![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo,
@anna: deine Hompage und deine Zucht macht auf jeden Fall einen guten Eindruck auf mich. Leider ist es schon arg weit zu dir. Übrigens finde ich die Entscheidung zu einem Hund zum großen Teil immer eine egoistische Entscheidung. Es gibt zwar unterschiedliche Gründe, Tatsache ist aber, dass der Hund selten seine Besitzer aussucht. Schon meine ganze Fragestellung ist egoistisch. Ist das verwerflich? Meiner Meinung nach nicht! Gruß Alex |
|
|||
![]() Zitat:
ich habe arg weit geschrieben, das heißt nicht zuweit. Allerdings ist da nicht mal schnell hin gefahren. Außerdem weiß ich ja nichtmal ob Du mir einen von deinen Hunden geben würdest wenn ich einen von dir wollte ;-) Gruß Alex Geändert von Alex_ (26.08.2014 um 19:36 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Und das vor dem bescheidenen Hinweis, auf überfüllte Tierheime, Nothunde, Hundelend, etc. pp. Wenn die Industrie "Butterberge" (als Synonym für politische Subventionen in die Wirtschaft) erschafft, fängt der durschnittliche Wutbürger an sich zu echauffieren, wenn weit über den Bedarf hinaus "produziert" wird. Beim besten "Freund" des Menschen, ist das wohl nicht so schlimm... Das hat an der Stelle beim "Endkunden" also nicht wirklich was mit Egoismus zu tun. Egoistische Gründe liegen denke ich mal bei jeder "Anschaffung" in irgendeiner abgewandelten Form vor. Die Frage ist, zu welchem Preis? Aber ich bin mir sicher, auch das wird sich von alleine regeln. Marktgesetze halt... im Zweifelsfall schreitet die "Politik" regulierend ein. Oder tut sie das schon? ![]() |
![]() |
|
|