![]() |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Bei uns war schon immer klar: Groß sollte unser Hund sein! Da landet man schnell bei einem Molosser!
Ich bin mir auch der Aufmerksamkeit, die frau mit dem großen Hund an ihrer Seite bekommt, bewußt, bei unserem Dorf eher negativ als positiv! Aber ich bin schon immer gerne gegen den Strom geschwommmen! Zitat:
|
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Zitat:
|
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Zitat:
|
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Mehr als Kraft entscheidend ist meistens die Technik, wie man den Hund hält. Man muss wissen, wie man am solidesten steht. Und sehr hilfreich dabei ist auch taugliches Schuhwerk.
Jedenfalls, solange ich Ikea-Schränke aufbauen kann, solange mache ich mir keine großen Sorgen, dass mir die Kraft fehlt, einen großen Hund zu halten. Bei uns war ich es, die mit den Molossern angefangen hat. Für mich sind das die idealen Hunde - nicht zu speedy sondern eher gemütlich. Auch nicht übermäßig schwierig im Umgang oder Erziehung. Viel schwieriger fände ich persönlich einen Hund der mehr auf Adrenalin ist, glaube, das würde mich sehr nerven auf die Dauer. |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Zitat:
welche Technik soll da helfen??? Nein, da hilft keine Technik, da helfen nur gut geschulte Ohren. :D |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Zitat:
|
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Mein Partner und ich wurden unbewusst zu Molosser Besitzern.
Bevor mein Partner und ich uns kennen lernten, wollte er als erst Hund einen Stafford und ich einen Stafford, Pit Bull oder Bull Terrier aus dem TS. Als wir dann zusammen waren, bekamen wir ein Jahr später unseren Odin. Und es ist Odin sein verdienst, dass ich heute den Molossern(vor allem der Bordeaux Dogge) so verfallen bin. Diese Hunde passen sehr gut zu mir und meinem Leben. Denn ich bin auch kein hektischer Mensch, ich genieße die Ruhe und Souveränität dieser Hunde sehr. Für mich gibt es nichts schöneres, als einen Molosser als Begleiter zu haben. Darüber das ich den Hund körperlich nicht halten könnte, habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht. Denn eine gute Erziehung, siegt über das Gewicht des Hundes!!! Ich werde nicht von meinen Hunden hinter her geschliffen wie andere Hundehalter :p Für mich steht fest, so lang es möglich ist, wird hier ein Molosser ein zuhause haben. |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Ach ja mein Partner ist ein Zocker, er ist kein Foren Mensch, dass überlässt er mir :D
|
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
als wir entschieden haben, daß hier ein Hund einziehen soll, sollte es von meiner Seite ein etwas kleineres Exemplar werden.
Mein Freund hat mich dann überredet und so kam der Dicke zu uns. Da ich den ganzen Tag daheim bin, ist es wohl normal, daß ich mit den Belangen rund um den Hund beschäftige. Was aber nicht heißen soll, daß ich mich ausschließlich um die Hunde kümmere. Da muß mein Freund genauso ran:) Im Forum bin ich, weil mein Freund sich lieber im CNC-Forum und anderen technischen Foren rumtreibt und er dann nur noch vor dem Rechner sitzen würde:schreck: |
AW: Warum so viele weibliche Molosser-Besitzerinnen?
Der Hund will ja psychisch, nicht physisch geleitet werden, und wer könnte das besser, als Frauen, hä?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.