Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8 (permalink)  
Alt 10.05.2013, 06:23
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Unterhaltspflicht für Hunde

Zitat:
Zitat von Lee-Anne Beitrag anzeigen
Das „einfach um die Ecke bringen“ kann ich mir bei der Mehrheit allerdings sehr schwer vorstellen, sofern damit gemeint ist, sein Tier selbst umzubringen. Vielleicht bin ich da ja auch etwas naiv.

Ich bin jedenfalls der Meinung, dass einem das Abgeben eines Hundes (oder auch anderen Tieres) zu leicht gemacht wird und dadurch vielleicht auch die Wertigkeit (oder Verantwortung für das Tier) herabgesetzt wird.

Eine entsprechende Aufnahmegebühr im Tierheim, oder die tatsächlich anfallenden Kosten für evtl. Langzeitinsassen, finde ich sehr gut. Dazu braucht es aber wieder Chip- und Registrierungspflicht.

Ich fände ein Umdenken in Richtung mehr Verantwortlichkeit (sowohl finanziell als auch Sachkunde), nicht verkehrt. Und das funktioniert, meiner Meinung nach, manchmal einfach nur mit entsprechenden „Auflagen“ (auch wenn mein frommer Wunsch da anders lautet ;-)
Ich glaube du denkst da wirklich sehr naiv und menschenfreundlich...
Ich bin seit ca 30 Jahren im Städtedreieck in verschiedenen Bereichen des TS involviert und habe was die Rohheit der Menschen betrifft, keine Hoffnung mehr.

Es gibt in Nürnberg und Erlangen seit Jahrzehnten eine Gebühr, wenn Hunde abgegeben werden. Bestenfalls werden Hunde von ihren Haltern als "zugelaufen und gefunden" gebracht und abgeliefert, ansonsten sammelt der Tiernotdienst die Hunde von überall her ein.

Darunter sind viele angebunden (zum verhungern und verdursten) im Wald oder ausgesetzt an verkehrsreichen Straßen, anscheinend in der Hoffnung das der Hund überfahren wird Teilweise wird die Autobahn gesperrt um diese Hunde nicht unter eigener Lebensgefahr einzufangen oder anzulocken. Die wenigsten Hunde sind ausgebüxt und werden wieder abgeholt, trotz Infos in den Tageszeitungen oder im Netz.

Das Erlanger Tierheim ist inzwischen dazu übergegangen, ähnlich wie eine Babyklappe, vor ihren Eingang Boxen aufzustellen, wo Tiere anonym abgegeben werden können. Seit aufstellen der Boxen ist die zahl der überfahrenen Hunde und Katzen bei der Straßenmeisterei stark zurück gegangen und die Tiere haben wenigstens eine Chance auf Weitervermittlung.

Ich kann nachvollziehen wie du auf diese "Idee" gekommen bist, sehe aber darin nur Bürokratismus und einen sinnlosen "Papiertiger".

Eine konsequente Umsetzung und Ahndung des schon bestehenden Tierschutzgesetzes würde m.M. nach ausreichen bzw. zum Umdenken ausreichen.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22