe geholt, da befand ich mich noch in einer Beziehung, und wir haben uns zusammen für Hund und diese Rasse entschieden, weil sie uns vom Wesen sehr gefallen hat, wobei auch jeder Hund seinen eigenen Kopf hat. Ratzfatz Mama-Hund gewesen, noch Fragen;) Schönen Abend euch, Keksi und Purzel |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Hallo zusammen,
also ich bin Pferde- und Fila-Rüdenbesitzerin. Lebe alleine mit meinem 63 kg. Hund. Für mich steht fest, dass ein Pferd in Panik durch nichts und Niemand aufzuhalten ist. Egal ob Kette, Kandare oder noch so scharfes Gebiss. Die haben eine geniale Technik, sich festzubeißen und den Hals steif zu machen, so dass Mann und Frau keinerlei Chance haben. Mein Fila ist unverträglich mit anderen Hunden. Da ich unser Leben komplett nach Natural Dogmanship ausrichte, gehen wir grundsätzlich an komplett durchhängender Leine, er leicht hinter mir. Natürlich dreht er auf, wenn andere Hunde in Sichtweite kommen. Ist man jedoch - wie schon mehrfach erwähnt - vorausschauend, ist immer Gelegenheit, den Abstand zu vergrößern und den Hund auch weiterhin (lediglich durch frühzeitiges zupfen und Apportieren des Futterbeutels sehr viel Spannung und Stress aus dieser für meinen Hund unangenehmen Begegnung rauszunehmen. |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.