![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich wünsch dir endlich mal eine lange, tolle, sorgenfreie Zeit mit dem Baby. Du wirst sehen was draus wird und ich denke mal dir war klar was so eine Leistungszucht bedeutet.
Ist ja oftmals nicht der Fall wegen purem Unwissen. Bei meinem MT Probetraining hatte ich ne Labbi Hündin, die dem Frauchen schon das Bein gebrochen hat. Sie ist immer sooo wild, dabei gehen wir 2x am Tag mit ihr raus. Die war fassungslos zu sehen was in ihrem Hund steckt, der schon nur beim Probetraining absolut konzentriert und fokussiert arbeiten konnte. Ich konnte dann nur noch dringend raten eine gute Huschu mit entsprechendem Beschäftigungsangebot zu suchen. |
|
||||
![]()
Ich bin gespannt auf Berichte, wie sich der kleine Stöpsel macht...und wann er dich zum ersten Mal zur Verzweiflung treibt.
![]() Denn egal welche Rasse, egal ob Schönheits- , Leistungs- oder gar keine Zucht... sie tun es irgendwann alle! ![]() Grinsend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch zu der kleinen Nase, er ist ja total süß!
![]() ![]() Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dem kleinen Kerl, eine lange schöne Zeit und.... starke Nerven! ![]() ![]() Hat es einen bestimmten Grund das du einen Labbi aus der Arbeitslinie genommen hast, war es Zufall oder willst du ihn jagdlich führen? Ich hatte dir ja schon von meinem Paul berichtet.... ![]() Musste bei Grazie Worten und Bedenken schmunzeln denn ich habe auch so einen Kandidaten. ![]() Nach meinem super süßen Heinrich der mit Calle zusammen eine äusserst entspannte Hundefreundschaft hielt suchte ich einen neuen Hund der gesundheitlich nicht so anfällig ist. Da ich vor langer Zeit einen Labbimix und einen Goldi hatte die beide ganz 'normal' waren entschied ich mich für einen Labbi ohne zu wissen welche verschiedenen Arten es gab. Zuhause eingezogen stellte Paul gleich alles auf den Kopf. Er lief nur hinter mir her, war total aufgedreht und konnte seine kleine Zunge nicht in der Schnute behalten. Ich dachte das würde sich geben wenn er sich erst einmal in seinem neuen Zuhause eingelebt hatte. Aber es hörte nicht auf. Nach einem halben Jahr war ich fertig mit den Nerven und wenn ich nicht ich gewesen wäre hätte ich ihn am liebsten abgegen. Natürlich waren wir in der Hundeschule und es brachte Paul viel spaß und er lernte schnell. Dann bekam ich viele Tips wie ich dieses Energiebündel auspowern könnte. Alles wobei jeder normale Hund sich anschließend aufs Bett geworfen und geschlafen hätte brachte bei Paul nichts. Im Gegenteil, er pushte immer mehr auf. Ich ging auf dem Zahnfleisch und hatte wenig Freude an Paul. Dann habe ich meine Taktik geändert. Es wurde nicht mehr versucht ihn an seine Grenzen zubringen sondern ihn einfach ruhig machen. Jetzt ist Paul 5 1/2 Jahre alt und etwas ruhiger geworden, das war harte Arbeit die sich nun auszahlt. Obwohl er mich manchmal immer noch arg an meine Grenzen bringt. Und er ist ein Schlitzohr... ![]() Steht er in der Küche und ich sage ihm er soll raus gehen , eigentlich genügt schon ein Blick von mir denn er weiss es ganz genau. Dann geht Paul aus der Küche und wenn ich mich umdrehe guckt er um die Ecke in die Küche. Sieht er das ich es bemerke ist schwupp seine Nase wieder weg. ![]() Soviel von mir zum Labbi. Es sind tolle Hunde und wenn man nach einer Plattnase so einen Wusel bekommt ist es eine große Umstellung. Jetzt haben wir uns arangiert, ich möchte Paul nicht mehr missen, würde mir aber nie wieder einen Labbi aus der Arbeitslienei holen.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]() Zitat:
Auch wir sind Bullmastiffmenschen und haben wegen der damaligen Gesundheitssituation umgeschwenkt auf Dobermann und Rottweiler. Der Dobi fordert uns stark, aber so wie Sina sagt, wir entscheiden, wann Vollgas und wann Ruhe herrscht. Macht Euch mal keinen Kopp, das klappt sicher prima - sind alles nur Hund` ![]() ![]()
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss. Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!" |
|
||||
![]()
Einen Labbi alleine aus dem Grund weil ich keine kurz Nase mehr wollte, aber einen Hund der richtig Bock hat was zu tun und zwar auch mit mir.
Ich habe einfach keine Lust mehr drauf mich bei 20 Grad plus zu fragen ob ich jetzt zum Hundeplatz oder zum Trailing gehen kann, oder ob das zu warm ist. Nachdem ich mir alle Hunderassen gründlich angeguckt hatte fiel irgendwie außer dem Labrador alles raus. Im Gegensatz zu unserem Boxer ist der wirklich tiefenentspannt, nun haben wir ihn ja auch erst drei Tage aber er ist wirklich ein relaxter Kerl. Arbeitslinie alleine aus dem Grund weil die Standard Linien heutzutage leider zu einem Großteil ziemliche Schnarchnasen sind die keinen Bock auf Arbeit haben, ich möchte Dummy Arbeit machen, auf keinen Fall etwas mit Jagd. |
|
||||
![]() Zitat:
Wenn es warm ist gehe ich erst mit Calle ein kurzes Stück , anschließend dann mit Paul die große Runde.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
![]() |
|
|