Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.04.2014, 11:13
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?

Weiß jetzt nicht, warum Du das jetzt als persönliche Fehde ansiehst. Und mich interessiert wirklich, woher Du deinen nächsten kaufen würdest.

Naja, zurück zum Thema. Wenn die Welpenkäufer eben nicht genau hinschauen, haben sie eben Pech gehabt. Sorry, das ist doch überall so. Wenn ich ein gebrauchtes Auto beim Vertragshändler kaufe, habe ich auch keine Garantie, dass es 10 jahre ohne Reparaturen hält. Ein bisschen Eigeniniative muss ein Käufer eben immer bringen, um das Risiko zu minimieren, auf die Nase zu fallen. Es geht schließlich um ein Familienmitglied, welches uns 10 jahre und länger begleiten soll.

Dieses pauschale verteufeln der VDH-Züchter finde ich eben etwas daneben. Auch ich persönlich würde mir nicht zwangsläufig nur einen Hund mit VDH-Papieren kaufen. Allerdings kommt für mich aus verschiedenen Gründen nur ein Welpe in Frage und die meiner Einschätzung nach größte Chance, dass dieser gesund und wesensfest ist, besteht eben, wenn ich diesen bei einem Züchter, der diese Kriterien erfüllt, kaufe.
Bei welchem Mischlingswelpen habe ich denn Gesundheitsauswertungen der Eltern? Bei welchem weiß ich, wie die Eltern, Großeltern und co. wesensmäßig waren? Wie soll ich wissen, wie alt die Verwandtschaft geworden ist? Ist so etwas nicht ein größeres Risiko, als bei einem "richtigen" und transparentem VDH-Züchter zu kaufen?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.04.2014, 10:37
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?

Ich kenne mehrere Bullterrierkäufer, welche ihre Regressansprüche gerichtlich durchgezogen haben. Nervig und erst einmal kostspielig - ABER: ALLE haben gewonnen und weit mehr als Kaufsumme und Tierarztkosten zurück erstattet bekommen.
Für manche Rechte, muss man einfach auch etwas tun...
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.04.2014, 14:02
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Images: 13
Standard AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?

Huhu, mal ruhig Blut bitte. Ihr wollt doch genau das selbe .....oder?!?
Kein Hundeverein dieser Welt ist ein Guetesiegel, wie auch .
Auch gibt es bei der Hundezucht, so sorfaeltig der Züchter auch arbeitet, keine Garantie.
Hundezucht ist nicht zu 100% planbar aber man kann alles im Vorfeld machen was unsere heutige Zeit
( zum Ausschluss von Erbkrankheiten ) geht. Der Rest ist Mutter Natur.
Ich wuensche mir einfach einen kritischen Welpenkaeufer der nicht auf eine gute Show beim Zuechter
reinfaellt. Das ist leider oft so ..... Es sollte doch in der heutigen Zeit mit Internet moeglich sein sich so zu informieren das auch der Kaeufer bescheid weis. Aber leider scheint das so noch lange nicht zu sein.
Ich glaube einfach das durch das Kaufverhalten sich erst was ändern wird.
Das ein VDH Hund ein Protzobjekt ist, nun ja das glaube ich nicht. Wenn ich ander Hundehalter gefragt habe woher sie diesen Hund haben kam nur "vom Züchter" und nie vom VDH.
Kurz und gut, Transparenz ist wichtig , gut informierte Käufer und natürlich ein gutes Bauchgefuehl !

So sehe ich das.

Conny
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 27.04.2014, 15:43
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?

Wir sind gar nicht "unruhig Blut".


Zitat:
Zitat von caspermax Beitrag anzeigen
Kein Hundeverein dieser Welt ist ein Guetesiegel, wie auch .
Komisch, beim VDH steht sogar Gütesiegel:

http://www.vdh.de/welpen/das-vdh-guetesiegel


Der VDH (inklusive der meisten Züchter) versteht die Gesetze des Marktes einfach nicht. Und die gelten auch bei Hunden.

Wie man das "findet" spielt leider überhaupt keine Rolle.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 27.04.2014, 20:02
Benutzerbild von Lee-Anne
König / Königin
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 682
Standard AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?

Ich weiß ja leider nichts genaues, die BB-Kenner, die ich kennen gelernt habe, vermuten bei Lunchen - schon rein optisch - den "A-Hund" ;-)

Züchtet dann wohl auch auf Optik ;-)

Ich kann gerne mal die Krankheiten von meinem "Rassehund" aufschreiben, am besten in alphabetischer Reihenfolge:

Allergie
Blasenentzündungen
HD
Krebs
Kreuzbandriss
Schilddrüsenunterfunktion

... und bestimmt habe ich noch was vergessen ;-)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 28.04.2014, 12:13
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Images: 13
Standard AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?

Das mit A Züchter stimmt und ist ein bekanntes Problem. Ich glaube nicht mal das die Hunde schlecht sind aber es fehlt einfach die Auswahl an geeigneten Welpenkaeufern.
Also meine 3 Chaoten sind fit und kennen den TA nur vom impfen. Hatte aber im laufe meines Lebens auch schon Hunde mit diversen chronischen Krankheiten. Genau das ist schlimm für jeden Hundebesitzer der ein kranken Hund Zuhause hat. Ich bin manchmal fast gestorben vor Angst um meinen Hund ( Epilepsie). Daraus habe ich gelernt, meine Hunde mit den ich züchten werde sind genetisch getestet auf dieses Gen ( und auch auf viele andere).
Kostet viel Geld und machen kaum andere Züchter. Das ärgert mich sehr ......
Da ist eine gute Show des Züchter wohl um einiges mehr wert als Fakten. Nun ja, eine Show gibts bei mir nicht aber den Anspruch alles im Vorfeld getan zu haben.
Ich wünsche mir mehr Transparenz und mehr Aufklärung in der Hundezucht.

Conny
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 29.04.2014, 10:15
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 53
Images: 13
Standard AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?

Solange es nichts besseres gibt, ist der VDH der Hundezuechterverein Nr. 1 in Deutschland.
Ich kenne nur eine Zuechterin die in der Dissedenz sehr seriöse züchtet. Das auch schon
Seit über 20 Jahre mit tollen Hunden.
Natürlich ist der VDH kein Garant für gesunde Hunde .
Wie auch, Menschen haben auch nicht immer die richtigen Beweggründe Hunde zu züchten ....
So zumindest meine Meinung !

Conny
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 29.04.2014, 14:09
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?

Ja, sagtest Du ja schon.

Aber wieso gibt er sich als Garant aus?
Und wieso ist das aus vielen Hunderassen geworden, was halt aus Ihnen geworden ist? (z.B. die Englische Bulldogge)?

Wenn das das Beste ist in Deutschland...Gute Nacht!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 29.04.2014, 15:05
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?

@Marti: Hast Du den aktuellen "Burger King"-Skandal mitbekommen?

Das ist das was ich meinte.

https://www.facebook.com/BurgerKing.Deutschland?fref=ts

EIN Franchiser baut Schei**e und es fällt auf Burger King (komplett) zurück.

Der Kunde macht keinen Unterschied!

Wenn ich jetzt "guter Franchiser" wäre und wegen dem Oberspacken die Kunden wegbleiben, würde ich doch beim Konzern Alarm schlagen...

Und das ist das, was ich beim VDH-System nicht verstehe...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 29.04.2014, 21:54
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Werden Hunde krank gezüchtet ?

Wie gesagt, ich weiß schon, worauf du hinaus willst. Leider kann man die Fälle nicht miteinander vergleichen, da der VDH im Prinzip keine Konkurrenz hat und deswegen eine Monopolstellung besitzt, weshalb er sich wesentlich mehr erlauben kann wie "Burger King", welcher im Wettbewerb mit Konkurrenten steht.
Gut finde ich das ganz sicher nicht, aber ich habe aufgegeben, mich an Dingen aufzureiben, die ich nicht ändern kann. Also mache ich aus meiner Sicht das beste heraus, sehe den "Gütesiegel" nicht als solchen an, sondern prüfe die für mich interessanten Züchter eben ganz genau und entscheide mich für eine Verpaarung eines solchen, welcher meinen Erwartungen entspricht.
Damit ändere ich sicher nichts am VDH, habe aber gute Chancen, einen gesunden Hund nach meinen Vorstellungen zu bekommen. Und das sollte eigentlich für jeden das Ziel sein, auch wenn dann eben etwas Forschungsarbeit und Eigeniniative dazugehört. Aber das sollte es doch jedem Welpenkäufer Wert sein, oder?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22