Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Geringer Bewegungsdrang? (https://molosserforum.de/allgemeines/24023-geringer-bewegungsdrang.html)

Sanny 25.02.2015 18:40

AW: Geringer Bewegungsdrang?
 
Beim CC gibts halt auch die Leistungslinie. Die sind selbstverständlich ein ganz anderes Kaliber und die würde ich dir nicht empfehlen. Die müssen auch arbeiten und sind mit 3x30min Gassi oder am WE mit ins Cafe absolut unterfordert und können dann schnell problematisch werden.

Snoeflinga 25.02.2015 18:59

AW: Geringer Bewegungsdrang?
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 383501)
Beim CC gibts halt auch die Leistungslinie. Die sind selbstverständlich ein ganz anderes Kaliber und die würde ich dir nicht empfehlen. Die müssen auch arbeiten und sind mit 3x30min Gassi oder am WE mit ins Cafe absolut unterfordert und können dann schnell problematisch werden.

Bei einem guten Züchter ist klar erkennbar in welche Richtung er züchtet, oder? Nicht dass ich mir ausversehen das Falsche anschaffe.

Ernst wird es sowieso erst in einem halben Jahr bis Jahr, aber ich möchte mich frühzeitig informieren.


Wenn diese Nase dann noch in der Vermittlung sitzt, werde ich vielleicht schwach:

http://www.tierschutzvereinohz.de/bi...ina%202_01.jpg

"Die Dame „Gina“ ist eine liebe Cane Corso Hündin! Sie ist ca. 6-7 Jahre alt und versteht sich mit den meisten anderen Hunden.

Gina ist ein sehr verschmustes und gemütliches Mädchen. Sie passt auf ihre Familie und ihr Haus auf, ist dann aber freundlich zu Besuchern. Gina mag Kinder und ist gut erzogen. Eine Hündin, die man einfach kennen lernen muss!"


http://www.tierschutzvereinohz.de/hunde.html#Gina

:love:

Halva 25.02.2015 19:20

AW: Geringer Bewegungsdrang?
 
Zitat:

Zitat von Sanny (Beitrag 383501)
Beim CC gibts halt auch die Leistungslinie. Die sind selbstverständlich ein ganz anderes Kaliber und die würde ich dir nicht empfehlen. Die müssen auch arbeiten und sind mit 3x30min Gassi oder am WE mit ins Cafe absolut unterfordert und können dann schnell problematisch werden.

Also davor und danach wird schon gelaufen :D
Aber gut, dann streiche ich mir den CC mal wieder aus dem Kopf. :D

Sanny 25.02.2015 19:25

AW: Geringer Bewegungsdrang?
 
Zitat:

Zitat von Snoeflinga (Beitrag 383502)
Bei einem guten Züchter ist klar erkennbar in welche Richtung er züchtet, oder? Nicht dass ich mir ausversehen das Falsche anschaffe.

Ernst wird es sowieso erst in einem halben Jahr bis Jahr, aber ich möchte mich frühzeitig informieren.

Bei einem guten Züchter auf jeden Fall! Der fragt auch, was du deinem Hund "bieten" kannst. Also Wohnsituation, familäre Umgebung, Beschäftigung und so. Da würde ein seriöser Leistungsliniezüchter, dir schon gar keinen Hund geben ;) Aber da du offensichtlich eh bei den Notnasen schaust, weißt du dann ja schon vorher wieviel Bewegung die wollen/brauchen. Finde ich übrigens toll :lach3:


Zitat:

Zitat von Halva (Beitrag 383504)
Also davor und danach wird schon gelaufen :D
Aber gut, dann streiche ich mir den CC mal wieder aus dem Kopf. :D

Aus der Leistungszucht wäre das sicher besser. Aber in der Hobbyzucht oder auch in der Notvermittlung sind auch recht häufig "Schnarchnasen" dabei. Das wäre ja vielleicht trotzdem was für dich?! :)


An euch beide:
Da der CC gerade zur Modemolosserrasse werden schaut bei einem Züchterkauf bitte genau hin.
Gibt leider immer mehr schwaze Schafe...

Snoeflinga 25.02.2015 19:36

AW: Geringer Bewegungsdrang?
 
Das ist gut zu wissen :)
Ich denke wenn es ernst wird, werde ich sowieso erst mal bei Notnasen schauen. Denn wie du schon sagst, da kann man vorher schon gut einschätzen wieviel Bewegung die brauchen und wollen. Vor allem da es mein erster Hund dieser Größe sein wird (ist ja schon ein anderes Kaliber als Yorkis ^^), ist das vielleicht sogar die beste Lösung.

Jule69 25.02.2015 23:18

AW: Geringer Bewegungsdrang?
 
Zitat:

Zitat von Halva (Beitrag 383469)
.....
Also wären dann eben Abends die größeren Runden mit viel Stöckchen schmeissen und kurzen Sprints. :D
....

Das ist etwas was ich für meine BMs immer als NoGo betrachtet habe ;).
Zum einen wirst du kaum einen BM finden der ein solch sinnloses Spiel lange mitspielt :D und des weiteren sind gerade kurze Sprints, die ja meist mit heftigem stop and go verbunden sind, Gift für die molossoiden Knochen/Gelenke.

Grazi 26.02.2015 06:23

AW: Geringer Bewegungsdrang?
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 383510)
des weiteren sind gerade kurze Sprints, die ja meist mit heftigem stop and go verbunden sind, Gift für die molossoiden Knochen/Gelenke.

Stimmt genau!

Und was den CC angeht:

Hier ist tatsächlich Vorsicht geboten, da es sich um eine Moderasse handelt... die leider auch dem üblichen Züchterwahn unterliegt (größer, schwerer.... kranker). Diese großen und schweren Exemplaren (und dazu zählt auch der hier beispielhaft aufgeführte CC-Mix Sanny) sind in der Regel auch ruhiger und genügsamer.

Hat man aber einen vernünftig aufgebauten CC in den Proportionen, die ursprünglich gewünscht waren, handelt es sich um agile, temperamentvolle und bewegungsfreudige Hunde. Alle meine "zarten" CCs und CC-Mixe hatten Pfeffer im Hintern und waren sehr aktiv. 08/15-Spaziergänge im Trantütentempo waren nichts für sie.

Vega mit ihren fast 12 Jahren läuft immer noch (langsamer, aber immerhin) über eine Stunde auf der großen Morgenrunde mit. Simba wird jetzt 8, rast immer noch rum wie ein Vollidiot (sorry) und muss ständig ausgebremst und zurückgepfiffen werden.

Grüßlies, Grazi

Sanny 26.02.2015 07:37

AW: Geringer Bewegungsdrang?
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 383514)
Und was den CC angeht:

Hier ist tatsächlich Vorsicht geboten, da es sich um eine Moderasse handelt... die leider auch dem üblichen Züchterwahn unterliegt (größer, schwerer.... kranker). Diese großen und schweren Exemplaren (und dazu zählt auch der hier beispielhaft aufgeführte CC-Mix Sanny) sind in der Regel auch ruhiger und genügsamer.

Das stimmt, natürlich. Umso größer/schwerer, desto ruhiger sind sie meistens. Ausnahmen gibts auf beiden Seiten.
Ich hätte Sanny jetzt ehrlich gesagt aber mit 68cm Schulterhöhe und 46kg nicht dazu gezählt?!

Scotti 26.02.2015 07:46

AW: Geringer Bewegungsdrang?
 
Unser BM Rüde ist eine totale Schnarchnase die man mit 2x30 Minuten Spazierengehen und 22 Stunden Kuscheln und Kraulen glücklich macht. Unsere BM Madame ist da eher ein Boxer. Die fängt an Blödsinn zu machen wenn sie nur dieses Programm bekommt. Beide sind vom gleichen Züchter.

Peppi 26.02.2015 07:52

AW: Geringer Bewegungsdrang?
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 383514)
Simba wird jetzt 8, rast immer noch rum wie ein Vollidiot (sorry) und muss ständig ausgebremst und zurückgepfiffen werden.

Das macht der Schulle sogar noch mit 11.
Ändert allerdings nichts an meinem/unserem "Trantüten"-Lauftempo oder seinem Bedarf an Dauerunterhaltung.

Und generell sollte man sich doch überlegen, ob man zu einer Rasse greift, die noch nicht einmal mehr Stöckchen holen sollte, weil des Gebäude darunter leiden könnte. Sinnlos oder nicht mal dahin gestellt, diese Art von "Spiel" funktioniert über das arttypische Jagdverhalten.

Und wenn ein Hund selbst das nicht mehr "darf", wohin soll die Reise noch gehen?

:35:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22