![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Und was den CC angeht: Hier ist tatsächlich Vorsicht geboten, da es sich um eine Moderasse handelt... die leider auch dem üblichen Züchterwahn unterliegt (größer, schwerer.... kranker). Diese großen und schweren Exemplaren (und dazu zählt auch der hier beispielhaft aufgeführte CC-Mix Sanny) sind in der Regel auch ruhiger und genügsamer. Hat man aber einen vernünftig aufgebauten CC in den Proportionen, die ursprünglich gewünscht waren, handelt es sich um agile, temperamentvolle und bewegungsfreudige Hunde. Alle meine "zarten" CCs und CC-Mixe hatten Pfeffer im Hintern und waren sehr aktiv. 08/15-Spaziergänge im Trantütentempo waren nichts für sie. Vega mit ihren fast 12 Jahren läuft immer noch (langsamer, aber immerhin) über eine Stunde auf der großen Morgenrunde mit. Simba wird jetzt 8, rast immer noch rum wie ein Vollidiot (sorry) und muss ständig ausgebremst und zurückgepfiffen werden. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Ich hätte Sanny jetzt ehrlich gesagt aber mit 68cm Schulterhöhe und 46kg nicht dazu gezählt?! |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann ist er halt die berühmte Ausnahme. ![]() Zitat:
Wenn aber jemand meint, jeden Tag ein paar kleinere Runden im Schneckentempo zurückzulegen und die körperliche Auslastung des Hundes mit dem Werfen von Stöcken oder Bällchen zu erreichen (sehr schön sind auch die Ballschleudern ![]() Das hat dann relativ wenig mit der Rasse zu tun. Bei großen und schweren Hunden ist die Belastung für die Gelenke aber deutlich höher und wenn man dann noch eine entsprechende Rassedisposition hat, sollte man von bestimmten "sportlichen Betätigungen" eher Abstand nehmen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Ändert allerdings nichts an meinem/unserem "Trantüten"-Lauftempo oder seinem Bedarf an Dauerunterhaltung. Und generell sollte man sich doch überlegen, ob man zu einer Rasse greift, die noch nicht einmal mehr Stöckchen holen sollte, weil des Gebäude darunter leiden könnte. Sinnlos oder nicht mal dahin gestellt, diese Art von "Spiel" funktioniert über das arttypische Jagdverhalten. Und wenn ein Hund selbst das nicht mehr "darf", wohin soll die Reise noch gehen? ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke ich werde dann wirklich vordergruendig in Tierheimen schauen, ob es dort Trantueten-CCs gibt. |
|
||||
![]()
Wir hatten viele Jahre die Gesellschaft einer wundervollen Bordeauxdoggendamme - Lotte war ein faules Mädchen, was aber sicher auch in Zusammenhang mit ihren Erkrankungen stand.
Dagegen ist Bruno unser Mastiff schon wesentlich mobiler. Das Schöne ist, er liebt es Spazieren zu gehen - ich jogge auch nicht - täglich 1-2 Stunden, desto schlechter das Wetter, desto mobiler der Hund. Zudem haben wir einen großen Garten, der gut genutzt ist. Bei warmen Temperaturen ist er weniger aktiv. Er springt , rennt und tollt über die Wiesen. Andererseits kann er aber auch stundenlang faul rumliegen, schmusen und dösen. Und als ich jetzt krank war und keinen Fuß vor den anderen setzen konnte, hat er das nicht übelgenommen. Joggen, Radfahren braucht es bei ihm nicht. Ich denke mit den beschriebenen Zeiten würdest Du gut zurechtkommen, wobei dies natürlich auch von Hund zu Hund individuell sehr verschieden ist. LG Maren , Tilla & Bruno |
|
|||
![]()
Das freut mich zu hören, dass meine Planung soweit stimmig ist und ich nicht falsch liege. Aber wie schon bereits von Maren&Bruno erwähnt ist das von Hund zu Hund unterschiedlich. Jedoch wäre die Frage, welcher der Molosserrassen mehr oder weniger Auslauf braucht, ganz einfach bedingt vom Wesen her.
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich fand das hier gut: http://www.tierarzt-rueckert.de/blog...dul=3&ID=19106 |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Es ist auf jedenfall interessant mal Erfahrungen zu hören! Der Link gefällt mir auch sehr gut |
![]() |
|
|