Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 24.05.2017, 21:09
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.05.2017
Ort: Oberhausen
Beiträge: 73
Standard AW: Erwachsener Hund oder Welpe zu Kleinkind

Das ist sehr gut zu wissen, dass es sowas gibt. Wir haben ja auch keinen Stress, bei einem Welpen wäre es schon gut, wenn er im Herbst/Winter einzieht, aber ob ein erwachsener Hund im Oktober, November oder erst im März einzieht ist ja nicht so relevant.

Habe vorhin beim "dich stalken" gelesen, dass du erst kürzlich deinen Rüden gehen lassen musstest. Das tut mir sehr Leid und ich hoffe, es ist schon etwas leichter...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 24.05.2017, 22:13
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Daumen hoch AW: Erwachsener Hund oder Welpe zu Kleinkind

Ich persönlich habe beide Hunde (Bullmastiff und American Bulldog) mit 8 Wochen bekommen. Fand es klasse, da ich sie so "ziehen" konnte, wie ich es mir vorstelle und wie es eben am besten zu uns passt. Wir haben 2 Töchter (3 Jahre und 4 Monate). Unsere Hunde wissen was sie dürfen, was nicht und dass sie vorsichtig mit den Kindern umgehen müssen. Unsere Tochter weiß, dass sie die Hunde in Ruhe lassen muss, wenn sie auf ihrer Decke liegen oder wenn sie fressen oder miteinander Spielen. Außerdem haben unsere Hunde ihren eigenen "Hunderaum" mit Couch etc, in welchen sie sich zurück ziehen können, wenn sie ihre Ruhe möchten oder wenn sie vom Besuch genervt sind. (dieser ist für Kids absolut tabu). Wir sind absolut glücklich und leben absolut harmonisch mit Kindern und Hunden, allerdings achten wir auch sehr genau darauf, dass sich jeder seine Regeln hält.

Ich könnte mir theoretisch auch vorstellen, wie Scotti, einen erwachsenen oder einen Junghund zu adoptieren. Allerdings dann wegen unseren Kindern nur, wenn es ein Hund ist, dessen Vorgeschichte ich genau kenne.

Wenn es ein Welpe wird, kann ich euch nur raten, ganz genau zu schauen, woher dieser stammen wird und vor allem, wie die Elterntiere vom Wesen sind (möglichst mittleres bis ruhigeres Temperament, eher wenig Beutetrieb, nicht ängstlich). Natürlich neben den gesundheitlichen Aspekten.

Ich drücke euch die Daumen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22