Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.02.2015, 15:04
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: dortmund
Beiträge: 265
Images: 1
Standard AW: Geringer Bewegungsdrang?

mein kleiner ist einer von den grossen und schweren cc, ist sehr territorial, hat einen starken bis sehr starken schutztrieb und ist absolut nicht bewegungsfaul. insgesamt sind wir ca 4h täglich draussen unterwegs, er würde auch mehr mitmachen. drinnen ist er dann aber ruhig. im moment arbeiten wir daran, andere hunde zu ignorieren....scheint unter cc in und nach der pubertät einer gewissen übung zu bedürfen
__________________
Da willst du raus, in die Sonne, da passt die Couch nicht durch die Tür
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.02.2015, 15:52
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 23.02.2015
Ort: Deizisau
Beiträge: 26
Standard AW: Geringer Bewegungsdrang?

Prinzipiell wäre uns eine Notnase natürlich am liebsten, jedoch ist halt nichts planbar und vorhersehbar. Und das ganze Thema ist bei uns auf 2Jahre geplant, also noch ein bisschen entfernt.
Das mit dem VDH ist gerade ein Buch mit sieben Siegeln. Also ist prinzipiell alles VDH!?
Versteh ich das richtig??
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.02.2015, 18:10
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Geringer Bewegungsdrang?

Zitat:
Zitat von Halva Beitrag anzeigen
Prinzipiell wäre uns eine Notnase natürlich am liebsten, jedoch ist halt nichts planbar und vorhersehbar. Und das ganze Thema ist bei uns auf 2Jahre geplant, also noch ein bisschen entfernt.
Das mit dem VDH ist gerade ein Buch mit sieben Siegeln. Also ist prinzipiell alles VDH!?
Versteh ich das richtig??
Nein. VDH ist in Deutschland der große Zuchtverband.
Es gibt zahlreiche andere Verbände und Registraturstellen.

Zucht meint im weitesten Sinne ja, dass man zielgerichtet Tiere verpaart.


Dann gibt's noch Massenzuchtfarmen, Zoogeschäfte, Oooops-Würfe, vorsätzliche Verpaarungen (weil der Hund unbedingt auch mal Mama/Papa werden sollte), Strassenhunde, die sich vermehren...

... und sicher hab ich noch was vergessen.

Wichtig sind Genetik/Gesundheit und Aufzuchtbedingungen/Sozialisation.

Das solltest Du Dir angucken und Dich nicht von anderen Dingen, wie Vereinswappen, Pokalen, bunten Papieren, etc. blenden lassen.

Und weil's ein Lebewesen ist, bleibt immer ein Restrisiko.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.02.2015, 18:31
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 23.02.2015
Ort: Deizisau
Beiträge: 26
Standard AW: Geringer Bewegungsdrang?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Nein. VDH ist in Deutschland der große Zuchtverband.
Es gibt zahlreiche andere Verbände und Registraturstellen.

Zucht meint im weitesten Sinne ja, dass man zielgerichtet Tiere verpaart.


Dann gibt's noch Massenzuchtfarmen, Zoogeschäfte, Oooops-Würfe, vorsätzliche Verpaarungen (weil der Hund unbedingt auch mal Mama/Papa werden sollte), Strassenhunde, die sich vermehren...

... und sicher hab ich noch was vergessen.

Wichtig sind Genetik/Gesundheit und Aufzuchtbedingungen/Sozialisation.

Das solltest Du Dir angucken und Dich nicht von anderen Dingen, wie Vereinswappen, Pokalen, bunten Papieren, etc. blenden lassen.

Und weil's ein Lebewesen ist, bleibt immer ein Restrisiko.
Ok, dass heißt die Nachweise über die Elterntiere zwecks HD, etc. sollte ich mir immer anzeigen lassen bzw. wenn nichts vorweisbar ist lieber die Pfoten weg.
Das ein Restrisiko besteht darüber bin ich mir bewusst.
Aber dann denke ich, habe ich zumindest das Thema zu VDH endlich verstanden
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.02.2015, 19:10
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Geringer Bewegungsdrang?

Zitat:
Zitat von Halva Beitrag anzeigen
Ok, dass heißt die Nachweise über die Elterntiere zwecks HD, etc. sollte ich mir immer anzeigen lassen bzw. wenn nichts vorweisbar ist lieber die Pfoten weg.
Das ein Restrisiko besteht darüber bin ich mir bewusst.
Aber dann denke ich, habe ich zumindest das Thema zu VDH endlich verstanden
Wenn man "Rassehunde" züchtet, wird man in der Regel in irgendwas "organisiert" sein. Verband/Verein, etc.

Und dann gibt's i.d.R. "Zuchtordnungen (kurz: ZO)" für jede Rasse.
Das sind quasi die Regeln, die der jeweilige Rasse-Zuchtverband sich ausdenkt, um die gesunde Zucht und die Einhaltung gewisser Standards zu gewährleisten.

Die kann man einsehen. Und dann muss man

1.) überlegen, ob das alles so sinnvoll ist
2.) sich anschauen, wie die Einhaltung dieser Regeln "kontrolliert" wird

Und als Welpenkäufer, solltest Du einfach schauen, ob der Züchter Deiner Wahl all diese Auflagen auch erfüllt.

Und dazu zählt (behaupte ich mal) bei allen großen und/oder schweren Rassen, die HD-Auswertung. Und "Auswertung" sind nicht die Bilder vom Tierarzt, sondern ein Rasse-Sachkundiger, der die Röntgenbilder des Tierarztes "auswertet".

Und im Idealfall, ist der auch noch "unabhängig"

Hier gibt's aber auch unzählige Diskussionen zur Zucht...

http://www.molosserforum.de/zuechter...elpenkauf.html


Und hier ist ne schlaue Seite:

http://sommerfeld-stur.at/
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.02.2015, 19:29
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 23.02.2015
Ort: Deizisau
Beiträge: 26
Standard AW: Geringer Bewegungsdrang?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Wenn man "Rassehunde" züchtet, wird man in der Regel in irgendwas "organisiert" sein. Verband/Verein, etc.

Und dann gibt's i.d.R. "Zuchtordnungen (kurz: ZO)" für jede Rasse.
Das sind quasi die Regeln, die der jeweilige Rasse-Zuchtverband sich ausdenkt, um die gesunde Zucht und die Einhaltung gewisser Standards zu gewährleisten.

Die kann man einsehen. Und dann muss man

1.) überlegen, ob das alles so sinnvoll ist
2.) sich anschauen, wie die Einhaltung dieser Regeln "kontrolliert" wird

Und als Welpenkäufer, solltest Du einfach schauen, ob der Züchter Deiner Wahl all diese Auflagen auch erfüllt.

Und dazu zählt (behaupte ich mal) bei allen großen und/oder schweren Rassen, die HD-Auswertung. Und "Auswertung" sind nicht die Bilder vom Tierarzt, sondern ein Rasse-Sachkundiger, der die Röntgenbilder des Tierarztes "auswertet".

Und im Idealfall, ist der auch noch "unabhängig"

Hier gibt's aber auch unzählige Diskussionen zur Zucht...

http://www.molosserforum.de/zuechter...elpenkauf.html


Und hier ist ne schlaue Seite:

http://sommerfeld-stur.at/

Das hört sich ziemlich kompliziert an

Ich dachte das wäre im Endeffekt das vorzeigen von verschiedenen Papieren des Züchters und die Sache ist erledigt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22