![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich habe 3 Kinder (3,7 und 11) mein American Bulldog ist 9, dazu hatte ich vor 7 Jahren noch einen BX-Welpen (der war knapp 3 Jahre bei uns und dann sehr krank...
![]() Welpe muss Pipi, Baby ist nach 5 Stunden schreien/rumtragen endlich eingeschlafen, also schnell in den Garten mit dem Hund..In dem Fall vom TE finde ich es sogar noch besser da der Hund wenn das Baby kommt schon stubenrein und aus den Welpenspielreien, Beisen mit Milchzähnchen (aus "spielerei"), schon draussen ist.. Ich würde den Hund schon im Vorfeld extrem viel mit Kindern zusammen bringen und ihn evtl. schon an "Hausregeln" die eigentlich erst wichtig sind wenn das Baby da ist gewöhnen,z.B. nicht ins zukünftige Babyzimmer o.nur auf eine bestimmte Stelle auf die Couch, Essen ist nicht automatisch dem Hund auch wenn es direkt vor der Nase schwebt..usw.usw liebe Grüsse, Nadine |
|
|||
![]()
Ich habe auch sowohl Kind als auch Hund und ich kann auch nur sagen, dass es sehr gut funktioniert. Es ist wirklich eine sehr schwierige Entscheidung aber wenn man doch auch sehr stressunempfindlich ist und sich auch nicht leicht aus der Ruhe bringen läßt kann das klappen.
Mein Kind ist z.B. noch nie extrem quengelig gewesen, mal bißchen bocki aber nix dramatisches, also ohne Geheule oder Gestampfe. Und meine Beagle hatte ich schon vorher. Der Mastino kam hinzu als mein Sohn 4 war.
__________________
LG Ulrike und ihre Bande ![]() |
|
||||
![]()
Ich schließe mich Mrs.Brightside an-was für ein Hund würde es denn werden?
Ist die Frage mal geklärt, solltet ihr euch umfassend umsehen. Und zwar nicht nur im Internet, Büchern und Züchtern -die ihre Hunde schlicht an den Mann bringen wollen und einfach nur die Werbetrommel rühren (davon gibt es leider genug ![]() Hast du denn schon ein paar pubertierende Riesen kennengelernt? Am besten die Rüpelhaftesten, die du finden kannst-wenn ihr euch danach vorstellen könnt mit soeinem pubertierenden Sturkopf plus einem eventuell nicht so einfachen Baby (ja auch da weiß man nicht was man bekommt ![]() ![]() Ich persönlich gehe einfach gerne vom Schlimmsten aus, denn dann kann es nur besser werden... ![]() Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen...man weiß nie was man bekommt... ![]() ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
|||
![]()
Ich würde auf jeden Fall eine kinderfreundliche Rasse nehmen!
![]() |
|
||||
![]() ![]() ...nur zum besseren Verständnis: Zumindest ich beziehe mich darauf, dass Molosser nicht gleich Molosser ist-im Sinne von WAS wünsche ich mir von einem Hund in Bezug auf z.B. Sportlichkeit, Ausdauer, Größe, usw. Ob meine Wünsche schlußendlich erfüllt werden bzw. was für einen Hund ich dann bekomme, steht natürlich in den Sternen... ![]() ![]() Abgesehen davon weiß doch jeder, dass die kinderfreundlichsten Hunde nicht unter den Molossern zu finden sind, sondern bei den Terriern-AmStaff, Staffbull,... ![]() ![]() ![]()
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich spreche aus Erfahrung. Hatte selber einen Am-Stafford.
__________________
Es kommt immer anders als man denkt ![]() |
![]() |
|
|