Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.09.2017, 10:43
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 15.09.2017
Beiträge: 14
Standard AW: Bullmastiff als Familienhund

Guten Morgen,

Danke für eure ehrlichen Worte.
Das finde ich gut, denn es bringt mich zum Überlegen.
Damit ich es richtig verstehe, unter Familienanschluss meint ihr den Anschluss an die Familien zu jeden Zeitpunkt? D.h. auch jederzeit im Haus? Tagsüber haben unsere Hunde immer Anschluss an uns, da wir fast ausschließlich draußen sind und die Hunde uns überall hin begleiten. Nur nachts sind sie allein draußen und schlafen in ihrem Nebengelass.
Das ist für einen BM zu wenig?

Für uns gibt es leider keine Möglichkeit den Hund komplett in unser Haus zu nehmen.
Die Treppe in das Obergeschoss ist viel zu steil und hat zu kurze Treppenstufen. Das ist für jeden Hund ein zu großes Risiko.
Im Erdgeschoss hätten wir im Flur Platz für einen Schlafplatz an der Treppe für den BM, aber wir schlafen trotzdem eine Etage höher.

Ich habe ja noch Zeit und wenn ich dem BM nicht gerecht werden kann, werde ich mich umorientieren.

LG
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.09.2017, 11:56
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: Bullmastiff als Familienhund

Zitat:
Zitat von Chris1816 Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

Danke für eure ehrlichen Worte.
Das finde ich gut, denn es bringt mich zum Überlegen.
Damit ich es richtig verstehe, unter Familienanschluss meint ihr den Anschluss an die Familien zu jeden Zeitpunkt? D.h. auch jederzeit im Haus? Tagsüber haben unsere Hunde immer Anschluss an uns, da wir fast ausschließlich draußen sind und die Hunde uns überall hin begleiten. Nur nachts sind sie allein draußen und schlafen in ihrem Nebengelass.
Das ist für einen BM zu wenig?

Für uns gibt es leider keine Möglichkeit den Hund komplett in unser Haus zu nehmen.
Die Treppe in das Obergeschoss ist viel zu steil und hat zu kurze Treppenstufen. Das ist für jeden Hund ein zu großes Risiko.
Im Erdgeschoss hätten wir im Flur Platz für einen Schlafplatz an der Treppe für den BM, aber wir schlafen trotzdem eine Etage höher.

Ich habe ja noch Zeit und wenn ich dem BM nicht gerecht werden kann, werde ich mich umorientieren.

LG
Meiner Meinung nach kann ein Hunde durchaus mal alleine sein, das hat nichts mit "kein Familienanschluss" zu tun. Familienanschluss heißt für mich, dass der Hund in der Familie lebt-eben auch mit in den Räumlichkeiten ist, in der sich die Familie so aufhält. Gerade nachts leben soziale Verbände im "Schutz der Gruppe", wenn man das so nennen möchte. Unsere 3-beinige AmStaff Hündin tut sich lieber den anstrengenden Aufstieg ins Schlafzimmer an, als alleine unten zu schlafen. Dabei schläft sie oben wie unten in einem "baugleichen" Bettchen.
Ich habe keine Ahnung wieviel ihr tatsächlich draußen seid, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass man sich das ganze Jahr über, den ganzen Tag lang, bei jedem Wetter draußen aufhält... Selbst wenn, dann gehen irgendwann alle hinein und der Hund bleibt zurück. Kann durchaus funktionieren, einen Hund kann man an vieles gewöhnen...ist aber nicht grade nett. Vor allem, wenn man einen Familienhund haben möchte. Zudem fand ich immer, dass Hunde aus meinem Bekanntenkreis, die draußen lebten, meist nicht sehr gut rochen. Fell und Haut stellen sich darauf ein und gerade solche Hunde sollte man wahrscheinlich nicht so oft baden. Da ich da sehr empflindlich bin und keinen stinkenden Hund möchte, käme das für mich deshalb schon nicht in Frage...

Wie Grazi schon geschrieben hat, es gibt ja durchaus ein paar Hunderassen, denen das eventuell leichter fällt. Ein Herdenschutzhund hat vermutlich weniger Probleme damit und ist körperlich für Außenhaltung sicher besser geeignet als ein BM. Es kommt allerdings auch da wieder auf das Individuum an und aus welcher Zucht er kommt. Bei einem HSH ist das mit der Erziehung unter Umständen dann aber ein ganz anderes Thema...

Es gibt auch tolle kleinere Molosser bzw Rassen, die sich super als Familienhund eignen und die man auch mal über eine Treppe rauf bzw runter tragen kann (runter ist ja meist das Problem). Vielleicht schaust du dich mal weiter um und findest ja was anderes...

Du wirst sicher auch andere Meinungen hören-gerade bei den BM gibt es ja immer wieder Züchter, die ihre Hunde im Zwinger halten. Das hat meiner Meinung nach aber meist eher praktische Gründe...
Meine Bullmastiff-Rotti-Mix Hündin wäre bei Außenhaltung zugrunde gegangen. Sie war dafür viel zu sensibel und anhänglich und wäre totunglücklich gewesen, wenn sie keinen Anschluss gehabt hätte. Gerade nachts, obwohl sie nicht so oft direkt im Schlafzimmer war, so war sie doch in unserem gemeinsamen Zuhause. Sie hätte es nicht verstanden wieso sie nachts von ihrer Familie getrennt sein sollte.
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner

Geändert von Louis&Coco (17.09.2017 um 11:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.09.2017, 17:22
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Bullmastiff als Familienhund

Unsere Biene ist total verschmust, liebt die kleinen Enkel, 5,4 und 3 abgöttisch und schläft
sehr gerne mit drei Katzen in ihrem Bett. Sie ist eine ausgesprochene Schmusemaus und auch mit den Kindern sehr zärtlich und vorsichtig.
Andererseits ist sie wachsam, mag nicht
so gerne andere Hunde aber ist ein absoluter Familienhund! Heute wollte sie in den Garten und wo lag sie...auf der Gartenliege natürlich!
Das Thema Treppensteigen. ..ist der BM jung und gesund sollte es möglich sein. Aber was ist wenn er alt ist, kranke Gelenke hat und fast 60 kg wiegt? Das sollte unbedingt bedacht werden!
Nun zu dem letzten Punkt von dir... er soll nicht ins Haus aber draussen sein Leben verbringen......Sorry wenn ich mal ganz offen und vielleicht etwas böse frage :
Warum lasst ihr euch keine vernünftige Alarmanlage einbauen denn es scheint so als braucht ihr einen großen, kräftigen Hund der etwas hermacht um das Grundstück
zu bewachen!
Ich greife dich nicht an aber bei solch einer Vorstellung wie ein BM sein Leben tristen soll sage ich meine Meinung!
Ich hoffe sehr das ihr es euch noch einmal genau überlegt ob ihr einem Hund ein liebevolles Familienleben bieten könnt!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22