Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.08.2006, 22:49
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 541
Standard

Hallo Julia,
ich kann mich gut in Dich hineinverstzen.Leider kann ich mich in die Runde der Besuchenden vom Vet.amt als auch vom Tierheim mit einreihen.Auch wir haben bei uns im Ort ganz "schlaue" Leute die es besser wissen als wir. Während unserer Abwesenheit tauchten die Leute bei uns auf und beurteilten die Hunde auf ihr Verhalten.Auch hier zeigte sich die Freundlichkeit Souverenität und Unvoreingenommenheit von unseren Molossern speziell bei uns BM`s.
Ich finde das einfach nur feige und hintzerv...währen unserer Abwesenheit aufzutauchen ohne daß man die Möglichkeit hat dabei zu sein.
Ich bin auch der Meinung das man in solch einem Fall von sich aus versuchen sollte seine Mitarbeit und Bereitschaft zu zeigen.Schließlich hat man nichts zu verbergen.
Oder doch???Nein das war ein Spaß am Rande !!!
Schallömchen Jeannette&Rudelhunde
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.08.2006, 10:20
Benutzerbild von chakadia2
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 369
Standard

So komme gerade zurück. Alles in Ordnung. Max und Lotta waren total lieb und die Vets. begeistert von ihnen. Sie meinten halt nur, dass eine Beschwerde bezüglich Max´s Aufmucken gegenüber anderer Hunde kam. Wahrscheinlich von den Nachbarn, die ihren gewöhnlichen Köter bei Katzen auf den Arm nehmen, aus Angst vor Kratzern...
Er meinte halt nur, dass man es solchen Klientel schwer erklären kann, dass ein Bellen und ein Aufbauen gegenüber anderer Hunde bei Rüden völlig arttypisch ist. Max macht das ja auch nur, wenn Nachbars Dackel zuerst motzt. Naja. Ich sollte halt solche Situationen vermeiden, weil mit solchen Leuten keine sinnvolle Konversation und Erklärungsversuche möglich wären, aufgrund vorhandener Dummheit so der Veterinär *g*.
Die Hunde machten auf ihn einen sozialisierten Eindruck und Max´s Verhalten beim "Angriff" anderer Hund sei völlig normal, weil er ja auch seine eigene Hündin hat.
LG Jule und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 08.08.2006, 10:45
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Glückwunsch, dass sich alles geklärt hat.

Deinen Ärger und Mißmut kann ich verstehen, aber erklär mir mal,was ist für dich die ihren gewöhnlichen Köter ein gewöhnlicher Köter?


bei Katzen auf den Arm nehmen, aus Angst vor Kratzern...

das kann durchaus Sinn machen, Katzen können gerade kleine Hunde sehr schwer verletzen.

Anstatt den Leuten Dummheit zu unterstellen, sollte man sich evtl. mal Gedanken darüber machen, WARUM die das Vetamt eingeschaltet haben.
Vielleicht hatten die schlichtweg Angst um ihren Hund?

Die ganze Geschichte ist das Resultat mangelnder Kommunikation.Daran sollte man nett und freundlich arbeiten und auch am Verhalten deines Hundes.
Ich habe eine Fußhupe und weiß, wie man sich als Besitzer einer solchen fühlt, wenn sich ein großer Hund gegenüber einem kleinen Hund "aufbaut".

Jedes Ding hat zwei Seiten,kommt immer auf die Sichtweise an.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.08.2006, 11:14
Bonsai
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Anne Beitrag anzeigen
Die ganze Geschichte ist das Resultat mangelnder Kommunikation.Daran sollte man nett und freundlich arbeiten und auch am Verhalten deines Hundes.
Ich habe eine Fußhupe und weiß, wie man sich als Besitzer einer solchen fühlt, wenn sich ein großer Hund gegenüber einem kleinen Hund "aufbaut".
Jedes Ding hat zwei Seiten,kommt immer auf die Sichtweise an.
Hallo, das mit der Kommuinikation mit den Haltern sogenannter "Fußhupen" gestaltet sich in den allermeisten Fällen als sehr schwierig. Ich unterstelle einfach mal, dass die meisten dieser Halter im Prinzip keine Ahnung haben von Verhaltensmerkmalen, Kommunikation unter Hunden etc. Sie "ziehen sich an ihrer Angst hoch" und sehen jede Bewegung eines größeren Hundes auf ihren Kleinen als Angriff. Und meiner Erfahrung nach ist es quasi unmöglich, sich mit diesen Leuten vernünftig zu unterhalten. Es mag ja Ausnahmen geben, aber die meisten Halter von Fußhupen wollen die andere Sichtweise überhaupt nicht sehen!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.08.2006, 13:37
Benutzerbild von chakadia2
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 369
Standard

Eben. Es ist einfach so, dass "gewöhnliche" Leute, die sone herkömmliche Köter ( Dackel, halblange Haare, Schlappohren und schwarz) auch keine Ahnung vom Verhlaten der Hunde haben. Ein Hund macht sitz, platz, gibt villeicht Pfötchen, bellt und muss dreimal am tag raus. Das ist der Wissenstand dieser Menschen und mehr können und wollen die auch gar nicht wissen. Und wieso sollte ich mich da bemühen um Kommunikation. Lege ich keinen Wert drauf - das ist einfach Tatsache. Naja, am Wochenende kriegen se erstma nen hässlichen Lamellenzaun vor deren Terasse. Das ist die Quittung für sone S******. Und ich kann es nicht nachvollziehen, dass man seinen Köter bei ner Katze aufen Arm nimmt
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.08.2006, 14:45
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Gewöhnliche Menschen werden durch ungewöhnliche Hunde nicht ungewöhnlich, ungewöhnliche Menschen durch gewöhnliche Hunde nicht gewöhnlich. Vielleicht solltest du deine Einstellung deinen Nachbarn gegenüber etwas überdenken...
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 09.08.2006, 16:23
jule
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also ich verstehe jule's wut schon irgendwie, denn das problem mit den nachbarn kenn ich leider gottes auch. ich habe zwei bordeauxdoggen und die sind ja bekanntlich nicht gerade klein.
meine nachbarn, bzw. die oma mit dem dackel, hatte wahnsinns angst vor meinen hunden, obwohl nie etwas passiert war.
sie hetzte mir regelmäßig das verterinäramt auf den hals, die kamen dann auch, weil es ihr job ist und wir saßen zusammen bei mir in der wohnung und tranken kaffee.

viele leute lassen einfach nicht mit sich reden, die haben ihre meinung und daran ist nicht zu rütteln.

ich bin letztendlich ausgezogen und wohne jetzt in meinem haus mit nem garten dran und nem zaun ums grundstück rum und hoffe, dass mich meine jetzigen nachbarn in ruhe leben lassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erkrankungen unserer Hunde Simone Ernährung & Gesundheit 29 21.12.2010 10:39
Zeitungsartikel von heute - 50.000 Hunde getötet Simone Allgemeines 36 09.08.2006 18:23
Kleine Hunde brauchen keine Erziehung? KsCaro Erziehung 1 14.02.2006 18:36
hunde als haifischköder,vorsicht mit foto!!! knutschkugel-liebhaberin Allgemeines 3 02.09.2005 00:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22